pts20050307004 in Business

Wechsel bei der RCB: ITdesign entwickelt neues Storage-System


Wien (pts004/07.03.2005/08:00) Die Raiffeisen Centrobank AG ( http://www.rcb.at ) ist eine führende österreichische Investmentbank, die das gesamte Spektrum der Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, strukturierte Finanzprodukte und Eigenkapitaltransaktionen abdeckt. Die RCB ist nicht nur der größte Wertpapierhändler an der Wiener Börse, sondern auch Mitglied an zahlreichen internationalen Börsen.

Im Rahmen der von ITdesign regelmäßig durchgeführten "Gesundenuntersuchung" konnte frühzeitig auf den sprunghaft ansteigenden Storagebedarf bei der Raiffeisen Centrobank AG hingewiesen werden.

Da eine Erweiterung des Storage-Systems aus technischen und kommerziellen Gründen weder sinnvoll noch möglich war, entschied man sich für eine grundlegende Erneuerung. Ziel dieser neuen Storage-Lösung war es, die Ausfallssicherheit durch Einbeziehung des neu geschaffenen Ausfallsrechenzentrums zu erhöhen, die Wartungskosten zu senken und ein zentrales Storage-System für alle Systeme zu schaffen.

Die technischen Anforderungen waren hoch: gefordert war eine Lösung, die keinen Single Point of Failure beinhaltet und zugleich eine Anbindung aller Systeme der IT-Infrastruktur ermöglicht.

Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung wurden mehrere Anbieter eingeladen. Die Empfehlung der Mitarbeiter von ITdesign war - durch die gute Kenntnis des Environments - von Anfang an klar. Als optimale Lösung wurde eine F825 von NetApp empfohlen, die bei geringer Komplexität alle geforderten Funktionen erfüllt. "Wir sind sehr froh, eine Alternative zu den komplexen Fibre-Channel-Lösungen gefunden zu haben", so DI Günter Völker, EDV-Leiter der RCB. "Durch die eingesetzte iSCSI-Technologie können auch die Anschlusskosten für zusätzliche Server gering gehalten werden, weil die teuren Host Bus Adapter nicht mehr notwendig sind. Ebenfalls überzeugt hat uns neben der Storage-Spiegelung in das Ausfallsrechenzentrum die Snapshot-Implementierung der NetApp".

Gemeinsam mit den Projektmitarbeitern von RCB, ITdesign und des Herstellers NetApp wurde das neue System in kürzester Zeit aufgebaut. Innerhalb von drei Wochen wurden die Daten vom abzulösenden System übernommen und der Testbetrieb, in dem unterschiedlichste Ausfallszenarien simuliert wurden, aufgenommen. Der Wechsel auf das neue Storage-System wurde von den Benutzern nur aufgrund der schnelleren Datenverfügbarkeit wahrgenommen.

"Für uns alle war dieses Projekt eine große Herausforderung, die wir mit der gewohnt professionellen Unterstützung von ITdesign optimal lösen konnten. Ich kann diese Lösung mit ruhigem Gewissen empfehlen ", so der Abschlusskommentar von DI Günter Völker.

TAKE IT EASY

Über ITdesign:
ITdesign ist seit März 2000 als unabhängiger Dienstleister in der IT Branche erfolgreich tätig.
Zu folgenden Themen wurden erfolgreich Projekte realisiert: Directory Services - Meta Directory, Security, Hochverfügbarkeit, Mailing, Terminalservertechnologie, Desktop Management inkl. Softwareverteilung, Web und Portal Infrastruktur sowie Prozessanalyse/Prozessmanagement.
ITdesign zielt bei seinen Kunden und Kooperationen auf qualitativ hochwertige, konzeptionelle und langfristige Zusammenarbeit ab. Der reine Dienstleistungsumsatz von ITdesign betrug im letzten Geschäftjahr über EUR 3 Mio.

Nähere Informationen:
mailto:thomas.loibl@itdesign.at
http://www.itdesign.at
Tel.: 01/699 33 99-0

(Ende)
Aussender: ITdesign
Ansprechpartner: Anita Kasbauer
E-Mail: anita.kasbauer@itdesign.at
|