Mitsubishi kombiniert Trium-Handy mit Pocket-PC
Datenübertragung erfolgt mit GPRS
![]() |
trium |
Paris (pte071/10.01.2001/16:38) Zusammen mit Microsoft bringt der japanische Großkonzern Mitsubishi http://www.mitsubishi.com eine Pocket-PC-Handy-Kombination auf den Markt. Der Trium Mondo sendet mit dem GSM/GPRS-Standard und verfügt über einen 166 MHz-Prozessor von Intel und einen 16 MB-Speicher. Das Gerät wurde erstmals in Paris vorgestellt. http://www.trium.net/mondo1.asp
Das Trium Mondo integriert direkt die Funktionen des Handys mit denen des Organizers. So könne Telefonnummern direkt aus dem Adressen-Ordner heraus gewählt werden und SMS über den Microsoft Pocket Outlook abgewickelt werden. Der Pocket-PC verfügt über eine breite Softwareausstattung mit Internet Browser, einen Windows Media Player oder Microsofts Pocket Streets, mit dem Stadtpläne herunter geladen und dargestellt werden können.
Zur Anbindung an den PC gibt es einen USB-Port und eine Infrarot-Schnittstelle. Das Display hat eine Auflösung von 320 x 240 Pixel. Die Abmessungen des Trium Mondos betragen 140 x 84 x 19 Millimeter. Das Gewicht beträgt 200 Gramm mit Akku. Da das Gerät nur zwei Funkkanäle gleichzeitig besetzen kann, erreicht das Mondo Downloadrate von nur 28,8kbps. Für Uploads steht nur ein Kanal zur Verfügung, der Übertragungsraten von 9,6 oder 14,4 kpbs erlaubt. Der Trium Mondo soll in der Mitte des Jahres auf den Markt kommen. Der Preis soll bei rund 2000 DM (14.000 Schilling/1.500 CHF) liegen.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Dominik Schebach |
Tel.: | +43-1-81140-308 |
E-Mail: | schebach@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |