pts20010425008 in Business

bäurer hat Namensstrategie neu aufgelegt

Im Zeichen des "b"


Wien/Hüfingen (pts008/25.04.2001/09:47) Globalisierung ist das Ziel der bäurer AG (http://www.baeurer.com ): Um die Positionierung des Namen bäurer zu festigen und gesamtheitlich auf dem Markt aufzutreten, wurde die gesamte Produktpalette unter einem Namen zusammengefasst: Alle Bereiche des Konzerns und alle Applikationen sind nun unter dem Kürzel "b" für bäurer oder "b" für "business" vereint.

Die Entscheidung für diese Maßname beruht auf den Ergebnissen einer umfangreichen Marktanalyse, die durchgeführt wurde, um die Awareness von Markennamen zu untersuchen. "Wir haben erkannt, dass eine durchgängige Bezeichnung eines Produktportfolios für die Kunden einprägsamer ist als eine Vielzahl verschiedener Applikationsnamen, die sich nur mühsam einem Hersteller zuordnen lassen", begründet Heinz Bäurer, CEO und Vorstandsvorsitzender der bäurer-AG das neue "b-Branding".

Die b-Produktpalette von bäurer umfasst derzeit folgende Komponenten:
· b 2® Industrie, die ERP-Lösung für den breiten Mittelstand.
· b 2® Handel, flexibles Warenwirtschaftssystem für Distributoren, Grosshändler & Einzelhandel.
· b 2® Kompakt, die pragmatische ERP-Lösung für kleine Fertigungsbetriebe.
· b 2® Logistik, das erste modulare ERP-System für das Transportwesen und Logistik.
· b 2® Möbel, ERP-Gesamtpaket speziell für Herstellung und Vertrieb in der Möbelindustrie.

Als einer der führenden Anbieter auf dem Markt für Software-Lösungen für den mittelständischen Markt und insbesondere für das produzierende Gewerbe und die Zulieferindustrie bietet bäurer seinen Kunden eine komplette "One Stop Shopping"-Plattform. Der Hersteller positioniert sich dabei als "IT-Manager", der seinen Kunden alle notwendigen Komponenten für eine reibungslos funktionierende Unternehmenssoftware an die Hand gibt: Consulting, Implementierung und vor allem effizienten, schnellen Support, der den Anwender beim täglichen Umgang mit seiner bäurer-Lösung unterstützt.

Im Mittelpunkt der bäurer-Unternehmensstrategie steht ein Kunde, der die bäurer-Standard-Lösung gewinnbringend einzusetzen vermag. "Wir möchten einem Unternehmen nicht einfach nur eine CD verkaufen, die uns einen schnellen Gewinn bringt. Wir wollen einen Partner, dem der Einsatz der bäurer-Gesamt-Lösung langfristig grossen Zugewinn und nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichert. Wir wollen keine Situation erzeugen, die permanente Nachbesserung und ständige Berater im Haus erfordert und so eine Menge von Folgekosten erzeugt", schildert Heinz Bäurer seine Vorstellung von Kundenzufriedenheit und gleichzeitig die strategische Ausrichtung des Traditionsunternehmens.

+++

Das Unternehmen:
Die bäurer Aktiengesellschaft zählt mit rund 3000 Installationen in der mittelständischen Wirtschaft zu den Marktführern unter den ERP- (Enterprise Resource Planning) Systemanbietern in Europa. Hauptsitz des Anfang der achtziger Jahre gegründeten Unternehmens ist Hüfingen/Behla im Schwarzwald, Deutschland. Insgesamt verfügt die Gruppe über 20 Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Großbritannien, Frankreich, Irland, Indien, Polen, Rumänien, Spanien, Tschechien, Ungarn und in den USA. Insgesamt beschäftigt die bäurer AG derzeit weltweit ca. 1000 Mitarbeiter. Seit dem 2. Dezember 1999 ist die bäurer AG am Neuen Markt notiert.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter http://www.baeurer.com

Die Lösung:
Die Standardsoftware b 2® ist das ERP-Basissystem für kleinere, mittlere & große Unternehmen. Das weiterentwickelte ERP-Hauptprodukt stellt einen Innovationssprung dar: Es ist durchgehend objektorientiert programmiert und damit sowohl hardware- als auch betriebssystem- und datenbankunabhängig. b 2® bietet ein transparentes Supply Chain Management, Customer Relationship Management und eCommerce ebenso wie besondere betriebswirtschaftliche Funktionen.

(Ende)
Aussender: Bäurer International GmbH
Ansprechpartner: Klaus Veselko
Tel.: (01) 330 30 10
E-Mail: klaus.veselko@baeurer.com
Website: www.baeurer.com
|