pts20030127038 in Forschung

Bluetooth-Adapter von ARP DATACON verbinden PCs zum kabellosen Netz


Wr. Neudorf (pts038/27.01.2003/14:25) Löcher bohren und Kabel verlegen, um ein Netzwerk aufzubauen? Das ist passee, denn mit den neuen Bluetooth-Adaptern von ARP DATACON lassen sich kabellose Netze im Handumdrehen einrichten. Einzige Voraussetzung: PCs mit USB-Schnittstelle. Vor allem kleine Unternehmen profitieren von der neuen Lösung.
Der neueste Hit von ARP DATACON: USB-1.1-Adapter, mit denen sich via Bluetooth kabellose Netze im Umkreis von 100 Metern mühelos aufbauen lassen. Diese drahtlose Technologie eignet sich besonders für Anwender, die den hohen Aufwand bei der Netzinstallation vermeiden wollen und zudem hohe Flexibilität wünschen. Sie verbindet nicht nur PCs, sondern erlaubt auch jederzeit den bequemen Anschluss von Druckern und anderen Peripheriegeräten, die Bluetooth unterstützen. Der Standort der Geräte spielt dabei keine Rolle: er kann nach Belieben verändert werden, weil es keine Einschränkungen durch zu kurze Kabel oder fehlende Netzstecker gibt.

Die Reichweite im Zusammenspiel mit Bluetooth-fähigen Geräten anderer Hersteller beträgt zehn Meter. Damit beschränkt sich der Aktionsradius dieser Personal Area Network-Lösung, wie der Name schon sagt, auf die unmittelbare persönliche Arbeitsumgebung eines Anwenders. Von der Bluetooth-Technologie können deshalb vor allem kleine Unternehmen profitieren, die Netzwerke speziell für Büroaufgaben einrichten wollen und denen Transferraten von 721 KBit/s ausreichen. In größeren Netzwerken besteht die Möglichkeit, über einen Bluetooth-Master einen Network Access einzurichten: bis zu sieben weitere Geräte lassen sich dann drahtlos in das Firmen-LAN einbinden.
ARP DATACON, einer der führenden europäischen Anbieter von EDV-Zubehör für Geschäftskunden, liefert das Bluetooth-Starterkit zu einem Preis von 174 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Es besteht aus zwei USB-Adaptern, die unter Windows 98, ME, 2000 und XP arbeiten, den Anschlusskabeln, Handbüchern und einer Treiber-CD. Weitere Informationen zum Starterkit (Artikel-Nr. 236629), etwa technische Spezifikationen, Lieferumfang oder Zubehör, stehen unter http://www.arp.com bereit oder sind unter der Telefonnummer 02236/683 100 (Fax 02236/658 53)erhältlich.
Diese Presseinformation ist ab sofort im Internet abrufbar unter http://www.pr-com.de

ARP DATACON mit Hauptsitz in Rotkreuz (Schweiz) ist einer der führenden europäischen Anbieter von EDV-Zubehör für Geschäftskunden. In Österreich mit einer Niederlassung in Wr. Neudorf präsent, steht ARP DATACON für höchste Servicequalität und Liefertreue: Artikel werden garantiert innerhalb von 24 Stunden versendet; persönliche Kundenberater stehen bei der Bestellung und für alle technischen Fragen kostenlos und kompetent zur Verfügung. Weitere Serviceleistungen sind ein unkompliziertes Rückgaberecht und eine umfassende Qualitätsgarantie. Der Direktanbieter setzt sich dafür ein, dass der Kunde die Herstellergarantie auch sicher erhält. Großkunden bietet ARP DATACON darüber hinaus eine auf SAP R/3-basierende Lösung für die elektronische Beschaffung. Das Unternehmen ist seit 1988 tätig und hat über 135.000 Firmenkunden, darunter 3c Communications, Generali, Kapsch, Panalpina oder Visa.

Weitere Informationen:
ARP DATACON GmbH
IZ-NÖ-Süd, Str. 7, Obj. 58/C8
A-2355 Wr. Neudorf
Tel. 02236 / 683 100
Fax 02236 / 658 53
http://www.arp.com

(Ende)
Aussender: Lustig Direct Marketing GesmbH
Ansprechpartner: Alexandra Meta, Tel. 02266/61601
|