Einmalpasswort-Generator für Handys
Kobil Systems bietet Software auf Windows CE-Basis
Worms (pte015/28.07.2003/11:45) Kobil Systems hat eine Software zur Generierung und sicheren Verteilung von Einmalpasswörtern für Handys und PDAs entwickelt. Per Mausklick erzeugt das SecOVID-Administrationstool die Software und stellt diese automatisch auf den Webserver. Der Benutzer lädt sich seinen Einmalpasswort-Generator auf den PDA sicher über den Browser per SSL und anschließender Datenverbindung zum PDA herunter. Um ihn auf das Handy zu spielen, baut er zum Download direkt per WTLS über das WAP-Gateway seines Providers eine sichere Verbindung zum Webserver auf. http://www.kobil.de/
Damit haben die User eine noch größere Auswahl an Geräten, um Einmalpasswörter zu generieren. Bislang standen bereits das SecOVID Token und der SecOVID Reader Plus zur Verfügung. Der üblicherweise auf der Smart Card gespeicherte Einmalpasswortgenerator wird über eine Software auf PDAs und Handys gespielt. Möglich ist das für alle Handys, die Java und WAP unterstützen sowie für alle PDAs, die Java oder das Betriebssystem Windows CE unterstützen. Das sind fast alle auf dem Markt befindlichen PDAs. Die Software wird ab Ende August kostenlos erhältlich sein.
Einmalpasswörter bieten eine wesentlich höhere Sicherheit bei der Identifikation als die bisher üblichen statischen Passwörter, die erraten, weitergegeben oder bei der Übertragung mitgehört und dann missbräuchlich eingesetzt werden können. Das Einmalpasswort-System SecOVID eignet sich überall dort, wo ein sicherer Zugangsschutz notwendig ist, beispielsweise für den Remote-Zugang von Außendienstmitarbeitern ins Firmennetzwerk, sicheres Login in Betriebssysteme oder für die Absicherung von Webservern, also auch für die Benutzeridentifikation beim Online-Banking.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Hubert Thurnhofer |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | thurnhofer@pressetext.at |