pts19990323012 in Business

Venedig am Neusiedler See

Streifzug durch die Veranstaltungshighlights am Neusiedler See im Burgenland


Neusiedl am See (pts012/23.03.1999/10:00) Ob bei Operettenfestspielen, Opernaufführungen oder Strandparties - Kulturbegeisterte und Erlebnishungrige finden in diesem Jahr am Neusiedler See sicherlich ihren "Platz an der Sonne". Neben trendigen Sportarten und allerlei kulinarischen Genüssen hat die Weinlandschaft südlich der Bundeshauptstadt Wien eine Vielzahl an Attraktionen zu bieten.

Alljährlicher Höhepunkt für Freunde der leichten Musen sind die Seefestspiele Mörbisch. Seit Jahren verwandeln sie den malerische Bade- und Weinort am Südwestufer des Neusiedler Sees im Sommer in die Operettenhauptstadt Europas. Zum hundertsten Todestag des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß steht vom 15. Juli bis 29. August auf der 3600 qm großen Seebühne die Operette "Die Nacht in Venedig" auf dem Programm. Die Seefestspiele haben für die Jubiläumsproduktion einen Regisseur gewonnen, der nicht nur einer der führenden Schauspieler des deutschsprachigen Raumes ist, sondern auch ein profunder Kenner der Theaterszene: Helmuth Lohner.

Die Zauberflöte im Römersteinbruch
Mit der "Zauberflöte" entführen die Opernfestspiele von St. Margarethen Musikliebhaber in die Märchenwelt des späten 18. Jahrhunderts. Wolfgang Amadeus Mozart verwirklichte in diesem Werk sein ganzes Genie: so reichen die musikalischen Stilmittel vom einfachen Volkslied bis hin zum großen Choral. Das Bühnenbild, die Inszenierung und die prunkvolle Ausstattung unterstreichen das außergewöhnliche Ambiente des Römersteinbruchs - der größten Naturbühne Österreichs. Wie schon im vorigen Jahr wird auch heuer ein eigener Festspielwein präsentiert. (Termine: 5. bis 8. August, 12. - 15. August sowie 20. und 21. August)

Haydn entdecken
Ein Fixpunkt für Freunde klassischer Musik sind die "Internationalen Haydntage" auf Schloß Esterházy in Eisenstadt vom 9. bis 19. September. Zu diesen einmaligen Festspielen werden die besten Haydn-Interpreten der Welt erwartet. Schwerpunkt der Haydntage 1999 ist wieder eine Opernproduktion - heuer steht "Amida" auf dem Programm. Die Aufführung von Joseph Haydns Meisterwerk "Die Schöpfung" im Haydnsaal des Schlosses Esterházy verspricht ein weiterer Höhepunkt zu werden. Das Haydn-Quartett des Landes Burgenland läßt mit seinen Haydn Matineen (Dauer ca. 30 Minuten) die große Tradition der Musikkultur am Schloß Esterházy wieder aufleben.

Musikalische Streifzüge
Aber auch die Konzerte des burgenländischen Stargeigers und virtuosen Interpreten Toni Stricker lohnen den Besuch des Neusiedler Sees. "Zauber einer Landschaft - Zauber einer Geige" ist der Titel einer musikalischer Darbietung Strickers in der Bergkirche Donnerskirchen (9. und 30. Juli, 13. August, 3. September).

Einen stilechten Rahmen für die Rocky Horror Show bietet Schloß Prugg in Bruck/Leitha. Ab 8. August wird sich das im 13. Jahrhundert errichtete Gemäuer in ein Lust- und Horrorschloß verwandeln, wenn sich Brad und Janet - ein frisch verlobtes, etwas biederes Pärchen - in die Fänge des Transsexuellen "Frank´n Furter" verirren.

Für alle Freunde anspruchsvoller Musik ist Wiesen in der Rosalia die erste Adresse in Österreich. Ob lebendiger Jazz, Rock, Reggae, Ethno, World oder Latin, offene Atmosphäre an den Festivaltagen ist garantiert. Die Termine: Spring Vibration - 19. Juni, Jazz Fest Wiesen - 9. bis 10. Juli, Forstglade - 2. bis 4. August, Sunsplash - 27. bis 28. August.

Die internationale Jazzszene trifft sich heuer schon zum 20. Mal bei den Nickelsdorfer Konfrontationen vom 16. bis 18. Juni. Die musikalischen "Konfrontationen" im Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowakei zählen für Fachleute mittlerweile zu den anspruchsvollsten österreichischen Veranstaltungen in diesem Metier.

Frauenidole aus 30. Jahrtausenden
Das Schloß Halbturn wartet heuer mit einem ganz besonderen Kunstgenuß auf. In einer einmaligen Ausstellung werden Frauenidole der Eiszeit und der Nacheiszeit gezeigt. Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse von 35 Jahren Forschungstätigkeit des Brünner Archäologien und Kunsthistorikers Mirsolav Ksica. Aus tausenden Idolen aus Eurasien hat der tschechische Professor 80 Beispiele ausgewählt, die in 30 Museen aufbewahrt werden. Der zeitliche Bogen spannt sich von Objekten der Altsteinzeit (ca. 30000 v. Chr.) bis zu Idolfiguren der Bronzezeit (ca. 2000 v. Chr.). Allen Skulpuren ist der kultisch-magische Hintergrund gemeinsam, denn es handelt sich durchwegs um Frauenfiguren mit eindeutigen Hinweisen auf die Geschlechtlichkeit und somit allgemein auf Zeugung, Schwangerschaft und Fruchtbarkeit. Termin: Mai - Oktober, Dienstag bis Sonntag jeweils 10.00 - 18.00 Uhr.

Frühlingserwachen im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Mit dem "Frühlingserwachen", so lautet das Motto einer Veranstaltungsreihe der Nationalparkgemeinden vom 9. - 18. April, beginnt die warme Jahreszeit. Geführte Wanderungen in die interessantesten Gebiete der Bewahrungszone, Vortragsreihen und Ausstellungen im Informationszentrum Illmitz, Kutschenfahrten, Volkskultur in den Heimatmuseen, Musik auf einem Boot am Neusiedler See, Bauernmärkte, Weinverkostungen an "Tagen der offenen Kellertür" sowie Familien- und Kinderprogramme begleiten Sonnenhungrige bei den ersten Frühlingsspaziergängen.

Mega-Party "Summer Opening '99"
Während Rest-Österreich - aus sportlicher Sicht - noch im tiefen Winterschlaf liegt, fallen am Neusiedler See bereits die frühsommerlichen Hüllen. Grund genug, von April bis Juni die Saison unter dem Motto "Summer Opening 99" mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zu starten. Die Termine für das "Summer Opening 99: 5. Internationaler KirschblütenPanoramaLauf (Purbach/18. April), Mörbischer Radsporttage (Mörbisch/ 23.- 25. April), Windsurf World Cup Neusiedler See (Weiden und Podersdorf; 23. April - 2. Mai), Segel Opening (Weiden; 1. - 2. Mai), O´Neill Surf-Speedcup (St. Andrä/Zicksee; 13. - 16. Mai), Beach Volleyball Europameisterschaften Neusiedler See (Neusiedl, Weiden, Mörbisch, Rust; 10. - 13. Juni). Beim Windsurf World Cup Neusiedler See '99 werden sich vom 23. April bis 2. Mai 1999 die besten 32 Surfer der Welt im Freestyle matchen. Erfunden wurde Freestyle - wie so viele Trendsportarten - in den USA. Die Idee war es, Spaß und Phantasie abseits von Sekundenschinderei und meterhohen Hawaiiwellen zu präsentieren und zu zeigen, daß für Surfer auch ausgefallene Manöver und Moves unter "Normalbedingungen" möglich sind.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Beach Volleyball, Inlineskating, Splash Contest und jede Menge "coole" Parties und Konzerte machen den Windsurf World Cup zu einem Groß-Event. An den Wochenenden findet der World Cup der Surfer in Podersdorf statt, von Montag bis Donnerstag zum ersten Mal auch in Weiden.

INFORMATIONEN:
Neusiedler See Tourismus, A-7100 Neusiedl, Hauptplatz 1, Tel: 02167/3665, Fax. 02167/3663-20, E-Mail: neusiedlersee@burgenland-tourism.co.at, Seefestspiele Mörbisch, Schloß Esterházy, A-7000 Eisenstadt, Tel: 02682/66210-0, Fax: DW 14; Opernfestspiele St. Margarethen, Kirchengasse 20, A-7062 St. Margarethen, Tel: 02680/2100, Fax: 02680/22344; Internationale Haydntage, Schloß Esterházy, A-7000 Eisenstadt, Tel: 02682/61866, Fax: 02682/61805, E-Mail: office@haydnfestival.at; Haydn Matineen '99, Schloß Esterházy, A-7000 Eisenstadt, Tel: 02682/ 633 84-16, Fax: 02682/63384-20; 1. Internationales Gitarrenfestival Rust, TV Rust, Conradplatz 1, A-7071 Rust, Tel: 02685/6574; Rocky Horror Show, Tel: 02162/67590, Nickelsdorfer Konfrontationen, Tel: 02146/2359; Wiesen, A-7203 Wiesen, Tel: 02626/ 816 480, Fax: 02626/817 69 29; Sommerkonzerte mit Toni Stricker, A-7082 Donnerskirchen, Hauptstraße 57, Tel: 02683/ 8636, Fax: 8166; Schloß Halbturn, Tel: 02172/8594, Ethnografisches Museum Kittsee, Tel: 02143/2304; Frühlingserwachen, Tourismusverband Illmitz, A-7142 Ilmitz, Obere Hauptstraße 2 - 4, Tel: 02175/2383, Fax: 02175/2383-4; Summer Opening '99, A-7100 Neusiedl, Hauptplatz 1, Tel: 02167/8717, Fax. 02167/2637, E-Mail: neusiedlersee@burgenland-tourism.co.at

(Ende)
Aussender: Neusiedler See Tourismus
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Wendy
Tel.: 01/402 48 51
E-Mail: wendy@temmel-seywald.at
Website: www.neusiedlersee.com
|