pts19991209018 Umwelt/Energie, Medien/Kommunikation

AUVA-Tagung über Erste Hilfe bei Trauma

Traumamanagement wird Schlüsselthema in Unfallakutbehandlung


Wien (pte) (pts018/09.12.1999/12:48) Die Versorgung schwerer Traumen zählt zu den Schlüsselfunktionen in der Unfallakutbehandlung. Dem "Traumamanagement 2000" ist daher eine Tagung gewidmet, die die AUVA am 21. und 22. Jänner 2000 in Linz veranstaltet und bei der Experten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich referieren werden. http://www.auva.or.at

"Kennzeichen der ersten Phase der Versorgung schwerer Traumen sind komplexe diagnostisch wegen der instabilen Funktionen des Patienten nicht vollständig abklärbare Verhältnisse. Der daraus folgende Zeit- und Entscheidungsdruck stellt hohe Anforderungen nicht nur an das medizinische Know-How, sondern ebenso an Organisation, Infrastruktur und Teamwork", erklärt Ghazwinian, Leiter des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin am AUVA-Unfallkrankenhaus Linz, der auch als Kongresspräsident fungiert.

Diagnostik, Therapie und Schockraummanagement sind nur einige der Themen, die in Fachvorträgen behandelt werden. Als Sonderveranstaltung im Rahmen der Tagung werden auch praktische Übungen in einer "Traumastraße" geboten: das Vorgehen bei Unfällen wird unter Anleitung fachlich qualifizierter Instruktoren in Kleingruppen an verschiedenen Stationen geübt und diskutiert. Die Tagung, für die der Linzer Bürgermeister Dr. Franz Dobusch den Ehrenschutz übernommen hat, findet im Neuen Rathaus statt.

Anmeldungen und nähere Informationen: AUVA-Kongressbüro, Tel. 01/33111/615, Fax-Durchwahl 469. E-Mail: hik@auva.sozvers.at

Rückfragehinweis: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), Öffentlichkeitsarbeit, 1200 Wien, Adalbert-Stifter-Straße 65, Telefon (01) 33 111/304, Fax: (01) 33 111/590 DW, E-Mail: presse@auva.or.at

(Ende)
Aussender: pts - Presseinformation (A)
Ansprechpartner: Margit Kridlo
Tel.: 01/33111 615
E-Mail: presse@auva.or.at
|