pts20030630018 in Business

Erste ARIS-Schulung für saarländische Lehrer bei IDS Scheer

Im Rahmen von ARIS@school lernen Lehrkräfte berufsbildender Schulen Umgang mit w


Wallisellen (pts018/30.06.2003/11:30) Erste ARIS-Schulung für saarländische Lehrer bei IDS Scheer

Im Rahmen von ARIS@school lernen Lehrkräfte berufsbildender Schulen Umgang mit weltmarktführender Prozess-modellierungssoftware ARIS

Saarbrücken, Wallisellen, 27. Juni 2003

Erstmals werden an zwei Tagen rund 20 Lehrkräften berufsbildender Schulen im Saarland die Grundlagen von ARIS, der weltmarktführenden Software für zur Modellierung von Geschäftsprozessen, vermittelt. Die Schulung ist Teil des Projektes ARIS@school, das IDS Scheer im Rahmen der Initiative D 21 auch im Saarland gestartet hat. Ziel der Schulung ist es, den Lehrern den Einsatz der Software im Unterricht zu erleichtern.
Rund 20 Lehrkräfte nehmen am 30. Juni und 1. Juli 2003 an der ersten ARIS-Schulung in den Räumen der IDS Scheer teil. Dabei werden ihnen die Grundlagen der Software vermittelt, die sie später im Unterricht an ihre Schüler weitergeben werden. Im Mittelpunkt stehen die Einsatzmöglichkeiten der Software zur Visualisierung und Modellierung von Geschäftsprozessen. Bereits heute steht in den Berufsschulen im Saarland das Thema Prozessgestaltung in den Lehrplänen. Die Einsatzfelder von ARIS liegen insbesondere in der Ausbildung für Industriekaufleute, IT-Berufe und künftige Wirtschaftsinformatiker mit Fachhochschulausbildung.
Die Lehrer erfahren beispielhaft anhand des Lehrplans für Industriekaufleute, wie eine Schulungsdatenbank aufgebaut wird. Auch methodisches und didaktisches Vorgehen im Zusammenhang mit dem berufsschulgerechten Einsatz von ARIS werden behandelt. Unterrichtsbeispiele und Übungen runden den zweitägigen, vom Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) organisierten ARIS-Schulungsplan ab.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der IDS Scheer AG, und Kultusminister Jürgen Schreier hatten am 10. April 2003 den Rahmenvertrag für ARIS@school unterzeichnet. Das Projekt mit einem Wert von ca. 80.000 Euro pro Schule geht nun in die praktische Umsetzung.

______________
Über IDS Scheer

IDS Scheer (Saarbrücken) entwickelt Unternehmenslösungen für Geschäftsprozessmanagement. Mit ARIS hat das Unternehmen ein komplettes Portfolio für Entwicklung, Implementierung, Betrieb und Auswertung der Geschäftsprozesse. Die Berater der IDS Scheer unterstützen Unternehmen beim Aufbau einer Prozessorganisation und der Umsetzung moderner Anwendungskonzepte wie e-Business, Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Enterprise Application Integration. ARIS Toolset ist das weltweit meist verkaufte Werkzeug für die Prozessmodellierung und wird bei 90 Prozent der Dax-30-Unternehmen eingesetzt. Das Unternehmen wurde 1984 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer gegründet und betreut heute ca. 3.000 Kunden in über 50 Ländern mit eigenen Niederlassungen bzw. Partnern. IDS Scheer erwirtschaftete in 2002 mit etwa 1.450 Mitarbeitern einen Umsatz von über 181 Mio. Euro. IDS Scheer ist an der Frankfurter Börse im TecDAX gelistet und gehört somit zu den 110 Top-Börsenwerten, auch als DAX110 bekannt. In Deutschland zählt IDS Scheer zu den Top 25 unter den IT-Dienstleistern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ids-scheer.com

Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Angelica Maté
Marketing Manager
IDS Scheer Schweiz AG
Tel.: 01 877 37 00
Fax: 01 877 37 01
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch

Business Process Excellence
www.ids-scheer.com

(Ende)
Aussender: IDS Scheer Schweiz AG
Ansprechpartner: Maté Angelica
Tel.: 01 877 37 00
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch
|