Kooperation wird immer wichtiger
Mit match.IT! neue Märkte erobern: Am 13.10. in Schwechat
Wien/Schwechat (pts002/11.10.2004/06:25) Kooperation wird immer wichtiger - diese simple Formel ist eines der Erfolgsrezepte innovativer IT-Unternehmen, um im härter werdenden Wettbewerb zu bestehen. Klein- und Mittelbetriebe im Bereich Informationstechnologie verfügen vielfach über interessante Produkte und Dienstleistungen, die sie aber nur mit hohem persönlichen Einsatz der wenigen MiterbeiterInnen auf den Markt bringen. An Internationalisierung ist da kaum zu denken, obwohl die hohen Entwicklungskosten gerade das erfördern würden.
Die einfache Lösung ist Kooperation - mit Entwicklungspartnern, mit Vertriebspartnern im In- und Ausland, mit befreundeten Unternehmen, um Ressourcen besser nützen können.
Auf diese Idee setzt die Veranstaltungsreihe match.IT! von concordetcs, dem Technologiezentrum im Concorde Business Park in Schwechat, und ITBeurope, dem neuen europäischen Verband für IT-Wirtschaft. Am 13.10.2004 findet der zweite Matchmaking-Treffpunkt statt, diesmal zum Thema IT-Security. Unternehmen aus Österreich und den angrenzenden Ländern treffen sich zu Kooperationsgesprächen auf organisierter, aber auch informeller Basis.
match.IT! wird in Kooperation mit der Außenstelle Schwechat der Wirtschaftskammer Niederösterreich und danubetec.net - Innovation Consultancy organisiert und von Raiffeisen Property Management und der Stadtgemeinde Schwechat unterstützt.
Die Teilnahme an match.IT! ist kostenlos, Konferenzsprache ist Englisch. Rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Programm und Anmeldung: http://www.concordetcs.at/index.php?id=89
Weitere Informationen:
DI Helmut Paugger
Center Manager
concorde technology center schwechat (concorde.tcs)
Am Concorde Park 2
A 2320 Schwechat
Österreich / Austria, EU
T +43 (0)1 7073459
M +43 (0)676 7056762
F +43 (0)2622 88525 3
mailto:h.paugger@concordetcs.at
http://www.concordetcs.at
Aussender: | ITBeurope |
Ansprechpartner: | Günther Krumpak |
Tel.: | +43 664 416 77 26 |
E-Mail: | g.krumpak@itbeurope.org |