Live-Webinar: "Doktor Fortschritt - digital oder letal in der Arztpraxis?"
Möglichkeiten von Digitalisierung in der Praxis am 27. November 2025 ab 19 Uhr
Graz (pts012/25.11.2025/08:55)
Während in vielen deutschen und österreichischen Ordinationen noch immer alles vom guten alten Fax abhängt, Laborwerte verspätet eintreffen und Patientendaten in Papierstapeln verschwinden, zeigt ein Arzt aus Deutschland, wie moderne Medizin heute funktionieren könnte. Dr. Sami Gaber, einer der digital führenden niedergelassenen Ärzte Deutschlands, diskutiert am 27. November 2025 in einem Live-Webinar mit Werbetherapeut Alois Gmeiner über die Arbeit in der Arztpraxis der Zukunft oder besser gesagt Gegenwart – und warum es vor allem Patientinnen und Patienten sind, die unter fehlender Digitalisierung leiden. Das Webinar findet in Kooperation mit Kutschera Datentechnik und der medizinischen Ärzte-Software ganyMED statt.
Webinartitel: Doktor Fortschritt - digital oder letal in der Arztpraxis?
Termin: Donnerstag, 27. 11.2025, ab 19 Uhr
Anmeldung zur Teilnahme: https://www.edudip.market/lp/447592
Die Realität: Viele Ärzte verzweifeln nicht am Patienten, sondern am alten Faxgerät
Noch immer ist es in vielen Arztpraxen tägliche Realität: Faxe kommen nicht an, Befunde gehen verloren, Überweisungen stecken in analogen Prozessen fest. Das Resultat: Verzögerungen, Doppeluntersuchungen, Stress – und vermeidbare Risiken. Vieles ist bereits besser in Österreich als in Deutschland. Dr. Sami Gaber ist dennoch einer der wenigen Ärzte, die die Digitalisierung in der Praxis optimiert haben. Seine Praxis gilt inzwischen als Vorzeigemodell für komplett digitalisierte Abläufe.
Im Webinar beleuchtet er, wie digitale Systeme seinen Arbeitsalltag revolutioniert haben, welche Tools tatsächlich funktionieren – und was Kollegen sofort übernehmen können, ohne ihre Praxis "umbauen" zu müssen.
ganyMED Praxissoftware und Kutschera Datentechnik sind seit vielen Jahren in Österreich führende Anbieter Praxis-Digitalisierung und IT-Ausstattung im Gesundheitsbereich.
(Ende)| Aussender: | Kutschera Datentechnik GmbH |
| Ansprechpartner: | Erich Strausz |
| Tel.: | +43 316 33 90 33 |
| E-Mail: | office@kutschera.co.at |
| Website: | www.kutschera.co.at |


