atms optimiert Kundenhotline von Microsoft Österreich
atmsNetworkACD ermöglicht flexibles und weltweit erreichbares Call Center
Wien (pts007/03.12.2007/09:00) Microsoft, weltweiter Marktführer für Software, Services und Internet-Technologien im privaten und geschäftlichen Bereich, erweitert seine österreichische Kundenhotline um die Vorteile der atmsNetworkACD, einer virtuellen Telefonanlage im Telekommunikationsnetz von atms. Das System lässt sich einfach und kostengünstig über das Internet steuern, eingehende Telefonanrufe werden direkt, vollautomatisch und punktgenau im Unternehmen verteilt - und das nicht nur bei Anrufern aus Österreich, denn über eine Global Freeline können Kundenanfragen aus der ganzen Welt bearbeitet werden.
"Mit atms habe ich einen starken und zuverlässigen Partner, der durch die Bereitstellung einer weltweit erreichbaren Kundenhotline die Verbesserung unseres Kundenservices ermöglicht hat. Durch das umfangreiche Leistungsspektrum der NetworkACD konnte außerdem ohne Hardware-Investitionen schnell und einfach der telefonische Kundendienst unterstützt werden", freut sich Alexander Ruzicka, Senior IT Manager der Microsoft Österreich GmbH / Austria and Hungary, über die Kooperation.
Mehr Service durch intelligente Features
Mit der atmsNetworkACD - ACD steht für "Automatic Call Distribution" - ist Microsoft Österreich telefonisch ab sofort noch besser erreichbar und bietet seinen Kunden einen deutlichen Mehrwert. Techniker und Außendienstmitarbeiter können sich mittels PIN-Code über Fest- oder Mobilnetz selbstständig bei der Telefonanlage anmelden und den Kunden so rund um die Uhr kompetent zur Seite stehen - ohne Rücksicht auf den eigenen Dienststandort nehmen zu müssen. Eine individuelle Warteschleife und Überlaufmöglichkeiten mit verschiedenen Prioritäten sorgen für zusätzliches Service. Die Performance des Systems kann jederzeit online über das atms Service-Portal überprüft werden.
Lorenz Aberle, Vertriebsleiter von atms: "Neben der atmsVoice Portal Suite ist die NetworkACD eine der beliebtesten Lösungen des Konzerns. Die NetworkACD überzeugt durch niedrige Investitionskosten sowie durch ihre einfache Installation und Handhabung. Es freut mich, dass wir Microsoft als namhaftes internationales Unternehmen unterstützen konnten, ihren Kundenservice effizienter zu gestalten."
Über atms:
atms Telefon- und Marketing Services GmbH ist ein Unternehmen der D+S Europe AG. Der Konzern mit Sitz in Hamburg beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeiter und ist einer der führenden Lösungsanbieter für integriertes und wertorientiertes E-Commerce- und Kundenkontakt-Management. Das seit 2001 am österreichischen Markt etablierte Telekommunikationsunternehmen atms GmbH ist Spezialist für Kommunikationslösungen rund um den erfolgreichen Kundendialog. Als führender österreichischer Anbieter entwickelt und realisiert atms gemeinsam mit seinen Auftraggebern auf der atms-eigenen Netzinfrastruktur Kundenkontaktlösungen auf Basis modernster Festnetz- und Mobilfunktechnologien aus einer Hand. http://www.atms.at
Über Microsoft:
Microsoft ist der weltweite Marktführer für Software, Services und Internet-Technologien für die private und geschäftliche Nutzung. Das Unternehmen wurde 1975 gegründet und ist heute in über 100 Ländern vertreten. http://www.microsoft.com
Aussender: | atms Telefon- und Marketing Services GmbH |
Ansprechpartner: | Lorenz Aberle |
Tel.: | 0810 400 50 600 |
E-Mail: | lorenz.aberle@atms.at |