pts20000728017 in Business

McGraw-Hill Lifetime Learning verstärkt globale Präsenz durch neue Zweigstellen

Die Eröffnung von Niederlassungen in Madrid, Mexiko City und Singapur soll den Zuwachs auf neuen Märkten sichern


Basel (pts017/28.07.2000/13:05) Im Zeitalter der Informationstechnologie ist "Globalisierung" das Stichwort zukunftsorientierter Unternehmensstrategie. Die globale Ausrichtung muss aber trotz Internet durch lokale Präsenz ergänzt werden, um einen optimalen Service für die Kunden bieten zu können.

Mit der Einrichtung neuer Niederlassungen in Madrid, Mexiko City und Singapur verstärkt McGraw-Hill Lifetime Learning das Engagement in Lateinamerika und Asien. Die Ersetzung bisheriger Reseller durch eigene Sales Manager ermöglicht einen direkteren Kundenkontakt vor Ort. "Durch die neuen Zweigstellen wird der Kundenservice verbessert", erklärt Alex Rienth, Sales Assistant Spain, Latin America bei McGraw-Hill Lifetime Learning, "und unterstützt durch unser wachsendes Produktportfolio wird McGraw-Hill Lifetime Learning immer mehr zu einem globalen, dabei aber auch direkten Ansprechpartner für Trainingsfragen."

Mc-Graw-Hill Lifetime Learning möchte speziell große Firmen aus den Bereichen Technologie und Telekommunikation, Banken und Versicherungen, Energie und Industrie bedienen. Ziel dieser strategischen Ausrichtung ist die Etablierung eines direkten Business to Business-Verkaufskanals und eines indirekten Vertriebweges durch Kooperationen mit großen Business Schools. Die Orientierung an zukünftigen Schlüsselmärkten spielte bei der Standortwahl eine entscheidende Rolle. "Der spanischsprachige Bereich wird immer bedeutender. Somit ist Lateinamerika einer der Wachstumsmärkte", erläutert Rienth, "Singapur gilt schon lange als Tor zu Asien."

Unternehmenshintergrund McGraw-Hill Lifetime Learning
McGraw-Hill Lifetime Learning gehört zum US-amerikanischen Verlagskonzern McGraw-Hill. 1998 wurde Xebec Multi Media Solutions Ltd. aus Großbritannien als Kernbereich in die Division McGraw-Hill Lifetime Learning integriert. Das Traditionsunternehmen Xebec, 1988 als Multimedia-Entwicklungsfirma gegründet, etablierte sich zu einem der führenden Multimedia-Lernsoftware-Produzenten weltweit in den Bereichen Softskills, Industrial Skills und Sprachen. Die Lokalisierungs- und Exportzentrale mit Sitz in Basel bedient alle nichtenglischsprachigen Länder weltweit.

Kontakt:
McGraw-Hill Lifetime Learning, Export Division
Nils Jörgensen, Geschäftsführer
Hammerstrasse 10, CH-4058 Basel / SCHWEIZ
Tel.: 0041 (61) 683 96 00, Fax: 0041 (61) 683 24 47
Freecall (Germany): (0800) 4learning (0800 - 4532764)
Freecall (Switzerland): (0800) 806706
Freecall (Spain): 900994152
Email: export@xebec.ch, http://www.lifetime4learning.com

Pressekontakt:
Coellner Informations-Agentur
Public Relations Consulting
Tel.: 0049 (0) 221 9725763
Fax: 0049 (0) 221 9725764
Emai: info@cia-pr.de

(Ende)
Aussender: [Kapete] OHG Agentur für Kommunikation, Public Relations und Training
Ansprechpartner: Ulrike Timmler
Tel.: 0049 (0) 221 9725763
E-Mail: info@cia-pr.de
|