pts20250728051 in Leben

Kunst, die berührt: Wolfgang Kirisits zeigt emotionale Bildwelten in Zürich


Zürich (pts051/28.07.2025/15:00)

Ein Leben voller Extravaganz, Freigeist und Sinn für das Aussergewöhnliche: So präsentiert sich der österreichische Künstler Wolfgang Kirisits, der vom 20. bis 24. August 2025 seine neuesten Werke an der renommierten SWISSARTEXPO im Hauptbahnhof Zürich ausstellen wird. Mit seinem unverkennbaren Stil zwischen Abstraktion und Realismus erschafft Kirisits emotionale Bildwelten, die berühren und erzählen.

Der gebürtige Österreicher Wolfgang Kirisits lebt in der Schweiz und hat sich als freigeistiger Individualist mit ausgeprägtem Gespür für das Besondere einen Namen gemacht. Seine Werke sind ein Spiegel seines Lebens, seiner Erfahrungen und inneren Welt. In ihnen verschmelzen biografische Motive mit universellen Themen wie Sehnsucht, Stärke, Verletzlichkeit und menschlicher Ausdruckskraft. Kirisits wählt bevorzugt Öl auf Leinwand als Medium, um mit satter Farbigkeit, feinem Gespür für Licht und einem Gespann aus Konkretem und Ungefasstem intensive Atmosphären zu erschaffen.

Ein herausragendes Beispiel seiner Arbeit ist das Werk "Frau in der Tür" (70 x 100 cm, Öl auf Leinwand). Die Komposition zeigt eine weibliche Silhouette im Moment zwischen Innen- und Aussenwelt, eingerahmt von architektonischen Strukturen, die sowohl Schutz als auch Begrenzung symbolisieren. Der Blick des Betrachters wird tief in eine Szene gezogen, die ebenso intim wie universal erscheint. Kirisits gelingt es, durch gezielte Unschärfen, die Aufhebung von Raum und Zeit zu suggerieren, sodass das Bild erzählt, ohne zu sprechen. Die Frau scheint in goldenes Licht getaucht, das sich dramatisch von den dunkleren Flächen der Umgebung absetzt. Warme Ocker-, Braun- und Rosttöne dominieren das Bild, kontrastiert von kühlen Schattenzonen, die dem Werk Tiefe und Emotionalität verleihen. Die grobe Pinselführung in manchen Partien vermittelt Spontaneität, während andere Flächen präzise durchgearbeitet erscheinen und damit eine dynamische Spannung erzeugen.

Seine Malweise ist intuitiv und zugleich reflektiert. Jedes Werk wirkt wie ein eingefrorener Augenblick voller Geschichte. Die Farbwahl changiert zwischen gedeckten Tönen und plötzlich aufblitzenden Lichtern, wodurch sich eine eindrückliche Balance zwischen Melancholie und Hoffnung ergibt. Der Künstler vertraut darauf, dass Kunst nicht erklärt, sondern empfunden werden will. Genau das macht seine Arbeiten so authentisch und nahbar.

Die SWISSARTEXPO 2025 bietet Besucher:innen die Möglichkeit, sich von der stillen Kraft und erzählerischen Tiefe von Wolfgang Kirisits' Werken selbst ein Bild zu machen. Seine Ausstellung in der SBB Eventhalle des Hauptbahnhofs Zürich verspricht ein besonderes Kunsterlebnis, das noch lange nachhallt.

Mehr zu Wolfgang Kirisits finden Sie unter https://www.kirisits.art sowie auf Instagram: https://www.instagram.com/kirisits.art

(Ende)
Aussender: SWISSARTEXPO by ARTBOX GROUPS GmbH
Ansprechpartner: Jenny-Rose Zenklusen
Tel.: +41 41 539 19 22
E-Mail: office@swissartexpo.com
Website: www.swissartexpo.com
|