pte20030506026 in Leben

China verbietet ozonschädigendes Tetrachlormethan

Verbot in Reinigungsmitteln ab 1. Juni


Peking (pte026/06.05.2003/12:23) China verbietet ab 1. Juni den Einsatz von Tetrachlormethan als Reinigungsmittel. Dies ist Teil der Bestrebungen der Nation, die Ozonschicht zu schützen. Tetrachlormethan (Tetrachlorkohlenstoff) reichert sich in der Stratosphäre an, wo es durch UV-Photolyse abgebaut wird und zur Minderung der Ozon-Schicht beitragen kann. Unternehmen, die sich nicht an diese neue Regelung halten, sollen hart bestraft werden, berichtet die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua http://www.xinhuanet.com/english/index.htm .

1991 unterzeichnete China das Protokoll von Montreal 1987. Im Montrealer Protokoll verpflichteten sich die Teilnehmer der Konferenz, ihre Produktion von FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe) bis 1999 schrittweise auf 50 Prozent zu reduzieren. Bis 1990 ratifizierten 56 Staaten dieses Protokoll. China reduziert seit 1999 stufenweise die Produktion von ozonschädigenden Fluor-Chlorverbindungen.

Tetrachlormethan ist ein Grund- und Zwischenprodukt der chemischen Industrie und wird in der Analytik eingesetzt. Die Substanz kann bei längerer Exposition durch Einatmen zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. Dazu zählen die Schädigung der Bauchspeicheldrüse, des Herzens, der Nieren und der Leber. Desweiteren können Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit sowie andere Hirnfunktionsstörungen auftreten.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Sandra Standhartinger
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: standhartinger@pressetext.at
|