pts20080311033 in Leben

Das Wasser mit Mehrwert - Mit Luzerner-Bündner-Effekt zum Erfolg

LEVISTA-N und LEVISTA+02 erobern Gesundheitsbewusste in der Schweiz


San Vittore (pts033/11.03.2008/13:50) Wasser ist nicht gleich Wasser: Unter diesem Motto hat der Schweizer Wasserspezialist Acqua Salute mit levitiertem Wasser Gesundheitsbewusste in der ganzen Schweiz erobert. Therapeuten, Bioläden, Ärzte, Klein-, Mittel- und Grossbetriebe, die auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter achten, sowie Privathaushalte und Schulen sind begeistert. Ein grosser Teil der Konsumenten stellt fest, die ursprüngliche Lebendigkeit des Wassers zu spüren.

Vor allem Kinder bemerken den Unterschied und fragen oft, wenn keines mehr oder anderes Wasser vorhanden ist: "Mami, wann kann ich wieder das feine Wasser trinken?"

Seit Mai 2000 wird das levitierte Wasser LEVISTA-N und LEVISTA+02 nun in der einzigen Mineralquelle der Zentralschweiz produziert. Gut sieben Jahre nachdem die erste Flasche abgefüllte worden ist, ist die Entwicklerin, Acqua Salute GmbH aus San Vittore GR, und ihr Team um Sibylle und Jivan M. Malgiaritta-Stadelmann sehr zufrieden, dass diese Neulancierung erfolgreich geworden ist, denn viel wichtiger für die Volksgesundheit als die Ernährung mit festen Lebens- und Nahrungsmittel ist die Wasserqualität.

Nach intensiver Arbeit in seiner Praxis als Heilpraktiker hatte Jivan M. Stadelmann mit seiner Aufklärung über Säure-Basenhaushalt und Dehydration (Austrocknung) für die viele grundlegende Ursachen für "chronische Krankheiten" liegen sollen, ein Bewusstsein seiner Klientschaft geschaffen, sodass von Beginn weg die Nachfrage nach einem Levitierten Wasser da war, bevor das Produkt überhaupt fertig hergestellt war.

"Der Innerschweizer ist einfach ein "rüüdig" treuer Kunde", sagt denn auch Jivan M. Malgiaritta-Stadelmann. "Er hat eine starke Identifikation mit allem Guten, das aus der Gegend kommt. Gleichzeitig besteht aber auch eine grosse Affinität zum Geschäftssitz der Acqua Salute GmbH, der sich im graubündnerischen Misox, auf Tessinerseite befindet."

Direkt ab Personenwagen weiterverbreitet
"Anfangs haben wir Musterflaschen direkt ab Praxisräumlichkeiten weitergegeben. Einmal auf den Geschmack gekommen, verbreiteten die Klienten, Freunde und Bekannte das LEVISTA-N auch weiter. Dies führte dazu, dass LEVISTA-N anfänglich noch mit PW über die alte Gotthardpassstrasse ins Tessin exportiert wurde und nach und nach auch den Weg zum Konsumenten fand. Heute beliefert eine Logistik Firma mit hohem ökologischen Anspruch - sie ist in der Nähe der Quelle domiziliert - täglich Praxen, Büros, KMU und Privathaushalte in der ganzen Schweiz."

"Durch die Mund-zu-Mund-Werbung dürfen wir Kunden in der ganzen Schweiz mit unserem LEVISTA-N und LEVISTA+O2, beliefern", so Jivan M. Malgiaritta-Stadelmann. "Ein Kunde brachte das Wasser sogar im eigenen Wagen zu Bekannten und Freunde nach Deutschland", verrät er weiter.

Zurückkommend auf die kleinen Feinschmecker erzählt er, dass das fünfjährige Mädchen einer langjährigen Kundin jeden Tag LEVISTA-N in den Ganztages-Kindergarten mitnimmt. "Während dem Mittagessen - wo Hahnenwasser gefüllt in Krügen auf den Tischchen steht - wird gerne vom besonderen Wasser der Kameradin degustiert. Deshalb bringt das Mädchen ab und zu ein paar Fläschchen mehr mit. Passionierte Segler berichten, dass sie auf See nicht auf ihr LEVISTA-N verzichten möchten und deshalb auch grosse Flaschen an Bord nehmen."

LEVISTA-N und LEVISTA+O2: Das Wasser mit Mehrwert
Wasser mit Mehrwert zeichnet sich insbesondere durch seine feinstofflichen Informationen aus. In eigens für die Acqua Salute GmbH hergestellten Wasserkristallbilder sind hochwertige Aussagen entstanden, die Interessierten aus allen Richtungen aufzeigen, dass das LEVISTA-Wasser ein Superstar ohne Allüren ist, dessen Wert aber leider noch zu wenig geschätzt oder gar verkennt wird:

"Die Ansprüche an ein hochwertiges Mineralwasser sind enorm: Zum einen soll es den Durst löschen, einen PH-Wert im Bereich des Blutes aufweisen, sich durch eine geringe aber ausgewogene Mineralisation auszeichnen und zudem leicht und bekömmlich sein, damit nach einer Mahlzeit kein "Aufstossen" oder sogar Blähungen entstehen", so Malgiaritta-Stadelmann.

Jivan M. Malgiaritta-Stadelmann, während Jahren als Magnetopath, Radiästhesist, Baubiologe und Heilpraktiker mit NVS Ausbildung erfolgreich tätig, und Sibylle Malgiaritta scheuten keinen Aufwand, den besten Grundträger ihrer Markenartikel LEVISTA-N und LEVISTA-O2 zu finden:

* Reines Innerschweizer Mineralwasser
* Frei von Nitraten, Jod und Schwermetallen sowie Uran, arm an Natrium
* Reich ein Hydrogencarbonate für einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt
* mit einem PH-Wert 7,3 (basisch)

Für die Zusammenarbeit mit dem Lizenzabfüller sprachen an erster Stelle die ausgezeichnete Wasserqualität, ferner die eigenen Quellrechte mit einer Schöpfung von über 400 Minutenlitern sowie die günstige verkehrstechnische Lage. Der professionelle Abfüller und die Perfektion der Levitationsmaschine garantieren die Naturqualität von LEVISTA-N und LEVISTA+O2 (mit über 50 mg Medizinalsauerstoff-Anteil). Erhältlich ist das besondere Wasser in 0,5 und 1,5 Liter Einwegflaschen und in 12,4 und 19,0 Liter Mehrweggebinden. Dazu werden edle Wasserspender in Kunststoff- und Edelstahlausführung angeboten.

Leitungswasser? Mineralwasser?
"Hahnenburger" bzw. Leitungswasser ist per Gesetz ein so genanntes "Brauchwasser", das von den Wasserwerken immer wieder als Wasser mit "Mineralwasserqualität" angepriesen wird.

Die Homöopathie hat bewiesen, dass Wasser Informationen eines Stoffes enthalten kann, auch wenn dieser gar nicht mehr nachweisbar ist. Es ist in unzähligen Publikationen immer wieder darauf hingewiesen worden, dass es im Leitungswasser Rückstände von Artzneimitteln, Kupfer, Wirkstoffe aus Landwirtschaft und Industrie sowie Hormone als Reste der Antibaby-Pille gibt, die u.a. Fische unfruchtbar machen. Offene Frage: Was bewirkt ein solches Wasser im menschlichen Körper?

Was bedeutet eigentlich "Levitiert"?
Das Wasser wird in der Levitationsanlage zur strukturellen Wasserregeneration während zirka drei Minuten in lemniskate Form (math. Kurve) bewegt. Dadurch wird es zu reinem kolloidalem Wasser, das durch seine grosse innere Wasseroberfläche (Cluster) dyuretisch (entgiftend) wirkt. Dabei entspricht die Drehrichtung der Spiralbewegung von oben betrachtet dem Uhrzeigersinn, es ist also rechtsdrehend. Während des Kolloidationsprozesses innerhalb der Levitation wird das Wasser ähnlich einer Vernebelung aufgeschlossen und in bis zu fünfzig Nanometer kleinste Tröpfchen zerstäubt. Aufgrund seines Wissens und Erfahrungen und gestützt auf die Naturheilkunde und deren Ausleitverfahren sowie der Wirkungsweise von Verdünnungen - wie sie in der Homöopathie, Spagyrik und Schüssler Salze etc. angewendet werden - ist Jivan M. Malgiaritta-Stadelmann überzeugt, dass das Levitieren von Wasser grundsätzlich nur sinnvoll ist, wenn dieses bereits wertvolle Eigenschaften aufweist.

Darf man Levitiertes Wasser in beliebiger Menge wie andere Mineralwässer trinken?
Ja, LEVISTA-N und LEVISTA+O2 können in beliebigen Mengen und täglich getrunken werden, da es sich um ein rein physikalisch, veredeltes Mineralwasser handelt, welches sich vitaler, energetischer und natürlicher im Geschmack zeigt. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass Erwachsene 1,5 bis 3 Liter LEVISTA-N und/oder LEVISTA+O2 trinken und sich sehr vital und gesund fühlen.

Wo kann ich LEVISTA-N oder LEVISTA+O2 bestellen oder weitere Informationen erhalten?
Jivan M. und Sibylle Malgiaritta-Stadelmann stehen Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon 091 793 30 06
Fax 091 793 30 07
Gratis Infoline 0800 88 88 04
info@acqua-salute.ch
http://www.acqua-salute.ch

(Ende)
Aussender: Acqua Salute GmbH
Ansprechpartner: Jivan M. und Sibylle Malgiaritta-Stadelmann
Tel.: +41-(0)91 793 30 06
E-Mail: info@acqua-salute.ch
|