Mobiles Leistungspaket der neusten Generation
Littlebit Shark R62
Hünenberg (pts029/13.04.2006/15:08) Schlank, stark - und mobil tritt das littlebit Notebook Shark R62 auf. Es bietet neuste Technologie im eleganten Design zu einem attraktiven Preis.
Der leistungsstarke Zweikern-Prozessor und die schnellen Speichermodule bringen absolut effiziente Rechenleistung - selbst dann, wenn die Komponenten durch parallel laufende Mail-Software und Virenschutz zusätzlich belastet werden. Damit qualifiziert sich der Shark R62 als geeignetes Notebook für professionelle Anwender in Büroumgebung aber auch unterwegs.
Mit gerade einmal 2.7 kg ist der mobile Rechner ein ausgesprochenes Leichtgewicht - und hat trotzdem jede Menge zu bieten: Der grosszügige 15.4 Zoll Bildschirm im Kinoleinwand-Breitformat ermöglicht komfortables, übersichtliches Bearbeiten umfangreicher Tabellen und sorgt für Hochgenuss beim Anschauen eines Spielfilms von DVD.
Für die Kommunikation mit Netzen und anderen Geräten ist der Shark R62 bestens ausgerüstet. Er verfügt über ein FAX Modem, einen GigaLAN Anschluss, ein Wireless LAN Modul sowie über Bluetooth. Eine Vielzahl von Ports stehen für den Anschluss von Peripherie-Geräten zur Verfügung.
Dieses aussergewöhnliche Notebook ist gegen Ende April im Fachhandel ab CHF 1'880.- inkl. MWST erhältlich. Im Notebook Configurator unter www.littlebit.ch wählt sich jeder Anwender seine ganz individuelle Konfiguration aus.
Firmenprofil
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks und PC-Systemen der Marke "littlebit" sowie andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.
Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Die Notebooks werden unter der Eigenmarke "littlebit" vertrieben. Verkauft werden die Notebooks über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern. Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.
Ein Notebook-Configurator auf der Littlebit Website erleichtert dem Handel die Bestellung von individuell konfigurierten Notebooks und der Anwender kann sich sein Notebook von Fachhandelspartnern offerieren lassen.
Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft des Hardware-Distributors SMG Santech Micro AG (ehemals KARMA) übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter.
Heute ist Littlebit einer der führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Graphikkarten und andere Produkte. Neben Leader Produkten von Herstellern wie Samsung, MSI, NEC, Western Digital und Intel, werden dem Schweizer Fachhandel viele exklusive Produkte beispielsweise von HIS, Surecom, Thermaltake usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.
Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Auf der Web-Plattform www.littlebit.ch werden die littlebit Notebooks und PC, die PC-Komponenten und Peripherie Produkte ausführlich dokumentiert und dem Handel rund um die Uhr angeboten.
(Ende)Aussender: | Littlebit Technology AG |
Ansprechpartner: | Luzia Krieger |
Tel.: | 041 785 11 70 |
E-Mail: | luzia.krieger@littlebit.ch |