pts20070522024 Technologie/Digitalisierung

E.ON Bulgarien lässt IT von S&T modernisieren

S&T Bulgarien setzt Weichen für erfolgreiche IT Zukunft bei E.ON Bulgarien


Wien (pts024/22.05.2007/10:43) 22. Mai 2007. Österreich - Bulgarien. S&T Bulgarien modernisiert die IT-Infrastruktur von E.ON Bulgarien. Das Projekt startete bereits im April 2005 und erstreckt sich mittlerweile auf 11 regionale Niederlassungen der 100% Tochter der E.ON Energie AG.

S&T Bulgarien berät und unterstützt E.ON Bulgarien einerseits in der Systemadministration, andererseits wurden seit Projektstart bereits über 1000 Computer sowie 50 Server und eine große Anzahl an Druckern ausgeliefert und installiert. Darüber hinaus hat S&T auch Netzwerk und Security Systeme in 11 regionalen Niederlassungen der E.ON Bulgarien implementiert. S&T ist außerdem verantwortlich für die Servicierung und Wartung der IT-Infrastruktur und für den Austausch von IT-Equipment. Jusuf Giama, Managing Director E.ON IS Bulgaria: "Wir sind äußerst zufrieden mit der Zusammenarbeit. Das S&T Team in Bulgarien arbeitet höchst professionell und hält die vereinbarten Terminpläne ein. Ich hoffe, dass wir diese für beide Seiten erfolgreiche Partnerschaft auch in Zukunft fortsetzen."

Wachstumspotential

E.ON Bulgarien ist als Teil der E.ON Energie AG seit Februar 2005 durch die Übernahme von 67% an den beiden Regionalversorgern Varna und Gorna Oryahovitsa in Bulgarien präsent. Anfang 2006 hat die Gesellschaft 8% der Anteile an den beiden Unternehmen an die EBRD übertragen. E.ON Bulgarien und EBRD versorgen über 1,1 Millionen Kunden im Nordosten des Landes, setzen rund 4,9 TWh Strom ab und haben einen Marktanteil von rund 25%. Die Muttergesellschaft E.ON ist der weltweit größte private Energiedienstleister mit einem Umsatz von mehr als 56 Mrd. Euro und rund 80.000 Mitarbeitern weltweit. Mit der ab Jänner 2007 startenden Marktliberalisierung in Bulgarien eröffnen sich für E.ON Bulgarien weitere Wachstumschancen. Experten erwarten, dass sich E.ON Bulgarien zum führenden privaten Energieversorger in Bulgarien entwickeln wird.

Zielindustrie: Energieversorger

Die Branche der Energieversorger ist eine jener Zielindustrien, die S&T schwerpunktmäßig über die gesamte Gruppe hinweg verstärkt anspricht. Neben E.ON Bulgarien betreut S&T z.B. auch Romgaz in Rumänien, Electric Power Distribution in Belgrad/Serbien sowie in Österreich unter anderen die OMV, Wien Energie, STEWEAG, Linz AG und der Verbund. "E.ON ist wie wir auch ein westeuropäisches Unternehmen mit starken Niederlassungen in Osteuropa. Auch E.ON verbindet gezielt lokales Know How mit internationaler Erfahrung", erklärt Christian Rosner, CEO S&T AG.

IT Markt Bulgarien

Bulgarien, das seit 1. Jänner 2007 Mitglied der Europäischen Union ist, zählt mit 7,7 Millionen Einwohnern zu den kleineren europäischen Staaten. Das Land verzeichnet ein jährliches Wirtschaftswachstum von rund 6%, angetrieben von lokaler Nachfrage und Fremdinvestments. Experten erwarten eine jährliche Wachstumsrate bei den Fremdinvestments von 8% bis 10% bis 2009. Der bulgarische IT Markt wächst laut EITO 2007 um 14,8% und ist damit einer der dynamischsten in ganz Europa. Die Prognosen für den IT-Services Markt sind ähnlich hoch: 9,1% Marktwachstum 2007, 16,5% 2008.

S&T in Bulgarien

S&T Bulgarien wurde 1993 mit den ersten S&T Töchtergesellschaften gegründet. S&T ist in Bulgarien in drei Niederlassungen (Sofia, Varna, Plovdiv) präsent, in denen in Summe rund 46 Mitarbeiter beschäftigt sind. S&T Bulgarien bietet das gesamte S&T Serviceportfolio an, ist am lokalen Markt bestens etabliert und zählt namhafte bulgarische Unternehmen zu ihren Kunden.

Bildtext: E.ON ist der weltweit größte private Energiedienstleister
Copyright: E.ON Bulgaria

Über S&T - www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit rund 3.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 461,3 Millionen Euro (2006) der führende Anbieter von IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Services für Kunden in CEE und in der D-A-CH-Region. Die Unternehmensgruppe ist gemeinsam mit der kürzlich erworbenen IMG AG in über 80 Niederlassungen in 23 Ländern erfolgreich präsent. Das Kerngeschäft der S&T ist die Beratung, die Entwicklung, die Implementierung und der Betrieb von maßgeschneiderten IT-Lösungen, -Prozessen und -Systemen. S&T unterstützt große und mittelgroße Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. Im Speziellen wendet sich S&T an Kunden in der Fertigungsindustrie, in der Telekommunikationsbranche, in der Öffentlichen Verwaltung, dem Handel sowie an Finanzdienstleister und Energieversorger. S&T hat ihr Hauptquartier in Wien und ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
www.snt-world.com

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 1 367 80 88 1024
E-Mail: gabriela.mair@snt-world.com
|