pts20050818003 in Business

AWD Österreich & CEE wachsen dynamisch

Profitabilität im Konzern erreicht Spitzenwert


Hannover/Wien (pts003/18.08.2005/08:22) - Operatives Ergebnis (EBIT) im Konzern steigt um 10,4% auf 36,1 Mio. Eur
- AWD Gruppe erzielt entgegen Branchentrend nahezu hohen Vorjahresumsatz
- EBIT-Marge steigt auf Rekordwert von 11,8 %, bereinigt sogar auf 12,8 %
- Assets under Management wachsen um 3,9 Mrd. Eur auf 14,9 Mrd. Eur
- Region Österreich & CEE erzielt Umsatzplus von 18,9% auf 56,5 Mio. Eur

Die AWD Holding AG, größter unabhängiger Finanzdienstleister in Europa, erzielte im ersten Halbjahr 2005 wieder deutlich bessere Ergebnisse als die Branche. Die EBIT-Marge erreichte in den ersten sechs Monaten den Re-kordwert von 11,8 %, nach 10,6 % im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis (EBIT) steigerte AWD auf das Rekordniveau von 36,1 Mio. Eur und erzielte damit ein Plus von 10,4 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresniveau. Die deutliche Margenverbesserung hat die AWD Gruppe erreicht, obwohl einmalige Integrationskosten für die britische Premiummarke Chase de Vere in Höhe von 3 Mio. Eur bereits berücksichtigt sind. Bereinigt um diese Einmalauf-wendungen erreicht das Ergebnis vor Steuern und Zinsen den Spitzenwert von 39,1 Mio. Eur; die bereinigte EBIT-Marge steigt erstmalig auf das Niveau von 12,8 %. Den Konzernjahresüber-schuss verbesserte AWD um 17,0 % auf 25,5 Mio. Eur. Das Ergebnis je Aktie erreicht dadurch das Rekordniveau von 0,67 Euro.

Region Österreich & CEE wächst dynamisch

Das erste Halbjahr 2005 ist in der Region Österreich und CEE äußerst positiv verlaufen. Die Umsatzerlöse in der Region kletterten von 47,5 Mio Eur auf 56,5 Mio Eur - das entspricht einem Plus von 18,9%. Das EBIT erhöhte sich um 19,4% von 9,3 Mio Eur auf 11,1 Mio Eur. Die EBIT-Marge lag damit in der Region bei 19,6%.

"Im 1. Halbjahr 2005 erfolgte die Einführung der Marke AWD in der Tschechischen Republik sowie in Ungarn und der Umstieg auf das AWD Geschäftsmodell." berichtet Wolfgang Prasser, Geschäftsführer von AWD Österreich und auch zuständig für die Entwicklung der CEE-Märkte, über die erfolgreichen Aktivitäten des ersten Halbjahres. "Damit führen wir hier als erster Fi-nanzdienstleister westeuropäische Qualitätsstandards in der Finanzberatung ein." Insgesamt sind in der Region Österreich & CEE mittlerweile mehr als 1.000 Berater für AWD im Einsatz. Für das Gesamtjahr 2005 ist Wolfgang Prasser optimistisch: "In Österreich ist die Nachfrage nach langfristigen Vorsorge-Konzepten nach wie vor ungebrochen und in den CEE-Märkten erwarten wir ebenfalls ein weiterhin überdurchschnittliches Wachstum. 2005 sollte deshalb wieder ein Rekordjahr für uns werden."

AWD Gruppe erzielt entgegen Branchentrend nahezu hohen Vorjahresumsatz

Der Umsatz der AWD Gruppe erreichte mit 305,7 Mio. Eur im ersten Halbjahr nahezu das hohe Niveau des Vorjahreszeitraums (-1,1 %) - und liegt damit deutlich besser als die Finanz-dienstleistungs- und Versicherungsbranche. Aufgrund der hohen Änderungsdichte im Bereich der Altersvorsorge in Deutschland und im Zuge der überraschend angekündigten Neuwahlen für Herbst diesen Jahres suchen die Kunden nach Klarheit im veränderten Umfeld und verschieben teilweise ihre Vorsorgeentscheidungen. "Alle, Politiker, Medien und Berater müssen noch stär-ker die Konsequenzen des Alterseinkünftegesetzes für den Bürger verdeutlichen. Die Kürzung der gesetzlichen Rente ist erfolgt. Altersvorsorge hieß bisher, anzulegen, was übrig war; ab so-fort, anzusparen, was nötig ist", so Carsten Maschmeyer, Vorstandsvorsitzender der AWD Hol-ding AG.

Die AWD Gruppe baute im ersten Halbjahr ihren Marktanteil durch ein hohes Neukundenwachs-tum weiter aus. Von den Vorteilen der unabhängigen Finanzoptimierung konnten im ersten Halbjahr erneut 96.500 neue Kunden überzeugt werden. Zusätzlich hat die Gruppe das Geschäft mit der Stammkundschaft erfolgreich intensiviert: In den ersten sechs Monaten schlossen insge-samt 118.800 Stammkunden wiederholt Verträge ab; ein Plus von 7,4 %. Damit erreichte die Anzahl der beratenen Kunden mit 215.300 insgesamt das hohe Niveau des Vorjahreszeitraums. Die AWD Gruppe hat ihre Kundenbasis somit innerhalb von nur drei Jahren auf mehr als 1,5 Millionen Privatkunden verdoppelt. Speziell im deutschen Markt erwartet die AWD Gruppe auf-grund der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Altersvorsorge und der damit für die Menschen verbundenen Fülle an Veränderungen weiter steigenden Beratungsbedarf. Um als un-abhängiger Finanzdienstleister über ausreichende Beratungskapazitäten zu verfügen, hat die AWD Gruppe die Beraterbasis seit dem ersten Halbjahr 2004 um 672 neue Beraterinnen und Berater verstärkt; das entspricht einem Plus von 12,1 % auf konzernweit 6.233 Finanzberater.

Die Ergebnisqualität konnte deutlich verbessert werden: Die AWD Gruppe steigerte die Assets under Management in den ersten sechs Monaten des Jahres um 3,9 Mrd. Eur auf 14,9 Milliarden Eur. Überproportional gewachsen sind auch die Umsätze im Produktsegment Investmentfonds, die sich mit einem Plus von 133 % mehr als verdoppelten. Insgesamt bekräftigt AWD die Ziele für 2008 von 1 Mrd. Eur Provisionserlösen und einem Ergebnisbeitrag von mindestens 135 Mio. Eur.

(Ende)
Aussender: AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges. m. b. H.
Ansprechpartner: Mag. Hansjörg Nagelschmidt
Tel.: +43-1-71699-62
E-Mail: h.nagelschmidt@awd.at
|