Breitband Internet - aber richtig!
Wien (pts004/18.09.2003/09:00) Breitband Internet-Zugänge sind laut dem letzten Statusbericht der Telekom Regulierungs GmbH ein Schlüssel für die wirtschaftliche Zukunft Österreichs.
Demnach soll zukünftig von einer flächendeckenden Breitbandinfrastruktur sogar bis zu 50 Prozent des BIPs abhängig sein.
Unter Marktbeobachtern und Experten herrscht dabei Einigkeit darüber, dass in Europa der Großteil der Breitbandversorgung mittels DSL-Technologien über die Kupferkabel der bestehenden Telefonleitungen erfolgen wird. Die "Digital Subscriber Line" ist schon seit Jahren vor allem in Form von ADSL auf dem Vormarsch, wobei es allerdings gravierende aber wenig beachtete Unterschiede gibt.
"Herkömmliches" ADSL basiert in Österreich weit gehend auf Leistungen des Ex-Monopolisten Telekom Austria, auch wenn es von zahlreichen Providern unter eigenen Markennamen weiterverkauft wird. Hierbei fallen nicht nur weitere Grundgebühren an die TA an, es handelt sich darüber hinaus auch nicht um wirkliche Standleitungen, sondern um eine Breitbandvariante des Modem-Zugangs: Regelmäßig und mehrmals am Tag werden die Leitungen dabei aus technischen Gründen unterbrochen und danach wieder aufgebaut.
Im Gegensatz dazu stellt "entbündeltes" ADSL den Zugang erster Klasse dar:
Dabei wird die Telefonleitung vom Kunden ins Wählamt von einem alternativen Provider übernommen, der dort seine eigene Hardware betreibt. Im Idealfall wird die entbündelte Telefonleitung direkt mit einer eigenen Glasfaser-Infrastruktur an den internationalen Datenverkehr angeschlossen.
Dies ist bei den entbündelten ADSL-Produkten von Silver Server der Fall.
Silver:ADSL: Echte Standleitungen ohne regelmäßige Verbindungsunterbrechungen und ohne weitere Gebühren an die Telekom Austria, die mittels eigener Glasfaser-Infrastruktur aus einer Hand erstellt werden, was höchste Verfügbarkeit und Servicequalität garantiert.
Und dabei schlägt sich die Qualität nicht im Preis nieder:
Silver:ADSL inklusive 4 GB Traffic nach dem "Fair-Use"-Prinzip sind schon ab 34 Euro im Monat zu haben.
Noch günstiger wird es für die Gewinner des aktuellen Gewinnspiels auf der "futureZone" bei ORF-Online: Hier kann ab Sonntag ein Jahr Silver:ADSL zum Nulltarif gewonnen werden.
RTR Status Report:
http://www.rtr.at/web.nsf/lookuid/DE6635090F3157D5C1256D6E003C68E8/$file/Breitbandstatusbericht.pdf
Silver:ADSL:
http://www.sil.at/_/_/PRODUKTE/INTERNET/SILVER:ADSL/index.html
Verfügbar: Linz und Wien (Bezirke 1-9 und teilweise 10-12 und 14-20)
http://www.sil.at/_/_/UNTERNEHMEN/INFRASTRUKTUR/index.html
Aussender: | SILVER SERVER |
Ansprechpartner: | Bert Estl |
Tel.: | ++43-1-4933256-152 |
E-Mail: | press@sil.at |