AUSTROTHERM gelingt Durchbruch mit Luft geschäumter Dämmplatte
Klimafreundliche XPS-Hartschaumplatte erfüllt dank Top Ingenieursleistung alle ökologischen Anforderungen
Wopfing (pts005/12.08.1999/08:00) Der AUSTROTHERM GesmbH, Österreichs einzigem Produzenten von XPS-Hartschaumplatten, ist es durch die Spitzenleistung ihrer Ingenieure gelungen, eine neue Generation von Polystyrol-Extruderschaumplatten, wie sie zur Wärmeisolierung für Keller und Flachdächer verwendet werden, auf den Markt zu bringen. Durch den Einsatz von Luft als Zellinhalt entspricht die neue "AUSTROTHERM TOP" höchsten ökologischen Anforderungen und damit auch Österreichs Klimabündnis-Gemeinden.
"Von Forschungs- und Entwicklungsbudgets weltweit agierender Chemiekonzerne können wir als mittelständischer Produzent in Österreich nur träumen. Daher freut es uns umso mehr", so Peter Schmid, Sohn des Firmeninhabers Friedrich Schmid und seit Anfang Juli neben Ferdinand Kühbacher AUSTROTHERM Geschäftsführer, "dass wir dem Mitbewerb erneut technologisch Paroli bieten können. Nur durch derartige Höchstleistungen konnten eine Verlagerung des Produktionsstandortes ins benachbarte Ausland verhindert und insgesamt 50 Arbeitsplätze in Purbach/Neusiedlersee gesichert werden". Immerhin liegt der Exportanteil der rosaroten Dämmplatte 1999 bei rund 60%.
Nicht weniger als 280 Mio. ATS wurden in die einzige österreichische XPS-Produktionsanlage investiert, wobei ein Großteil davon in Forschung, Weiterentwicklung und Umweltschutz floß.
Der Aufwand hat sich gelohnt: Die TOP-Generation, wie die rosarote Dämmstoffplatte nun genannt wird, verfügt über sehr gute Wärmedämmeigenschaften, höchste Belastbarkeit, weitestgehende Feuchtigkeitsunempfindlichkeit und entspricht mit dem nun erzielten Zellinhalt Luft voll den ökologischen Anforderungen. Die Austrotherm TOP-Generation ist ein Qualitätsprodukt für umweltbewusste Architekten, Planer, Bauherrn und Ausführende.
Die zur Schmid Industrieholding gehörende AUSTROTHERM-Gruppe betreibt neben zwei EPS-Werken in Polen weitere Werke in Ungarn und der Slowakei. In Österreich verfügt AUSTROTHERM über ein EPS-Werk in Pinkafeld und eine XPS-Produktionsanlage in Purbach. 1998 erzielte AUSTROTHERM mit 250 Mitarbeitern einen Umsatz von 615 Millionen Schilling (1997: 570 Mio. Schilling).
(Ende)Aussender: | Schmid Industrieholding GmbH |
Ansprechpartner: | Ferdinand Kühbacher, Peter Schmid, Tel. 02633/401-0 |