* Thomas Gottschalk moderiert für RTL *
Wöchentliche Disney-Filmparade für Kinder
Köln (pte) (pte011/12.11.1997/22:25) Entertainer Thomas Gottschalk, der ab Januar 1998 von Sat1 zu Walt Disney wechselt, präsentiert ab Sonntag, 4. Januar 1998 um 12.15 Uhr wöchentlich die Disney-Filmparade bei RTL. Derzeit verhandelt auch Sat 1 mit Disney über ein Konzept mit Thomas Gottschalk.
* Harald Schmidt für Sprachkultur geehrt *
Der alle zwei Jahre verliehene "Medienpreis für Sprachkultur" geht diesmal an Harald Schmidt. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfDS), Wiesbaden, begründete die Auszeichnung damit, daß Schmidt in seiner täglichen Night-Show (Sat.1) "kreativen, spielerischen und mutigen Umgang" mit der deutschen Sprache zeigt. Die offizielle Verleihung des Preises findet am 09. Mai '98 in Wiesbaden statt.
* Universal will gegen Kirch/Bertelsmann-Allianz klagen *
Das US-Unternehmen Universal will gegen die geplante Allianz von Kirch und Bertelsmann beim Digital-TV Beschwerde bei den Kartellbehörden einlegen. Das berichtet die "Wirtschaftswoche" in ihrer Ausgabe vom 6. November. Universal befürchtet aufgrund eigener Erfahrungen mit Kirch, so heißt es, daß die beiden Konzerne mit der Einführung des digitalen Fernsehens in Deutschland ein Monopol beim Pay-TV bilden wollen. Laut der "Süddeutschen Zeitung" vom 12. November verwehre Kirch dem Filmstudio die Mitte 1996 vertraglich vereinbarte Gründung eigener Universal-Abo-Kanäle für Krimis und Filme.
* Tourismus- und Wetterkanal gestartet *
Der ÖRF und die Firma Sitour GmbH starten am 1. Dezember gemeinsam den Tourismus- und Wetterkanal TW1 mit Sitz in Salzburg. Interessierte Zuschauer können sich rund um die Uhr über die aktuelle europäische Wetterlage, sowie über Nachrichten aus österreichischen Tourismus-Gebieten informieren. TW1 wird in Österreich, Süddeutschland und der Schweiz über Satellit und Kabel zu empfangen sein. Die Finanzierung des Fernsehkanals soll nicht über klassische Werbung, sondern ausschließlich über Product Placement und Sponsoring erfolgen.
Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | ws, email: redaktion@pressetext.at, Tel. 01/402 48 51 |
Website: | pressetext.at |