pts20050103004 in Business

Jahresergebnisse 2004: Erfreuliche Umsatzzuwächse bei VISA-AUSTRIA


Wien (pts004/03.01.2005/10:02) Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen mit VISA hat sich auch im Jahr 2004 fortgesetzt. Wie in den vergangenen Jahren konnten die Umsätze auch im abgelaufenen Jahr im In- und Ausland deutlich gesteigert werden.

VISA-Karteninhaber aus dem In- und Ausland schätzen immer mehr die mit der VISA-Karte verbundene Freiheit und Sicherheit. Dadurch konnten auch die Unternehmen im Handel und Tourismus, die VISA-Karten akzeptieren, im vergangenen Jahr ein Umsatzplus mit VISA verzeichnen. "Trotz des nicht sehr starken allgemeinen Wachstums in zahlreichen Branchen haben sich die VISA-Umsätze bei österreichischen VISA-Vertragspartnern 2004 sehr gut entwickelt. Dies zeigt, dass sich die Akzeptanz von VISA-Karten für unsere Partner auszahlt. Denn VISA-Karteninhaber aus dem In- oder Ausland zählen zu den einkommensstärksten und damit auch spendabelsten Kunden und Gästen." sagt Helmut Nahlik, Vorsitzender des Vorstandes von VISA-AUSTRIA.

Bei österreichischen Unternehmen wurden im Jahr 2004 rund 2,8 Mrd. EUR mit VISA-Karten umgesetzt (+ 8 % verglichen mit dem Vorjahr). Der Gesamtumsatz von VISA-AUSTRIA im In- und Ausland betrug im abgelaufenen Jahr 3,7 Mrd. EUR (+ 10 %).

Mit 90.000 Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die in Österreich bereits VISA akzeptieren, konnten im Vergleich zu 2003 mehr als 1.000 neue Unternehmen von der Akzeptanz der VISA-Karte überzeugt werden. Die Anzahl der von den österreichischen Banken ausgegebenen VISA-Karten blieb im vergangenen Jahr konstant und liegt per Jahresende 2004 bei rund 940.000.

Die Innovationen, die im abgelaufenen Jahr von VISA-AUSTRIA eingeführt wurden, haben zum Ziel, den Kunden und Partnern permanente Serviceverbesserungen sowie eine noch individuellere Produktauswahl zu bieten.

So wurde VISA-Karteninhabern und Vertragspartnern mit Verified by VISA eine neue Sicherheitstechnologie zur Verfügung gestellt, durch die Internet-Transaktionen ebenso sicher wie im realen Geschäft werden. Verified by VISA ermöglicht neben sicherster Datenübertragung eine einwandfreie Authentifizierung aller an der Internet-Transaktion Beteiligten. Zahlreiche namhafte österreichische Unternehmen bieten ihren Kunden bereits die Bezahlung mit Verified by VISA an, darunter die Österreichischen Lotterien mit www.win2day.at, Hartlauer mit www.hartlauer.at, die Therme Geinberg unter www.therme-geinberg.at sowie viele weitere, die unter www.visa.at abrufbar sind.

Auch eine VISA-Online-Umsatzabfrage über www.visa.at, die mittels Verified by VISA erfolgt, konnte den VISA-Karteninhabern als neues Service zur Verfügung gestellt werden. VISA-Umsätze können dadurch von allen österreichischen VISA-Karteninhabern rasch und aktuell online abgerufen werden, die damit noch mehr Transparenz und Übersicht über ihre Umsätze mit VISA erhalten. Die Anmeldung zu Verified by VISA erfolgt schriftlich direkt bei VISA-AUSTRIA. Nähere Informationen sowie ein Anmeldeformular sind unter www.visa.at abrufbar.

Im Jahr 2004 wurde mit der VISA Electron Prepaid-Karte eine völlig neue Form der VISA-Karte vorgestellt. Diese neue Karte wird im vorhinein mit einem frei wählbaren Betrag "aufgeladen" und ist danach weltweit zur Bezahlung und Bargeldbehebung einsetzbar. Die Ausstellung der Karte ist unabhängig davon, ob der Kunde bereits über ein Bankkonto oder die erforderliche Bonität für eine übliche Zahlungskarte verfügt. Dadurch ist diese neue VISA-Karte optimal für Jugendliche ab 14 Jahre geeignet. Auch zahlreiche Unternehmen, die ihre Mitarbeiter mit einem praktischen, sicheren und einem Zahlungsmittel mit höchster Ausgabenkontrolle ausstatten möchten, zeigen großes Interesse an dieser Produktneuheit. Ebenfalls neu an dieser Karte ist, dass keine Jahresgebühr sondern ausschließlich verwendungsbezogene Entgelte verrechnet werden.

Im Jahr 2004 wurde bei VISA-AUSTRIA die Ausgabe von VISA-Karten mit dem sogenannten EMV-Chip, der gemeinsam von Europay, Mastercard und VISA entwickelt wurde und in Zukunft noch höhere Sicherheit bieten soll, gestartet. So werden bereits alle neu ausgegebenen VISA-Karten und alle bestehenden Karten bei Verlängerung mit dem neuen weltweit einsetzbaren Chip ausgestattet.

VISA-Karteninhaber verfügen mit Ihrer VISA-Karte nicht nur über das weltweit am weitesten verbreitete und verlässlichste Zahlungsmittel, sondern können auch laufend aus exklusiven Angeboten von VISA-Partnern wählen. Unter www.visa.at gibt es immer wieder neue attraktive "Special Offers" in den Bereichen Hotels, Kultur und Lifestyle, die ausschließlich VISA-Karteninhabern vorbehalten sind. Laufend aktuelle Informationen über diese Vorteile erhalten VISA-Karteninhaber elektronisch mit dem VISA-Newsletter, zu dem man sich ebenfalls unter www.visa.at kostenlos registrieren kann.

VISA-SERVICE Kreditkarten AG

VISA-AUSTRIA feiert im Jahr 2005 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Einführung der VISA-Karte in Österreich konnte der Umsatz, die Anzahl der Karteninhaber und der Vertragspartner kontinuierlich gesteigert werden. VISA ist heute die umsatzstärkste Kreditkarte in Österreich. Der Gesamtumsatz im Jahr 2004 betrug EUR 3,7 Mrd., wobei rund EUR 2,8 Mrd. in Österreich umgesetzt wurden. Derzeit gibt es in Österreich bereits über 940.000 VISA-Karteninhaber und über 90.000 Vertragspartner. Die VISA-SERVICE Kreditkarten AG beschäftigt per 31. Dezember 2004 269 Mitarbeiter, davon 50 auf Teilzeitbasis.

VISA ist das weltweit führende bargeldlose Kartenzahlungssystem für Verbraucher mit über 31 Mio. Akzeptanzstellen, mehr als 1,2 Mrd. Karteninhabern und 22.000 VISA-Mitgliedsinstituten. Der Umsatz aller VISA-Karten betrug in den 12 Monaten bis Ende Juni 2004 3,1 Billionen USD weltweit.

E-Mail: office@visa-austria.com
Homepage: http://www.visa.at

(Ende)
Aussender: VISA-AUSTRIA
Ansprechpartner: Dr. Gabriele Liegler
Tel.: 01/ 71 111 160
E-Mail: g.liegler@visa-austria.com
|