pts20030127024 in Leben

Carrera meldet Rekordergebnis zum 40-jährigen Firmenjubiläum

Tradition und Innovation als Motor für weiteres Wachstum


Nürnberg (pts024/27.01.2003/12:00) Zum 40. Geburtstag der Carrera Autorennbahn vermeldet die Nürnberger Firmenzentrale STS Racing GmbH, die zur Stadlbauer Unternehmensgruppe aus Salzburg gehört, eine weitere massive Umsatzsteigerung im Jahr 2002. Mit über 30 Mio. Euro konnte Carrera den Vorjahresumsatz in 2001 um 40% steigern und zeigt sich zudem als Marktführer im Bereich Slot Car Racing bestens positioniert für weiteres nationales und internationales Wachstum. "2003 wird das erfolgreichste Jahr der Carrera-Firmengeschichte, denn es ist bereits jetzt abzusehen, dass sich der Umsatz in diesem Jahr auf 40 Mio. Euro belaufen wird. Innerhalb von 3 Jahren haben wir unsere Umsatzzahlen dann trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen verdoppelt," erklärt Andreas Stadlbauer, Geschäftsführer Marketing der Stadlbauer Gruppe.

Doch was sind die Gründe für den Erfolg? Dazu Stadlbauer: "In den vergangenen 40 Jahren haben Carrera-Autorennbahnen nichts von ihrer magischen Anziehungskraft verloren - im Gegenteil: Nie waren Carrera-Bahnen für Vater und Sohn faszinierender als heute. Durch unsere Top-Lizenzen, z.B. von Ferrari oder James Bond, erreichen wir immer mehr junge Carrera-Einsteiger sowie die Generation, die bereits als Kind ihre Runden auf der Carrera-Bahn drehte. Diese Begeisterung werden wir durch hochwertige, innovative Zusatz- und Erweiterungsprodukte, die das Carrera-Spielerlebnis noch intensiver gestalten, weiter fördern."

Auch die Stadlbauer Unternehmensgruppe feiert ein Jubiläum: Seit 50 Jahren produziert und vertreibt das Salzburger Familienunternehmen attraktive, hochwertige Spielwaren und ist seit Jahren u.a. als Distributor von Nintendo für Österreich, die Schweiz und den ost-europäischen Raum tätig. Allein die Zahl von 3 Millionen verkaufter Game Boys zeigt die hohe Marketingkompetenz des Unternehmens. Der Erfolg der Carrera-Autorennbahnen ist längst nicht mehr auf den deutschsprachigen Raum begrenzt. Besonders starkes Wachstum vermeldet Carrera in den Schlüsselmärkten USA, Großbritannien, Italien und Frankreich.

Zusätzlich ist das Unternehmen in zahlreichen weiteren Ländern rund um den Globus erfolgreich vertreten. Vor allem die neue Produktlinie Carrera GO!!! im Maßstab 1:43 für Carrera-Einsteiger war der Renner des Weihnachtsgeschäfts 2002. Über 400.000 Komplettsets gingen über den Ladentisch - davon alleine 100.000 Exemplare der attraktiven Bahnen mit der James Bond-Lizenz und den beiden Original-Autos aus dem Kinohit "Die another Day".

Zu den Carrera Top-News auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2003 gehört das brandneue Spurwechselsystem Carrera Pro-X. Damit können sich nun bis zu vier Piloten gleichzeitig auf einer zweispurigen Carrera-Bahn der Produktlinie Evolution (Maßstab 1:32) duellieren und sogar taktische Überholmanöver durchführen. Mit Carrera Pro-X, das aus vier speziell codierten Formel 1-Fahrzeugen, dem Spurwechselstück, Handreglern und dem Anschlussstück besteht, ist es nun zudem möglich, alleine gegen ein programmiertes Trainingsfahrzeug zu fahren. Auch das aufsehenerregende Carrera V.R.S., das erstmals die Carrera-Bahn mit den Möglichkeiten des Game Boy Advance und des brandneuen Game Boy Advance SP verbindet, steht im Mittelpunkt des eindrucksvollen Messestands in Nürnberg. Hier wird auch die Ferrari-Lizenz vorgestellt, mit der nun die roten Weltmeister-Boliden aus Maranello zur Freude aller Fans um Ruhm und Ehre auf der Carrera-Bahn fahren können.

Zudem zeigt Carrera neue faszinierende Automodelle aus allen Sparten des Motorsports und für sämtliche bestehenden Produktlinien. Umfassende technische Optimierungen im Fahrzeugbereich werden die Fans noch in diesem Jahr zusätzlich begeistern und die Faszination Carrera noch weiter erhöhen. Auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2003 ist Carrera in Halle 10, Stand E62/D63 zu finden.

(Ende)
Aussender: Stadlbauer M+V GesmbH
Ansprechpartner: Jürgen Brückmann
E-Mail: j.brueckmann@brueckmann-neu.de
|