pts20021122004 in Leben

Top Game Boy Spiele erstmals am TV-Bildschirm

Der Nintendo GB Player Aufsatz für den Game Cube


Salzburg (pts004/22.11.2002/08:36) Der GB Player Aufsatz für den Nintendo Game Cube ermöglicht das Spielen aller GB Titel am TV Bildschirm!

Das erfolgreichste Videospielsystem aller Zeiten hat seinen ersten Auftritt am Großbildschirm. Nintendo hat angekündigt den NGC Gameboy Player , der es ermöglicht eine Sammlung von mehr als 1000 original GB, GBC und GBA Titel über den Game Cube am TV Bildschirm zu spielen, 2003 in Europa einzuführen.

Der GB Player ist eine inchgroße (2,54 cm) Plattform, die an der Unterseite des GC angeschlossen wird, so dass die Basisfläche des GC angegeglichen ist und dem Spieler ermöglicht entweder mit dem GC Controller oder mit dem GBA die Spielaction am Bildschirm zu kontrollieren.

" GB Player bedeutet, dass man seine Lieblingsspiele größer denn je sehen kann. Mit über 1000 Software Titel von den ersten Klassikern wie Tetris bis hin zum brandaktuellen Metroid Fusion , kann man nun alles zu Hause am TV Bildschirm spielen", sagt David Gosen, Geschäftsführer von Nintendo of Europe GmbH.

Seit der Einführung 1989, ist Nintendo´s tragbare GB Linie verantwortlich für den Verkauf von über einer halben Billion Software Titel weltweit.
Diese Zahl wird noch wesentlich nach oben katapultiert, wenn "Metroid Fusion" (Einführung in Europa diese Woche) und "The Legend of Zelda: A Link to the Past" (Einführung im nächsten Jahr) erscheinen.

Indirekt wird der GB Player auch die Spielesammlung für den GC ankurbeln, - von 180 Titel bis zum Jahresende, auf über 1000 Titel inkl. hunderter GB Titeln. Außerdem hat man nun die Möglichkeit seine GB Lieblingsspiele entweder am GBA überall ,oder zu Hause am TV Bildschirm zu spielen. Für viele ein weiterer Grund beide Plattformen zu kaufen.

Der GB Player bringt neue Spielformen mit sich. Wenn man eine GB/GBA Kassette in den GB Player einsetzt, kann mit einem normalen GC Controller oder einem kabellosen Wavebird Controller die Action am Bildschirm kontrolliert werden. Oder, der GBA fungiert als Controller, wenn er via GBA Link Kabel (separat erhältlich) mit dem GC verbunden ist. Im Multiplayer Modus, wenn mehrere GBA Spieler mit GBA Link Kabeln miteinander verbunden sind, kann der erste Spieler, die Spielszenen am Bildschirm sehen und seine Mitspieler am GBA Display.

Der GB Player wird im März 2003 in Japan und im May in den USA eingeführt.

(Ende)
Aussender: Stadlbauer M+V GesmbH
Ansprechpartner: Karin Ebner
Tel.: 0043-662/88 921-296
E-Mail: nintendo@stadlbauer.at
|