pts20070823016 in Business

Wie Feuer und Wasser

Pelletheizung und Regenwassernutzung ergänzen sich auf besondere Weise


Donaueschingen (pts016/23.08.2007/11:00) Löschwasser aus der Zisterne wegen Brandgefahr im Brennstofflager? Damit solche Gedanken gar nicht erst aufkommen, wird der Brennstoff für die Holzpelletheizung außerhalb des Hauses untergebracht. Aus dem unterirdischen Mall-Pelletspeicher holt die Zentralheizung automatisch den erforderlichen Nachschub, ohne dass die Bewohner auch nur einen Finger krumm zu machen brauchen. Das ist bequem im Winter, wenn der Wind ums Haus pfeift und draußen Schnee liegt. Mall Pelletspeicher werden im Erdreich unsichtbar eingebaut, damit wertvoller wärmegedämmter Innenraum für andere Nutzungen zur Verfügung steht: Die Modellbauwerkstatt, das Sammlerarchiv, das Vorratslager.

Regenwasser vom Dach des Hauses, für das Löschen nicht nötig, als Abwasser zu schade, wird ebenfalls unterirdisch gelagert. Im Mall-Regenspeicher bleibt es unbegrenzt frisch und nutzbar.

Botaniker bevorzugen naturreines Regenwasser
22.000 verschiedene Pflanzen sind das Kapital des Botanischen Gartens in Berlin, einer Forschungseinrichtung der Freien Universität mit 300-jähriger Tradition. Regenwasser wird auch hier im Mall-Regenspeicher gesammelt und zur Bewässerung genutzt, denn im Gegensatz zu dem städtischen Trinkwasser muss es nicht aufbereitet werden. Der Wasservorrat ist unter idealen Bedingungen unsichtbar, kühl und dunkel im Untergrund geborgen. Das natürlich weiche Regenwasser ist den Profis zur Anzucht von Pflanzen am liebsten. Ein Großteil der zur Bewässerung erforderlichen Trinkwassermenge wird gespart, die Umwelt entlastet, - die Wasserkosten sinken.

Alles aus einer Hand
Weil Architekten, Ingenieure und die Bauherrschaft es schätzen, wenn alles was zusammen funktionieren muss auch zusammen geliefert wird, bietet Mall für den Privatgebrauch in sich abgestimmte Regenwasseranlagen in den gängigen Größen an. Das so genannte Gartenpaket enthält Pumpe, Filter und Zapfstelle mit dem nötigen Zubehör. Beim Hauspaket ist sogar die Automatik zur Trinkwassernachspeisung dabei. Wer sparen muss, wählt die Basisvariante S. Wer es sich leisten kann, nimmt die komfortablere Ausführung L.

So kompatibel und steckfertig sind die Produkte auch bei der Pellettechnik. Mall bietet alles für die Lagerung und Bereitstellung von Pellets, passend zum Heizkessel. Außenspeicher und Sauganlage bilden ein geschlossenes System. Weder bei der Entnahme noch beim Befüllen gelangt Staub ins Gebäude. Speicherstandort und Zufahrt werden so geplant, dass auch die Brennstofflieferung per LKW problemlos ist.

Unermüdlich gräbt der Maulwurf
Das besondere am Mall-Pelletspeicher ist die Art und Weise der Entnahme. Vollautomatisch arbeitet der 'Maulwurf' als Düse eines Pellet-Saugers. Er schluckt Holzpellets im Brennstofflager und spuckt sie am Heizkessel wieder aus. Von der Sauganlage des Kessels gesteuert, saugt dieses intelligente, zuverlässige und wartungsfreie Entnahmesystem leise wie ein Maulwurf die Pellets von oben ab. Es wandert mit Drehbewegungen leise auf dem Material umher. So werden Betriebsstörungen durch Entnahmetrichter und Hohlräume im Brennstoffvorrat vermieden. Das Behältervolumen wird optimal ausgenutzt.

Doppelt hält besser
Clever, wer Pellet- und Regenspeicher auf einen Streich bestellt. Bei Neubau, Renovierung und Altbausanierung ist der Erdaushub mit ohnehin vorhandenem Bagger preiswert zu machen. Der gemeinsame Einbau der beiden Behälter spart bares Geld. Mit dem fleißigen Maulwurf im Pelletspeicher und den leistungsfähigen und preiswerten Haus- oder Gartenpaketen können sich Hausbesitzer doppelt freuen: Sie schonen die Umwelt und ihr Sparbuch!

Belegexemplar erbeten an :

Mall GmbH
Markus Böll
Hüfinger Straße 39-45
78166 Donaueschingen-Pfohren

(Ende)
Aussender: Mall GmbH
Ansprechpartner: Daniel Meyer
Tel.: +49 (0) 771/8005-137
E-Mail: daniel.meyer@mall.info
|