Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Cogia AG: Cogia AG prüft Litecoin als zentrales Element ihrer Treasury-Strategie
Frankfurt am Main (pta008/24.09.2025/09:00 UTC+2)
Die Cogia AG informiert, dass sie im Rahmen ihres Finanz- und Treasury-Managements die Möglichkeit prüft, Teile ihrer liquiden Eigenmittel in digitale Assets zu investieren – mit einem besonderen Fokus auf Litecoin.
Litecoin als "digitales Silber"
Vorstandsvorsitzender Pascal Lauria bezeichnet Litecoin als das "digitale Silber" des Kryptomarktes. Während Bitcoin zunehmend als "digitales Gold" etabliert ist, sieht Lauria Litecoin noch am Anfang seiner Entwicklung und im Vergleich zu Bitcoin als deutlich unterbewertet. "Litecoin verfügt über ein seit über einem Jahrzehnt stabiles und sicheres Netzwerk, bietet schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren. Wir sind überzeugt, dass Litecoin das Potenzial für erhebliches Wachstum hat, sobald sein ökonomischer Wert im Markt breiter erkannt wird", so Lauria.
Ergänzung durch Bitcoin und Ethereum
Neben Litecoin betrachtet die Cogia AG auch Bitcoin und Ethereum als mögliche Ergänzung für ihre Treasury-Strategie. Bitcoin gilt als etablierter Wertspeicher, während Ethereum durch seine Smart-Contract-Infrastruktur eine breite Anwendungsbasis bietet. Im Zentrum der Überlegungen steht jedoch Litecoin als effiziente, bewährte und zukunftsträchtige Kryptowährung.
Kapitalanlage mit Eigenmitteln
Die möglichen Investments beziehen sich ausschließlich auf die Anlage von Eigenkapital der Gesellschaft im Rahmen einer diversifizierten Treasury-Strategie. Ziel ist es, die liquiden Mittel langfristig zu sichern und zugleich von den Chancen neuer Assetklassen zu profitieren. Eine Erweiterung des Unternehmensgegenstands ist damit nicht verbunden.
(Ende)
Aussender: |
Cogia AG Poststraße 2-4 60329 Frankfurt am Main Deutschland |
![]() |
---|---|---|
Ansprechpartner: | Pascal Lauria | |
Tel.: | +49 69 264 8485 11 | |
E-Mail: | info@cogia.de | |
Website: | www.cogia.ag | |
ISIN(s): | DE000A3H2226 (Aktie) | |
Börse(n): | Freiverkehr in Düsseldorf (Primärmarkt) |