pts20040506026 in Leben

WIFI setzt auf CRM-Marketingkompetenz von pjure


wien (pts026/06.05.2004/11:59) Zur Umsetzung der österreichweiten WIFI-CRM Aktivitäten wurde pjure als Berater engagiert.

Um bei der wachsenden Konkurrenz am Ausbildungssektor auch weiterhin wettbewerbsfähig bleiben zu können, hat das WIFI als erste Adresse in der beruflichen Erwachsenenbildung gemeinsam mit pjure im letzten Jahr eine CRM-Offensive gestartet. Im ersten Schritt ermittelte pjure die Anforderungen der einzelnen WIFI Landesorganisationen und entwickelte aus diesen Ergebnissen CRM-Vision und -Strategie sowie detaillierte Einzelmaßnahmen und Bereichsziele, die in mehreren Detailprojekten umgesetzt werden.

Im Rahmen der Kunden- und Veranstaltungsanalyse konnten zentrale Aussagen über die Kundenstruktur und die spezifischen Eigenschaften von Geschäftsfeldern ermittelt werden. Die Identifikation von A,B,C,D Kunden in Hinblick auf Kundenwert und Buchungsverhalten, die Abbildung des Kundenlebenszyklus, die Zielgruppensegmentierung und Bildung von detailliert beschriebenen Kunden-Clustern wurde am Beginn dieses Jahres abgeschlossen.

Nun tritt das Projekt in die Phase der operativen Umsetzung.

"Lebenslanges Lernen heißt für uns, unsere Kunden lebenslang aktiv in ihrer Entwicklung zu begleiten. Wir verstehen unsere Kunden, Mitarbeiter und Trainer als Partner, mit denen wir eine stabile und vertrauensvolle Beziehung pflegen. Mit pjure haben wir einen kompetenten Partner gefunden, mit dem wir fit für die Zukunft bleiben, so Dr. Michael Landertshammer, Leiter WIFI Österreich.

pjure ist Österreichs größte unabhängige Dialog-Marketing-Agentur. Das Beratungs-Know-How im CRM-Bereich sowie die Zusammenführung der Bereiche Direkt-Marketing und Internet-Marketing ermöglichen pjure mit einem ganzheitlichen Dialogansatz zu arbeiten. Auf Basis fundierter Analysen und langjährigem Know-How entwickelt pjure für ihre Kunden die wirkungsvollsten und effizientesten Dialogstrategien.
Zu den Kunden von pjure zählen neben dem WIFI unter anderem ATVplus, tele.ring, österreichische Postversicherung, OeNB, ÖAG und Siemens.

(Ende)
Aussender: pjure
Ansprechpartner: Marcus Hantschel
Tel.: +43.1.503.98.82.13
E-Mail: m.hantschel@pjure.com
|