S&T Austria mit fünf Schwerpunktthemen auf der ITnT 2007
Österreichs führender IT-Services Anbieter stellt fünf Themen in den Vordergrund
Wien (pts015/09.01.2007/10:21) 09. Januar 2007. Österreich. Managed Desktop Services, Infrastruktur-Harmonisierung, Team Collaboration und effizientes Informationsmanagement, SOA based Software Development und Business Intelligence sind die Hauptthemen der S&T Austria auf der ITnT (30.01.-01.02.07). Der IT-Dienstleister ist mit einem eigenen, großen Stand auf der Fachmesse präsent und nutzt die Messe für den persönlichen Austausch mit Kunden und Interessierten sowie für detaillierte Informationsgespräche über seine Kerngeschäftsbereiche.
S&T Austria setzt nun, nach Abschluss der Neuausrichtung des Unternehmens, Akzente am österreichischen IT-Services-Markt, unter anderem mit einem großen Auftritt bei der ITnT Messe. 2005 hatte die S&T Gruppe die Unternehmen T-Systems DSS und Computacenter Austria übernommen und darauffolgend zur S&T Austria zusammen geführt. "Wir haben die Unternehmen verschmolzen, unsere Strukturen neu ausgerichtet, das Management Team verstärkt und das Service-Portfolio klar definiert. Mit knapp 400 Mitarbeitern starten wir 2007 auf dem österreichischen Markt verstärkt durch. Die ITnT ist daher zu Jahresbeginn die ideale Plattform, um unser Dienstleistungsportfolio zu präsentieren und in persönlichen Gesprächen die Weichen für neue Projekte zu stellen", erklärt Georg Komornyik, Geschäftsführer S&T Austria. Inhaltlich konzentriert sich S&T Austria bei der Messe auf fünf Kernbereiche sowie auf die Präsentation von interessanten Referenzprojekten, die tieferen Einblick in die Themen und in die Servicequalität des Unternehmens bieten.
Managed Desktop Services
Partielles Outsourcing von Infrastruktur-Themen bringt IT-Verantwortlichen den nötigen zeitlichen Spielraum, um sich verstärkt den strategischen Aufgaben zu widmen. S&T Austria ist ein kompetenter und seit vielen Jahren am Markt erfolgreicher Partner für die Übernahme von Aufgaben im Bereich Outsourcing. "Mit über 10.000 Endgeräten in unserer Verantwortung ist S&T unter den führenden österreichischen Anbietern von Managed Desktop Services. Wir sind flächendeckend in Österreich vertreten und zählen namhafte Konzerne wie die voestalpine oder die AMAG zu unseren Kunden im Bereich MDS", erläutert Komornyik.
S&T erbringt unter dem Titel "Managed Desktop Services" eine Gesamtleistung, die die Bereitstellung und den störungsfreien Betrieb von IT-Arbeitsplätzen, Peripheriegeräten, mobilen Endgeräten und die dazugehörigen Software-Services wie Mail-, File- und Print-Services umfasst. Die Qualitätserwartungen des Kunden werden über Service Level Agreements dokumentiert, womit eine transparente und nachverfolgbare Leistungserbringung gewährleistet wird.
S&T kann im gesamten Lebenszyklus der IT-Komponenten eine Vielzahl von Mehrwerten einbringen. Dies beginnt bei den Procurement- und Rollout-Services, gefolgt vom Management des laufenden Betriebs via User-Help-Desk, Software-Verteilung, Patch-Management, Service Management und geht bei Bedarf bis hin zur Übernahme von IT-Mitarbeitern des Kunden bzw. bis hin zur Übernahme der IT-Infrastruktur des Kunden in die Bücher der S&T.
Infrastruktur-Harmonisierung
Lag noch vor einigen Jahren der Schwerpunkt in Sachen Infrastruktur-Harmonisierung rein bei der IT Hardware, meint der Begriff nun wesentlich mehr. Speziell die höhere Flexibilität durch Virtualisierung und Konsolidierung und damit die Möglichkeit, schneller auf Business Anforderungen reagieren zu können, pushen dieses Thema. Aber auch die markanten Kosteneinsparungen machen Infrastruktur-Harmonisierungsprojekte zum Fokus-Thema für CIOs und IT-Manager. Mit dem Ziel der Effizienz-, Performance- und Verfügbarkeitsverbesserung analysiert S&T Austria komplexe IT-Umgebungen und realisiert schlagkräftige Lösungen, die den Kunden, darunter die Energie AG oder die BUWOG, ein hohes Maß an Kostenoptimierung, an zusätzlicher Flexibilität und Einfachheit bei der Verwaltung hochwertiger IT Ressourcen bieten.
Team Collaboration und effizientes Informationsmanagement
Team Collaboration steht für technologiebasierte Zusammenarbeit in Unternehmen, um Informationen schneller organisieren, veröffentlichen, suchen und zusammenführen zu können. Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Faktor zur Verbesserung der Gesamt-Performance von Unternehmen weltweit. Das sind die Ergebnisse einer Frost & Sullivan Studie, die 2006 mit Unterstützung von Microsoft und Verizon Business unter 946 IT- und Branchen-Entscheidungsträgern in 2.000 Unternehmen durchgeführt wurde. S&T Austria konzentriert sich im Bereich Team Collaboration auf den MS Office SharePoint Server 2007, der alle Intranets, Extranets und Webanwendungen mithilfe einer einzigen integrierten Plattform zusammenführen kann und auf die in Kürze verfügbare neue MS Office Plattform "MS Vista". Namhafte, in ihren Marktsegmenten führende Kunden wie die Andritz AG oder Pankl Racing setzen bei effizientem Informationsmanagement auf S&T als Partner.
SOA based Software Development
"Wir passen die IT-Systeme unserer Kunden an deren Arbeitsprozesse an. Wenn hochkomplexe oder sehr spezielle Anforderungen durch Standardsoftware nicht erfüllt werden können, entwickeln wir individuelle Software-Lösungen oder integrieren verschiedene Softwareprodukte und passen sie genau an die Bedürfnisse des Kunden an", erklärt Komornyik. Die österreichischen Experten greifen auch auf die Kapazitäten und das Know-how des S&T Nearshoring Centers in Rumänien zu. "Die Kombination aus tiefem Prozess-Know-how kombiniert mit technischen Skills speziell im Java-Bereich garantiert hohe Qualität bei der Umsetzung. Die Einbeziehung der Kollegen aus Rumänien stellt optimale Kostenstrukturen sicher", führt Komornyik weiter aus.
Durch individuelle Lösungen der Software Spezialisten von S&T konnten Kunden wie Wien Energie Gasnetz oder Flughafen Wien ihre Prozesse elektronisch optimieren.
Business Intelligence
Die Aufbereitung von entscheidungsrelevanten Daten aus den operativen Systemen ist entscheidend für die erfolgreiche Unternehmensführung. Business Intelligence Lösungen spielen in vielen Unternehmen bereits eine Schlüsselrolle im strategischen Planungsprozess und bei der Erfüllung von gesetzlichen Transparenz- und Compliance-Richtlinien. S&T fokussiert hierbei auf Beratung und Umsetzung im SAP-Umfeld und auf Anwendungsbereiche wie Profitcenter- und Ergebnisrechnung, Vertriebssteuerung und Kundenanalyse, Einkaufsplanung und Lieferantenbewertung oder Personalbedarfs- und Einsatzplanung.
S&T Austria Vortrag
Alexander Rabler, Manager für den Bereich Infrastruktur Solutions & Services Consulting bei S&T Austria, hält am 1. Februar 2007 um 15.45 Uhr einen Vortrag zum Thema "Die großen Herausforderungen für Österreichs Unternehmen und IT-Manager in den nächsten drei Jahren" in der Keynote Area der Messe.
Dabei geht er auf folgende aktuelle konkrete Themen ein:
- Managed Services: Zwischen Kosten- und Qualitätsmanagement
- Expansion in die CEE-Länder: Einheitliche Service Levels
- Merger: IT als entscheidender Faktor im Change Management
S&T Austria auf der ITnT
Der S&T Austria Messe-Stand befindet sich in Halle A des Messezentrums Wien, Stand Nr. 526
Messezentrum WienNeu
Messeplatz 1
1021 Wien
Über S&T Austria
S&T Austria ist mit fast 400 MitarbeiterInnen in Österreich flächendeckend vertreten. Mit den Schwerpunkten Managed Services, SAP und mit schlagkräftigen Infrastruktur Lösungen zählt S&T zu den führenden heimischen IT-Anbietern. Im Produkt- und Lizenzgeschäft ist S&T Austria die Nummer 2 am heimischen Markt. Die starke Präsenz der S&T-Gruppe mit über 2.350 MitarbeiterInnen in der CEE Region macht S&T zu einem umsetzungsstarken und verlässlichen Dienstleistungs- und Lösungspartner in dieser Region.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |