TOPCALL International AG - Turnaround erfolgreich
TOPCALL Gruppe bestätigt erfolgreiches Geschäftsjahr 2002
Wien (pts004/27.02.2003/09:00) Die TOPCALL International AG (Wiener Börse, Prime Market und NASDAQ Europe: TOPC) gab heute das endgültige Ergebnis für das am 31. Dezember beendete Geschäftsjahr 2002 bekannt. Wie das Unternehmen mitteilt, belief sich der Umsatz in dieser Periode auf EUR 30,061 Mio. (im Vorjahr EUR 30,4 Mio.*). Das positive EBIT beträgt den Unternehmensangaben zufolge EUR 2,301 Mio. (EUR -5.322 Mio.*). Somit konnte das EBIT 2002, bezogen auf den Gesamtumsatz, auf 7,7 % gesteigert werden. Der Gewinn pro Aktie beläuft sich für das Geschäftsjahr 2002 auf 13 Cent (-41 Cent*). Der Cash-Bestand konnte im vergangenen Fiskaljahr auf EUR 15,442 Mio. (EUR 8,494 Mio.) erhöht werden. Mit seinem Umsatzzuwachs in Höhe von 4,8 % liegt die TOPCALL Gruppe deutlich über den Markterwartungen des renommierten Marktforschungsinstitutes IDC. Diese hatten für das Jahr 2002 einen Rückgang der IT-Investitionen um -2,3 % prognostiziert.
Im Bereich des Produktgeschäfts konnte TOPCALL seinen Umsatz auf EUR 12,848 Mio. erhöhen, was einer Steigerung von 5 % gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode (EUR 12,190 Mio.) entspricht. Die Umsatzerlöse aus dem Wartungsgeschäft konnten ebenfalls um 5 % auf EUR 12,256 Mio. (EUR 11,703 Mio.) gesteigert werden. Den Umsatz des Consulting-Bereichs weist TOPCALL mit EUR 626 TSD. (EUR 1,859 Mio. *) aus. Im vergangenen Fiskaljahr konnten insbesondere die Umsatzerlöse aus dem Händlerbereich signifikant gesteigert werden. Der Umsatz wurde um 22 % erhöht und beläuft sich somit auf EUR 2,959 Mio. (EUR 2,433 Mio.).
Herbert Blieberger, CEO der TOPCALL International AG, erläutert: "Unser Unternehmen hat im vergangenen Geschäftsjahr trotz der anhaltend angespannten Weltwirtschaftslage seine führende Position auf den internationalen Unified-Communication-Märkten weiter ausbauen können. Entgegen den Voraussagen der Marktforschungsinstitutionen, die den IT-Unternehmen rückläufige Umsatzzahlen für das Jahr 2002 prognostizierten, beweisen unsere Zahlen, dass die TOPCALL Gruppe sich auf den Weltmärkten sehr gut behauptet hat. Wir sind zuversichtlich, diese positive Entwicklung auch im laufenden Geschäftsjahr fortzusetzen." Besonders hervorzuheben, so Blieberger, sei die Entwicklung auf den asiatisch/pazifischen Absatzmärkten, wo das Unternehmen signifikante Umsatzzuwächse in Höhe von mehr als 50 % verzeichnen konnte. Auch in einigen europäischen Ländern habe das Unternehmen prozentual zweistellige Zuwachsraten erzielt.
Im Rahmen des erfolgreich implementierten Kostensenkungsprogramms hat die TOPCALL Gruppe seine Personalkosten im Geschäftsjahr 2002 um 11 % auf EUR 14,935 Mio. (EUR 16,785 Mio. *) senken können. So beschäftigte das Unter-nehmen zum Jahresende weltweit 202 Mitarbeiter. Die sonstigen Kosten konnten im vergangenen Jahr sogar um 21 % auf EUR 7,877 Mio. (EUR 9,965 Mio. *) gesenkt werden.
Christoph Stockert, CFO der TOPCALL International kommentiert: "Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir den Turnaround erfolgreich durchgeführt. Neben den erzielten Umsatzsteigerungen haben die im vergangenen Jahr durchgeführten Kostensenkungsprogramme wesentlich zur Verbesserung der Liquidität unseres Unternehmens beigetragen. Diese konnten wir im Geschäftsjahr 2002 um 81 % auf EUR 15,442 Mio. erhöhen. Einen Teil dieser Mittel werden wir für das im Dezember 2002 angelaufene Aktienrück-kaufprogramm des Unternehmens verwenden. Ein weiterer Meilenstein war die Notierung unserer Aktie im Prime Market Segment der Wiener Börse im Dezember 2002. Durch all diese Maßnahmen haben wir die Weichen gestellt, um diesen erfolgreichen Weg der TOPCALL Gruppe auch im Jahr 2003 fortzuführen."
* Die Zahlen des Geschäftsjahres 2001 wurden zum Teil durch Abschreibungen aus dem Verkauf der A-Consult (1. September 2001) sowie durch einmalige Wertberichtigungen und Rückstellungen beeinflusst.
Am 27. Februar 2003 findet um 17.00 Uhr (CET) eine Telefonkonferenz mit Herbert Blieberger, CEO und Christoph Stockert, CFO der TOPCALL International AG statt. Wenn Sie an dieser Konferenz teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte Frau Berg (+43 1 863 53 - 171) oder Frau Trivun - 190), um die Einwahlnummer und den entsprechenden Code zu erhalten.
Ergänzende Informationen für die Telefonkonferenz erhalten Sie unter:
http://www.topcall.com/at/invest/presentation.html
Das Ergebnis der TOPCALL Gruppe können unter:
http://www.topcall.com/at/invest/reports.html
abrufen.
Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server"-Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interaction Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call-Centern in multimediafähige Contact Center unterstützt.
TOPCALL (Wiener Börse und NASDAQ Europe: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 24 Niederlassungen und 18 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Prime Market an der Wiener Börse (seit 19. Dezember 2002) als auch an der NASDAQ Europe (seit 11. Juli 1997) notiert. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.
(Ende)Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Ilse Berg |
Tel.: | +43 1 863 53-171 |
E-Mail: | ilse.berg@topcall.com |