4. Diplomlehrgang zum/r ganzheitlichen systemischen VerhaltenstrainerIn
Leobersdorf (pts024/24.02.2004/13:00) Verhaltenstrainings erfolgreich umzusetzen bedeutet weit mehr, als Flipcharts und Folien bunt zu gestalten und rhetorisch gut zu sein.
EASY TRAIN Training & Beratung ist es gelungen, einen Lehrgang zu entwickeln, der sich vom breiten Angebot der "Train the Trainer-Ausbildungen" abhebt.
Bereits zum 4. Mal führen wir den Verhaltenstrainer-Lehrgang ab 26. März 2004 durch.
Dabei legen wir den Schwerpunkt auf die Persönlichkeitsentwicklung der TeilnehmerInnen und
begleiten sie dabei als Coaches am Weg der Entwicklung. Neben dem Rüst- und Handwerkszeug, das TrainerInnen in der Praxis brauchen, ist es unumgänglich, die eigene Persönlichkeit, persönliche Einstellungen, Werthaltungen und Glaubenssätze zu reflektieren.
Der systemische Ansatz ermöglicht den LehrgangsteilnehmerInnen, sich mit der eigenen
Wirklichkeit und den Wirklichkeiten anderer Personen auseinander zu setzen.
Wir arbeiten nicht mit "richtig" und "falsch", sondern damit, welche Interventionen im Seminar förderliche Auswirkungen auf die Umwelten der TeilnehmerInnen bringen. So werden die Lehrgangsteilnehmer zu einem/r glaubwürdigen und respektvollen TrainerIn und ein Gewinn für ihre TeilnehmerInnen.
Dieser Lehrgang bietet sowohl NeustarterInnen als auch TrainerInnenprofis sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Der Lehrgang wird im Easy Train Seminarzentrum in Leobersdorf, NÖ, durchgeführt.
Viele Übungen können somit im Freien umgesetzt werden.
Die Teilnahme wird unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Kostenzuschuss von bis zu 2/3 der Teilnahmegebühren gefördert.
Eine Kontaktaufnahme vor Lehrgangsbeginn ist unbedingt notwendig!
Der gesamte Lehrgang umfasst 7 Module à 2 Tage und schließt mit der Präsentation eines "Meisterstückes" ab.
Start 26.3.2004, Abschluss und Diplomverleihung: 13.11.2004.
Abendeinheiten werden von Gastreferenten zu verschiedenen Themen abgehalten:
z.B.: "Energienhaushalt", "Qi Gong", "Kreativität als TrainerIn", "Malen" (im Preis inbegriffen)
Module:
M1: Trainerpersönlichkeit und Trainingskompetenz entwickeln
Fr, Sa 26. +27.3.2004
Trainerin: Isabella Schnabel, Dipl. OE-Beraterin
M2: Das Kommunikations- und Präsentationsrüstzeug für die aktive Seminargestaltung
Fr, Sa 16. + 17.4.2004
Trainer: Harald Gesell
M3: Der Werkzeugkoffer - Methodisches Know How im Training
Fr,Sa 7. + 8.5.2004
Trainerin:Isabella Schnabel, Dipl. OE-Beraterin
M4: Der Gruppengestaltungsprozess - Gruppen steuern, Teams leiten
Fr, Sa 18. + 19.6.2004
Trainer: Harald Gesell
M5: Das Spiel als Arbeitsmethode für Seminare, Moderationen und Workshops
Fr, Sa 3. + 4.9.2004
Trainerin: Mag. Sabine Bürscher
M6: Systemisches Denken und Handeln im Training
Fr, Sa 1. + 2.10.2004
Trainerin: Isabella Schnabel, Dipl. OE-Beraterin
M7: Erfolgreicher Lerntransfer - Der Brückenschlag vom Lernen zum Anwenden
Fr, Sa 28. + 29.10.2004
Trainer: Johannes Völgyfy MAS
Testing: Präsentation des Meisterstücks, Diplomverleihung
Sa 13.11.2004
Trainerteam
Leitung: Isabella Schnabel, EASY TRAIN Training & Beratung
Veranstaltungsort: Easy Train Seminarzentrum, Leobersdorf NÖ
Kosten: EUR 3.590,-- zuzügl. 20 % MwSt.
Förderung auf Anfrage.
Alle TrainerInnen des Lehrganges arbeiten prozess- und erlebnisorientiert und legen großen Wert auf praktische Umsetzung der erworbenen Kenntnisse. Lernen soll Spaß machen, umsetzbar und realitätsnah sein. Die Bereitschaft zur praktischen Eigenarbeit ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Diplomlehrgang.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: http://www.easytrain.at/neu/lehrgangsyst1.html
Am Mittwoch, 3. März 2004 findet um 18 Uhr ein kostenloser Informationsabend statt.
Bitte um Voranmeldung! Tel. (02256) 65175
Wo? 2544 Leobersdorf, Ared Straße 11/12, Easy Train Seminarzentrum
Fordern Sie unseren Programmfolder an!
(Ende)Aussender: | EASY TRAIN Systemische Organisationsberatung - Training - Coaching |
Ansprechpartner: | Isabella Schnabel |
Tel.: | 02256/65175 |
E-Mail: | office@easytrain.at |