Einladung: Workshop Intelligente Transportsysteme am 26. 11. 2002
bmvit und via donau veranstalten Experten-Workshop im Techgate Vienna
Wien (pts020/21.11.2002/12:58) Eine einheitliche ITS Rahmenarchitektur für ganz Europa ist eines der wichtigsten Ziele im Bereich des Einsatzes von Telematik in Transport und Verkehr in der Europäischen Union. Der erste wesentliche Schritt in diese Richtung wurde im EU-Projekt KAREN (Keystone Architecture Required for European Networks) gelegt, in dem neben der Erfassung von Benutzeranforderungen für den Einsatz von Telematik in Transport und Verkehr auch ein erster Vorschlag für eine Rahmenarchitektur gemacht wurde.
Die Erkenntnisse dieses Projektes flossen in die Arbeiten zum österreichischen Rahmenplan für Verkehrstelematik (TTS-A: Transport Telematik Systeme Austria) ein. Der erste Teil des Rahmenplans - das Leitbild für den künftigen Einsatz von Telematik im österreichischen Verkehrssystem - wurde von Bundesminister Mathias Reichhold im August 2002 bei den Technologiegesprächen in Alpbach präsentiert.
Mithilfe des EU-Projekts FRAME organisieren via donau und das bmvit den Workshop "Austrian ITS Architecture", um die Arbeiten zum Telematikrahmenplan in Österreich weiterzuführen. Der Workshop richtet sich an alle Akteure aus dem Bereich der ITS Architektur, sowohl an Vertreter von Ministerien und den Bundesländern als auch an Straßenbetreiber, Informationsservice Provider und an Vertreter aus den Bereichen Consulting und Industrie.
Programm (der Workshop wird in englischer Sprache abgehalten):
09:00 Registration
09:30 Welcome and Introduction
ITS and the need for Integration
Why is a System Architecture needed?
12:30 Lunch
ITS Architecture - Core Features
What can an ITS Architecture do for you?
15:00 Break
National Framework Architectures
Review of the day and Conclusions
17:00 End of Workshop
Referenten:
Eur. Ing. Peter Jesty: FRAME-S Trainingsgruppenleiter (University of Leeds)
Richard Bossom: FRAME-S Projektkoordinator (Siemens Traffic Controls Limited)
Eckdaten:
Veranstaltung: Austrian ITS Architecture Workshop
Zeit: 26. November, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Techgate Vienna, Donau-City-Str. 1, 1220 Wien
Veranstalter: via donau - Donau Transport Entwicklungsgesellschaft mbH
bmvit - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Unkostenbeitrag: EUR 50 (inkl. Mittagsbuffet, Kaffeepausen und Unterlagen)
Kontakt und Anmeldung unter:
DI (FH) Edmund Berndt
via donau - Donau Transport Entwicklungsgesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
A-1220 Wien
tel ++43 1 595 48 96 45
fax ++43 1 595 48 96 19
E-Mail berndt@via-donau.org
http://www.via-donau.org
Der Workshop findet im Rahmen des EU-Projekts FRAME ( http://www.frame-online.net) statt und wird von ist-information society technologies gefördert.
(Ende)Aussender: | via donau - DonauTransport Entwicklungsgesellschaft mbH |
Ansprechpartner: | Sabine Thomas |
Tel.: | 01 595 48 96-43 |
E-Mail: | thomas@via-donau.org |