HTH Consulting auf dem Citrix iForum
Citrix Server Farm garantiert Erlebnisgastronomie rund um die Uhr
St. Pölten/Wien (pts004/22.09.2003/08:00) Am 2. Oktober findet das Citrix iForum in Wien statt. Mit dabei ist der Citrix-Platinum-Partner HTH Consulting GmbH und ihr Geschäftsführer Herbert Thallauer, der als Aussteller allen interessierten Entscheidungsträgern persönlich für ein Gespräch zur Verfügung steht. Gleich zwei Projekte, für die HTH http://www.hth.co.at verantwortlich zeichnet, werden auf der Tagung vorgestellt: Ein Anwenderbericht des Baukonzerns STRABAG, sowie ein Vortrag von Gerhard Hahn zum Thema "Citrix im Dienste der modernen Erlebnisgastronomie".
Hahn, IT-Projektleiter der point franchise network GmbH, hat eine alte, komplizierte Client Server Lösung abgelöst und eine große Citrix Server Farm über alle Standorte hinweg aufgebaut. Die im Haus entwickelte Softwarelösung Point Gastro Systems (PGS) wurde mit Citrix Technologien implementiert. Damit wurden einerseits Einsparungen in der laufenden Administration realisiert und anderseits die Basis für die weitere Expansion der point franchise network GmbH gelegt. Das Franchise-Unternehmen hat derzeit Filialen in Amstetten, Wels und in der SCS, eine weitere Filiale soll demnächst in Mödling eröffnet werden. Fünf weitere Lokale sollen in den kommenden Monaten folgen, mittelfristig ist eine flächendeckende Präsenz in allen größeren Städten Österreichs geplant.
point hat ein modernes Gastronomiekonzept entwickelt, das kulinarisches Erlebnis, Fast Food und Entertainment verknüpft. Auf jedem Tisch in den point-Filialen stehen Touchscreens, die über Thin Clients mit den Servern verbunden sind. Über diese Endgeräte führen die Kunden einerseits ihre Bestellung und Bezahlung durch - dazu dient das Point Order System (POS) - und können anderseits im Internet surfen, chatten und spielen oder TV-Programme abrufen. Dafür hat point das Point Entertainment System (PES) entwickelt.
"Mit einem normalen Terminalserver würden diese Programme nur eingeschränkt funktionieren. Nur mit dem Citrix Load Manager konnte eine ausgeglichene Lastenverteilung erzielt werden, so dass die User eine Top Performance bekommen", erklärt HTH-Geschäftsführer Thallauer. Mit Citrix können auch Programm-Erweiterungen einfach und schnell durchgeführt werden. Egal wo Fehler auftreten, diese können umgehend von der Zentrale aus behoben werden. Selbstverständlich muss das System 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag verfügbar sein.
"Von der Planung bis zur Implementierung konnten wir eine Zeitersparnis von gut 20 Prozent erzielen. Neben dieser operativen Einsparungen sprechen auch einige grundsätzliche Überlegungen für Citrix: Die zentrale Steuerung aller Systeme über die Management Console, die einfache Form, in der Updates unserer Software durchgeführt werden können, und nicht zuletzt die höhere Verfügbarkeit und Ausfallssicherheit unserer Server", erklärt IT-Projektleiter Hahn.
Über die HTH Consulting GmbH
Gegründet 1999, zu einer Zeit, als andere Start-ups die "capital-burning-ratio" zu ihrem alleinigen Unternehmensprinzip erklärt haben, hat Ing. Herbert Thallauer immer auf gesundes Wachstum gesetzt. HTH, seit Jahresbeginn eine GmbH, hat von Anfang an Gewinne gemacht und kann ihre Expansion zu 100 Prozent aus Eigenkapital finanzieren. Mit seinen Mitarbeitern betreut der Citrix-Platinum-Partner Großkunden wie ÖBB, Eybl International, die Bau Holding, sowie Wiengas, Wienstrom und das Magistrat 48 der Stadt Wien. KMUs wie Grundmann und Points, Bars & Restaurants schätzen bei HTH die Beratungs- und Lösungskompetenz im gesamten IT-Umfeld. http://www.hth.co.at
(Ende)Aussender: | HTH Consulting GmbH |
Ansprechpartner: | Doris Habersam |
Tel.: | 0043/2742/891-3140 |
E-Mail: | doris.habersam@hth.co.at |