Wirtschaftsauskunftei WISUR startet Initiative für KMU
Wien (pts001/30.09.2004/08:00) Gratis-Online-Wirtschaftsauskünfte und Inkassodienste zur Schärfung des Bewusstseins für Chancen dieser Risikomanagement-Tools.
Mangelnde Informationen über Kunden sind in Österreich für rd. 30% aller Forderungsverluste verantwortlich . Bei geringer Eigenkapitalquote und Liquiditätsproblemen kann ein Forderungsausfall in letzter Konsequenz sogar Auslöser für eine Insolvenz sein. Dabei können derartige - teils Existenz bedrohende - Ausfälle durch professionelles Risikomanagement im Vorfeld meist einfach und kostengünstig vermieden werden.
Nur rd. 11 Prozent der 211.000 österreichischen KMU nutzen professionelle Absicherung gegen Forderungsausfälle
Allein im ersten Halbjahr 2004 mussten in Österreich rd. 3100 Unternehmen ihre Zahlungsunfähigkeit melden (rd. + 17 % im Vgl. zum 1. HJ 2003), die insbesondere Klein- und Mittelbetriebe (KMU) häufig in die Gefahr einer Folgeinsolvenz bringt. Für die Gewährung eines Lieferantenkredites kann sich die Bonitätsüberprüfung eines Kunden daher rasch bezahlt machen und sogar die Existenz des Unternehmens sichern.
Nach wie vornehmen jedoch nur 10,6% aller KMU Bonitätschecks und professionelles Risikomanagement zur Absicherung gegen Forderungsausfälle in Anspruch1. Dabei bietet dieses Service für Unternehmer zudem weitere wesentliche Vorteile: Durch Senkung von Forderungsverlusten sowie die Reduktion der Kosten von Lieferantenkrediten kann der Ertrag gesteigert werden. Hintergrundwissen über Geschäftspartner bietet darüber hinaus eine gute Ausgangsposition für Businessakquisitionen.
Wirtschaftsauskünfte als solide Entscheidungsbasis: Schnupperservice für Kleinunternehmer
Die Kreditauskunftei WISUR ( http://www.wisur.at ) startet eine Informationsoffensive, um Unternehmern die verschiedenen Dienstleistungen einer Kreditauskunftei und deren unmittelbaren wirtschaftlichen Nutzen näher zu bringen: Den gesamten Oktober 2004 bietet WISUR allen KMU bis zu 50 Mitarbeitern jeweils fünf gratis Online-Abfragen, regelmäßige Insolvenzmeldungen von Unternehmen und Privatpersonen inklusive Zugriff auf Inkassodienstleistungen (über den Kooperationspartner Intrum: http://www.intrum.com ). Im Rahmen dieser Initiative haben Unternehmer die Möglichkeit, die Vorteile einer Kreditauskunftei im unternehmerischen Alltag kennen zu lernen und anlassbezogen zu nutzen.
"Wer Lieferantenkredite ohne Kenntnis seiner Geschäftspartner gewährt, baut seine Entscheidungen auf Sand. Wirtschaftsauskunfteien sind zu einem wesentlichen Managementinstrument geworden und bieten eine solide Entscheidungsbasis für die Geschäftstätigkeit," so Geschäftsführerin Maria Wisur. "Mit unserer Initiative wollen wir Bewusstsein für die erforderliche Absicherung von Lieferantenkrediten schaffen und insbesondere Klein- und Mittelbetriebe durch Information und Service unterstützen."
Die Wirtschaftsauskunftei Wisur engagiert sich in den Bereichen Wirtschaftsauskünfte, Monitoring, Inkasso, Präkasso, Datenmatch & Datenwartung und bietet individuelle (Schnittstellen-) Lösungen. Das Unternehmen versteht sich als umfassender Dienstleister für Klein- und Mittelbetriebe sowie Österreichs größte Banken, Leasinggesellschaften, Versicherungen, Großindustrie in den Geschäftsfeldern Wirtschafts- und Bonitätsauskünfte. Durch die Kooperation mit der Intrum Group International ( http://www.intrum.com ) kann zudem das gesamte Produktportfolio von einem der größten Kreditmanager-Dienstleister in Europa mit rd. 2.900 Mitarbeitern in 21 europäischen Ländern angeboten werden.
Rückfragen:
Renate Zrikat / Essential PR
Mobil +43 (0) 699 104 39 161
E-Mail: office@essential.at
Fax: 01 / 796 63 07
http://www.essential.at
Aussender: | WIRTSCHAFTSAUSKUNFTEI WISUR |
Ansprechpartner: | Renate Zrikat |
Tel.: | +43-699-104 39 161 |
E-Mail: | office@essential.at |