Hightech

AUSSENDER



Microsoft Österreich
Ansprechpartner: Gerhard Göschl
Tel.: +43 1 610 64 460
E-Mail: gerhardg@microsoft.com

FRüHERE MELDUNGEN

06.02.2007 - 11:12 | Microsoft Österreich
29.01.2007 - 11:51 | Microsoft Österreich
24.01.2007 - 14:18 | Microsoft Österreich
23.01.2007 - 10:56 | Microsoft Österreich
08.01.2007 - 09:41 | Microsoft Österreich
pts20070305021 Technologie/Digitalisierung, Medien/Kommunikation

IT-Profis helfen Unternehmen und laden zu Info-Abenden in den Bundesländern

Zwischen 13. und 28.3.2007: Informations-Abende in ganz Österreich


Österreich (pts021/05.03.2007/12:14) IT-Sicherheit ist heute eines der wichtigsten Themen für Betriebe: Es gilt, sich vor Bedrohungen wie Viren, Spam, Trojanern und Hackern bestmöglich zu schützen und Vorkehrungen wie regelmäßige Datensicherungen zu treffen. Um Unternehmerinnen und Unternehmern dabei zu helfen, passende IT-Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, veranstalten die Initiativen it-safe.at (www.-it-safe.at) und Sicher-im-Internet (www.sicher-im-internet.at) in Kooperation mit der Bundessparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Österreich zwischen 13. und 28. März 2007 in allen Bundesländern Informations-Abende in den Wirtschaftskammern. Die Veranstaltungen bieten vorrangig kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, in den Genuss individueller IT-Sicherheitsberatungen zu kommen oder sich zu geförderten IT-Security Checks im Unternehmen anmelden.

Im Rahmen der österreichweiten Informations-Tage von it.safe.at und Sicher-im-Internet bieten Profis Informationen über Themen wie Antiviren-Programme, richtige Datensicherung, Firewalls oder Maßnahmen gegen Phishing. Experten von Microsoft Österreich, UPC Austria, CA (Computer Associates) sowie der IT-Security Experts Group der WKÖ stellen aktuelle Sicherheitsthemen vor. Zudem stehen Fachleute zur Verfügung, um auf Wunsch einen detaillierten Blick auf die jeweilig optimalen Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens zu werfen. Abgerundet wird das Programm durch umfangreiche kostenlose Informationsmaterialien, wie zum Beispiel Sicherheits-Broschüren, CD-ROMs und der Möglichkeit zur Anmeldung für geförderte IT-Sicherheits-Checks.

Die Termine der Info-Tage in den Bundesländern sind auf http://www.it-safe.at zu finden. Dort können sich Interessierte auch für den Besuch in ihrem jeweiligen Bundesland anmelden.

it.safe.at ist eine Initiative der Bundessparte Information und Consulting der WKÖ. Zielgruppe der Initiative sind KMU mit bis zu zehn Mitarbeitern. Diesen Unternehmen werden Informationen und geförderte Beratungen rund um das Thema IT-Sicherheit angeboten.

Sicher-im-Internet ( http://www.sicher-im-internet.at ) ist eine Initiative zur nachweisbaren Erhöhung der IT-Sicherheit in Österreich. Initiiert von Microsoft Österreich, wird Sicher-im-Internet vom Bundesministerium für Inneres, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz, der Österreichischen Computer Gesellschaft, der WKO, der EU Initiative "saferinternet.at", den Wiener Kinderfreunden, Seniorkom sowie von der Bank Austria Creditanstalt, von CA (Computer Associates), eBay Austria und UPC Austria getragen.

(Ende)
Aussender: Microsoft Österreich
Ansprechpartner: Gerhard Göschl
Tel.: +43 1 610 64 460
E-Mail: gerhardg@microsoft.com
|
|
98.900 Abonnenten
|
212.282 Meldungen
|
87.438 Pressefotos

HIGHTECH

04.10.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
03.10.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
03.10.2023 - 10:00 | FH Burgenland
03.10.2023 - 06:10 | pressetext.redaktion
02.10.2023 - 13:30 | pressetext.redaktion
Top