VIANET unterstützt europaweites zentrales EDV-Konzept der Teich AG
Erweiterung der bestehenden VPN-Lösung der Teich AG jetzt auch nach Frankreich
Wien (pts020/18.01.2001/11:45) Die Teich AG ist ein internationales Unternehmen und einer der führenden Anbieter flexibler Verpackungsmaterialien. Das Unternehmen bildet, eingebunden in den Constantia-Konzern, zusammen mit zahlreichen Tochterunternehmen die Teich-Gruppe. In Zusammenarbeit mit der VIANET Telekommunikations AG begann die Teich AG im letzten Jahr mit der Implementierung einer einheitlichen Unternehmenskommunikationslösung. Was früher mit Wählleitungen, internationalen Standleitungen und Datex-P Übertragung erfolgte, wird nunmehr mit Hilfe der VIANET durch ein zentrales, höchst innovatives Virtual Private Network (VPN) verwirklicht. Über VIANET BusinessLink® VPN sind die Produktionstöchter L. Nusser GmbH in Wangen/Deutschland - und jetzt neu - Jeanne D'Arc in Joinville/Frankreich, sowie die Vertriebstochter Constantia Verpackungen in München/Deutschland mit der Zentrale in Mühlhofen, Weinburg verbunden.
Die Teich-Gruppe produziert flexibles Verpackungsmaterial basierend auf Aluminium, Kunststoff und Papier. Produkte der Teich-Gruppe sind als Verpackungsmaterial für Molkereiprodukte, die Süßwaren- und Lebensmittelindustrie oder Tiernahrung, für Blisterpackungen der Pharmaindustrie oder als technische Produkte wie PUR-Bauisolierfolien weltweit im Einsatz. Die Produktion erfolgt in Auftragsfertigung. Das Produktionsplanungssystem OSIS (Order and Stock Information System) wird für den gesamten Produktionsprozeß, beginnend bei der Kundenanfrage, über Auftrag, Einplanung, Produktionsauftrag, Lager und Materialwirtschaft eingesetzt. Für die äußerst komplexe Kalkulation der Angebote muss der Zugriff auf das Produktionsplanungssystem gewährleistet sein. Finanz und Buchhaltung greifen auf SAP zu. DI Robert Nährer, IT-Manager der Teich AG: "Die gemeinsam mit VIANET realisierte Lösung ermöglicht die Verwirklichung unseres zentralen EDV-Konzepts. Die Applikationen laufen in der Zentrale in Mühlhofen/Weinburg, die Töchter verfügen über die Möglichkeit, ständig auf das System zuzugreifen. Durch die Zentralisierung der EDV wird hochentwickelte Infrastruktur zu externen Destinationen gebracht. Diese Lösung garantiert zentrale Datenhaltung, Zugriffsmöglichkeiten der Töchter, sowie die Möglichkeit konzernübergreifende Prozesse zu realisieren."
Die Anforderungen der Teich AG wurden mit einer BusinessLink® VPN Lösung von VIANET realisiert. Die Zentrale in Weinburg wurde mittels Standleitung an den VIANET Knoten in St. Pölten angebunden. Die Niederlassungen in Österreich, Deutschland und Frankreich wurden an den jeweils nächstgelegenen Knoten des internationalen VIANET/Cybernet-Highspeedbackbones angeschlossen und über VPN-Gateways zu einem Corporate Network mit der Unternehmenszentrale verbunden. Über das zentrale Internet-Gateway in der Weinburger Unternehmenszentrale, wo sich auch das SAP/OSS Gateway befindet, wurde das gesamte Unternehmensnetzwerk mit dem Internet verbunden. Als Basis des abgesicherten Datentransfers zwischen den Niederlassungen, der Zentrale und dem Internet fungieren verschlüsselte, virtuelle Daten-Tunnel, welche die gesamte Lösung als ein einziges lokales Netz erscheinen lassen.
Durch die VIANET BusinessLink® VPN Lösung konnten die monatlichen Kommunikationskosten im Bereich Datenübertragung pauschaliert und wesentlich gesenkt werden. Durch die Anbindung der Teich-Standorte an den nächstgelegenen Knoten des internationalen VIANET/Cybernet-Highspeedbackbones entfallen die kostenintensiven länderübergreifenden Datenleitungen. Weiters wurden die Sicherheitsanforderungen durch eine Verschlüsselung der Kommunikationsstrecken via IP-Secure Protokoll erfüllt. Die gesamte externe Kommunikation läuft über die Firewall der Unternehmenszentrale in Weinburg, dadurch ist eine einfache Administration des Internet Gateways möglich.
Die Teich AG plant eine Fortführung des bisherigen Konzepts und die Einbindung weiterer Tochterunternehmen in das Virtual Private Network. Schritt für Schritt sollen weitere Applikationen in die Zentrale nach Mühlhofen gebracht werden und von den einzelnen Destinationen aus nur noch mittels PC Client auf die Softwareapplikationen am Server in der Zentrale zugegriffen werden. "Wir freuen uns mit unserer VPN-Lösung die Teich AG bei der Realisierung ihres EDV-Konzepts zu unterstützen. Durch Vereinheitlichung der Netzstruktur wird die Optimierung des internen Informationsflusses ermöglicht," so Tristan Libischer, Vorstand der VIANET Telekommunikations AG, zum Projekt. "Die eigene Infrastruktur ermöglicht es VIANET, VPN-Lösungen auch international aus einer Hand anzubieten. Daraus resultieren Vorteile für den Kunden wie kostengünstige, länderübergreifende Projektlösungen, ein firmenweites Sicherheitskonzept, ein Ansprechpartner für alle länderübergreifenden technischen Fragen, zentrales, transparentes Billing und 24 Stunden Netzwerkmonitoring."
Für welche Unternehmen ist das Teich-Modell noch interessant
VIANET BusinessLink® VPN ist interessant für Unternehmen mit mehreren Standorten, die die lokalen Netzwerke von nationalen und internationalen Unternehmensniederlassungen, Filialen und Partnern zu einem ganzheitlichen Unternehmensnetzwerk (Corporate Network) verbinden wollen. Durch ein solches Corporate Network erwachsen dem Kunden maßgebliche Vorteile. Durch die Zentralisierung der EDV und Vereinheitlichung des Netzes wird der Zugriff auf zentrale Daten von mehreren Standorten aus möglich. Das System kann zentral verwaltet und gewartet werden, Software-Updates müssen nur in der Zentrale durchgeführt werden. Eine Zentralisierung des Bestellwesens und unternehmensweites Workflow- und Dokumentenmanagement wird möglich. Dadurch entsteht auch Einsparungspotential im Bereich der Büroausstattung, bei Ankauf von Hard- und Software. Weiters kann das VPN für Anwendungen wie Virtual Class Rooms für Echtzeitschulungen der Mitarbeiter und Telefonie- und Videoconferencing zum Nulltarif genutzt werden.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
VIANET
Seit 1994 ist VIANET einer der erfolgreichsten Anbieter von Internet Services für Unternehmen und Business-to-Business Lösungen in Österreich. Die Leistungspalette umfaßt Small Office Solutions - wie Wählleitungsanbindungen für Einzelarbeitsplätze - genauso, wie Network Solutions, dazu zählen Netzwerkanbindungen und Virtual Private Networks, aber auch BusinessHousing und natürlich Security Services vom Security Check bis hin zur komplexen Firewall-Implementierung. Auch zukunftsorientierte BusinessWeb Services wie WebSpace, WebDesign und E-Commerce umfasst das Leistungsportfolio von VIANET, das bis heute eine große Anzahl Mittel- und Kleinbetriebe, aber auch renommierte Großunternehmen nutzen. Die VIANET Telekommunikations AG hat ihren Sitz in Wien. Vorstand ist Tristan Libischer. Weitere Informationen zu den VIANET Produkten unter www.vianet.at oder der Infoline 01/40 40 22 22.
Teich AG
Die Teich AG, mit Sitz in Mühlhofen, 3200 Weinburg, 60 km westlich von Wien, wurde im Jahre 1912 gegründet und betreibt das einzige Aluminiumwalzwerk in Österreich. Das Unternehmen hat einen Exportanteil von 90 %. Die Exportmärkte sind Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien. Im 4-Schicht-Betrieb werden von 720 Mitarbeitern über ATS 2 Mrd. erwirtschaftet. Die Teich AG als Muttergesellschaft bildet mit den folgenden Tochtergesellschaften die Teich-Gruppe: K.Heyer (AT), Petruzalek (AT), L.Nusser (DE), Al-O-Form (DE), Corona (DK + GB), Teich Flexibles (GB), Jeanne d'Arc (FR), Teich Poland (PL), Multifilm (US) und Sied (TN). Im Jahr 2000 wird von 1.800 Mitarbeitern ein Umsatz in Höhe von ca. ATS 4,3 Mrd. in der Teich-Gruppe erzielt.
Für weitere Informationen:
VIANET
Mag. Petra Schön
VIANET Telekommunikations AG
Mariannengasse 14
1090 Wien
Tel: +43-1-40 40 2-380
Fax: +43-1-40 40 240
e-Mail: presse@vianet.at
HP: www.vianet.at
Stefanie Hiesberger
Stefanie Hiesberger Marketing-Communication
Tanbruckgasse 3/2
1120 Wien
Tel: +43-1-667 26 63
Fax: +43-1-662 94 49
e-Mail: office@hiesberger.at
Teich AG
Eva Mitteröcker
Teich AG
Mühlhofen 4
3200 Weinburg
Tel: +43-2747-700 495
Fax: +43-2747-700 548
e-mail: Eva.Mitteroecker@teich.com
HP: www.teich.com
Aussender: | VIANET Telekommunikations AG |
Ansprechpartner: | Stefanie Hiesberger |
Tel.: | 01/667 26 63 |
E-Mail: | office@hiesberger.at |
Website: | www.vianet.at |