pts20000419019 in Business

RIZ Waidhofen / Ybbs: Eröffnung am 28. April 2000

Büros und optimale Infrastruktur für innovative Geschäftsideen


Wiener Neustadt (pts019/19.04.2000/14:48) Nach rund einem Jahr Bauzeit ist es nun soweit: Das RIZ Gründerzentrum Waidhofen/Ybbs öffnet nun auch offiziell seine Pforten. Die ersten Unternehmer sind bereits eingezogen: Christian Eichleter, ein echter Pionier, gründete sein Unternehmen COMPDRAFT CAD-Dienstleistungen im RIZ bereits im Februar. Gerhard Infanger und Robert Hilbinger, zwei Vertriebsspezialisten und Michael Welser und Jan Schwingenschlögl, zwei junge Marketingprofis stehen auch schon seit einigen Monaten in den Startlöchern und freuen sich nun darauf, in dem revitalisierten Gebäude im Stadtzentrum ihre Büros zu beziehen.

In dem architektonisch höchst anspruchsvoll renovierten Konviktsgebäude wurden technische und technologische Voraussetzungen auf höchstem Niveau geschaffen, um innovativen Unternehmen beispielsweise aus den Bereichen Medientechnik, Kommunikationstechnologie oder Datenverarbeitung ein entsprechendes Umfeld zu bieten. LR Ernest Gabmann lässt es sich daher nicht nehmen,

am 28. April 2000, 10.00 Uhr

das erste RIZ-Gründerzentrum außerhalb der für das RIZ bisher traditionellen Region Niederösterreich Süd persönlich einzuweihen.

Auf vier Ebenen sind rund 1.180 m2 an Büros, Seminarräumen und Labors geplant. Die Einheiten umfassen zwischen 20 - 70 m2, je nachdem wieviel Platz die Unternehmer für ihren erfolgreichen Start benötigen. Neben der Möglichkeit sich einzumieten, haben RIZ-Unternehmer, die maximal 5 Jahre im Gründerzentrum bleiben können, die Möglichkeit kostengünstig die vorhandene Infrastruktur mit zubenützen. Wichtig ist dabei, dass sie nur für die Services bezahlen, die sie in Anspruch nehmen. Das bedeutet: keine zu hohen Fixkosten und damit eine wichtige Risikominimierung für die Unternehmer. Selbstverständlich runden Qualifikation, Netzwerk- und Beratungsservices, die speziell den RIZ-Unternehmen zur Verfügung stehen, das Angebot der RIZ-Gründerzentren ab.

Die Gesamtprojektkosten sind mit 35,4 Mio. Schilling veranschlagt, die Nettoherstellungskosten, also die reinen Baukosten belaufen sich auf 23,4 Mio Schilling. Die Projektkosten werden zwischen der Stadt Waidhofen/Ybbs und dem Land Niederösterreich im Verhältnis 50 : 50 aufgeteilt.

Die darauf folgende Woche - 2. bis 5. Mai 2000 - steht zur Gänze unter dem Motto "Unternehmensgründung". Täglich kann das RIZ im Rahmen des Open House ab 13.00 Uhr besichtigt werden. Interessenten können sich über die Chancen Ihrer Unternehmensidee informieren und mit den RIZ-Unternehmen persönlich sprechen. Im Rahmen des RIZ-Treffpunkts, täglich ab 16.00 Uhr, gibt es dann geballte Informationen über die richtige Finanzierung, Fördermöglichkeiten für innovative Projekte und notwendige gesetzliche Voraussetzungen. Prominente Referenten der Wirtschaftskammer, des Landes NÖ, von Bürges, Nöbeg und Hypobank stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Donnerstag und Freitag stehen speziell im Zeichen der jungen Generation. Die SchülerInnen der 4. Klasse der HAK Waidhofen/Ybbs und der 3. Klasse der HLW Amstetten werden sich im Rahmen des Unternehmensplanspieles "I´m the boss" messen. Am 5. Mai 2000, wird das beste Unternehmenskonzept schließlich prämiert und Cevdet Caner, der erfolgreiche Unternehmensgründer der CLC - Call & Logisitk Center Linz GesmbH wird über seinen Weg in die Selbständigkeit berichten.

Eine besondere Gelegenheit gibt es noch für jene, die gerade über den Schritt in die Selbständigkeit nachdenken: am 2. Mai 2000 besteht die Möglichkeit an einem RIZ-Assessment Center, um seine unternehmerischen Talente auszuloten, teilzunehmen. Drei Seminarplätze im Wert von je 9.800 Schilling stehen Gründungsinteressenten kostenlos zu Verfügung. (Infos & Anmeldung: 07442/55155-11 Mag. Josef Farthofer, http://www.riz.at)

(Ende)
Aussender: RIZ Niederösterreich Holding
Ansprechpartner: Mag. Karin Platzer
Tel.: 02622/ 26 3 26-106
E-Mail: kp@riz.co.at
Website: www.riz.co.at
|