NoSpam4You schützt nahezu zu 100% vor Spam-Mails
Villacher Lösung macht unerwünschten E-Mails endlich den Garaus!
Villach (pts030/12.05.2003/12:58) Viele reden darüber, einige bieten an, nur ganz wenige haben eine echte Lösung für das große und lästige Problem: Spam Mails. Die Net4You Eigenentwicklung NoSpam4you ist eine derzeit einzigartige Lösung, die wirksam vor den unerwünschten Mails schützt. Mit Hilfe eines für den Benutzer sehr einfachen Systems kann sich jeder problemlos vor Spam-Mails schützen und selbst definieren, von wem Mails zugestellt werden sollen und von wem nicht!
Sie überschwemmen die Posteingänge, sie schwindeln sich zwischen wichtige Mails von Kunden oder Geschäftspartnern und es kostet Zeit und Nerven sie herauszufiltern und zu löschen: Spam Mails. Kaum eine Mailbox ist vor ihnen gefeit, vor den Mails, deren Inhalt für den Empfänger uninteressant, oft falsch und übertrieben, teils sogar anstößig ist. Mit Hilfe von NoSpam4You, einem für jeden Benutzer völlig einfachen System, kann jeder seine Mailbox von diesen lästigen E-Mails befreien.
Schutz vor Viren und Spam!
NoSpam4you schützt nahezu zu 100% vorder unerwünschten E-Mail-Flut!
Der Net4You Spam-Filter arbeitet nach dem Prinzip von White- (erwünschte) und Blacklists (nicht erwünschte E-Mail-Absender). Der User hat die Möglichkeit diese Listen selbst beliebig zu editieren und damit beispielsweise einen Grundstock an Adressen zu berechtigen, ihm E-Mails schicken zu dürfen. Bereits bestehendes Adressen im Adressbuch können ganz einfach in die Liste der erwünschen Sender geladen werden, Adressen bzw. Domains können aber auch manuell hinzugefügt werden.
Eingehende E-Mails von unbekannten Absendern werden automatisch in einen Quarantäne-Ordner gespeichert. Der Absender erhält eine Nachricht mit der Bitte um Bestätigung der Mailzustellung.
Wenn nun die Bestätigung vom Absender eintrifft, wird die Mail vom Quarantäneordner in den Posteingang verschoben und seine E-Mail-Adresse automatisch in die Whitelist eingetragen.
Zusätzlich werden alle aus und eingehenden Emails auf Viren überprüft.
Mit NoSpam4you können E-Mails über POP (oder IMAP) oder über eine Webmail-Oberfläche abgerufen werden. Die Mails werden direkt am Net4You Mailserver gefiltert, es ist keine lokale Installation beim Kunden vor Ort notwendig.
(Ende)Aussender: | Net4You Internet GmbH |
Ansprechpartner: | Martina Petelinc |
Tel.: | 04242 - 50 05 - 100 |
E-Mail: | mpetelinc@net4you.net |