Giovanni Bindoni ist neuer Europa-Präsident der Baan Company
Für mehr als 16 Länder verantwortlich
Wien (pts024/14.04.2000/13:00) Die Baan Company hat Giovanni Bindoni zum Präsidenten der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) ernannt. Giovanni Bindoni trägt die Gesamtverantwortung für die Geschäftstätigkeit der Baan Company in mehr als 16 Ländern und ist für deren rationalisierten und kundenorientierten Ablauf zuständig. Er wird vorrangig die Marktstärken von Baan nutzen und neue Initiativen für den europäischen Markt starten. Als President der Region EMEA wird er direkt an Mike Shinya, den Executive Vice President of Worldwide Sales der Baan Company, berichten.
Zuvor leitete Giovanni Bindoni zwei Jahre lang erfolgreich die Indirect Channels Group der Baan Company in der Region EMEA. Im Geschäftsjahr 1999 hat dieser Geschäftsbereich 40 Prozent zu den Umsatzerlösen von Baan EMEA beigetragen. Bindoni wird seine umfangreichen Erfahrungen im Vertrieb nutzen, um neue Marketingprogramme für mittelständische Unternehmen in Europa voranzutreiben.
Der neue President der Region EMEA kann in der europäischen IT-Branche auf eine mehr als zwanzigjährige Berufserfahrung in Vertrieb und Marketing zurückblicken. Bevor er zu Baan kam, arbeitete Bindoni fünf Jahre lang für Tandem Computers, wo er zunächst General Manager für den indirekten Vertrieb in Europa und danach General Manager für Österreich und Osteuropa war. Davor war Giovanni Bindoni für NCR als Sales Director in Österreich und anschließend als Area Director für Europa tätig.
"Giovanni Bindoni ist mit seinen hervorragenden Führungsqualitäten der ideale Mann, um die Bereitstellung integrierter und webfähiger Lösungen zu steuern, die unsere Kunden in dieser Region benötigen. In der Vergangenheit hat Baan EMEA etwa die Hälfte des weltweiten Umsatzes von Baan erwirtschaftet. Unsere Geschäftsphilosophie und unsere Unternehmensvision sind immer sehr stark von den Werten, Bedürfnissen und Zielen der europäischen Kunden beeinflusst worden. Die Aufgabe von Giovanni Bindoni wird darin bestehen, die Organisationsstrukturen der Region EMEA zu optimieren, um unsere Rentabilität zu maximieren und die Aktivitäten auf unsere Stärken in der Fertigungsbranche zu konzentrieren. Seine umfassenden Erfahrungen mit mittelständischen Unternehmen in Europa werden uns in die Lage versetzen, unsere bereits starke Position in diesem Sektor weiter auszubauen und unseren erfolgreichen Reseller-Distributionskanal zu stärken und zu erweitern", erklärte Shinya.
Die Region EMEA der Baan Company umfasst Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz, Spanien und Großbritannien sowie Osteuropa, den Nahen Osten und Afrika.
Giovanni Bindoni ist österreichischer Staatsbürger, lebt in Wien und spricht fließend Deutsch, Englisch und Italienisch.
Kurzprofil Baan Company:
Die 1978 gegründete Baan Company ist ein internationaler Anbieter von standardbasierter Unternehmenssoftware. Baan bietet ein umfassendes Portfolio von integrierten Software-komponenten und Leistungen an, die alle Geschäftsbereiche und -abläufe in Unternehmen abdecken. Dazu gehören E-Business, Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM) und Knowledge Management. Die Produkte sind schnell zu implementieren und flexibel anpassbar. Durch die Dynamic Enterprise Modeling (DEM)-Fähigkeiten sind Unternehmen in der Lage, ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren.
Die Baan Company hat ihre Hauptsitze in Barneveld, Niederlande, und Herndon/Virginia, USA. Die Aktien des Unternehmens werden an der NASDAQ (BAANF) und an den Börsen in Amsterdam (BAAN) und Frankfurt (WPKN 895467) gehandelt.
Hintergrundinformation Baan Austria GmbH
In Österreich setzten über 80 Unternehmen und Organisationen auf Baan-Software. Das Kundenspektrum reicht von klein- und mittelständischen Unternehmen bis zu internationalen Großkonzernen. Auf der Klientenseite finden sich klingende Namen wie: Andritz, Elin Wasserwerkstechnik, Fried von Neumann, Fronius, IGM, Liebherr, Mayr-Melnhof Packaging, Österreichische Staatsdruckerei, PaperNet und Richard Hämmerle.
1991 wurde Baan Austria in Linz gegründet. 1995 eröffnete die Zentrale in Wien. Beide Niederlassungen beschäftigen derzeit rund 30 Mitarbeiter. Als Teil der weltweit tätigen Baan Company, kann die Österreich Tochter auf das gesamte Netzwerk und Know-how des Konzerns zurückgreifen.
Kontakt: Angela Heindl (Marketing & PR Manager)
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 6, Telefon 01/710 51 72-109, Fax: DW 525
E-mail: aheindl@baan.com, Homepage: http://www.baan.com
Aussender: | Baan Austria |
Ansprechpartner: | Angela Heindl |
Tel.: | 01-7105172-109 |
E-Mail: | aheindl@baan.com |
Website: | www.baan.com |