Fünffacher Erfolg: XXXLutz gewinnt den German Design Award 2026
Wels (pts032/10.11.2025/14:00)
Die XXXLutz Gruppe wurde beim German Design Award 2026 gleich fünfmal ausgezeichnet – eine Bestätigung für das innovative Produktdesign des hauseigenen Designstudios axxxis. Der Rat für Formgebung würdigt mit dem Award hervorragende Gestaltungsleistungen, die als wegweisend gelten.
Möbel und Accessoires mit Fokus auf den Nutzer
"Mit unseren Produkten setzen wir einen neuen Maßstab – nicht nur in ästhetischer Hinsicht, sondern vor allem in der Art, wie Produktdesign rund um den Nutzer gedacht wird", erklärt Rainer Mutsch, Head of Design bei axxxis. "axxxis arbeitet kontinuierlich daran, Kundenbedürfnisse früh zu verstehen und in intelligent gestaltete Lösungen umzusetzen. Der German Design Award ist eine Bestätigung für unser Bestreben, Ästhetik und Innovation tief zu verankern."
axxxis: Stil trifft Funktionalität
Das Wiener Designstudio axxxis entwickelt für XXXLutz Möbel von der Idee bis zur Serienreife – kreativ und technisch präzise. Jedes der fünf ausgezeichneten Produkte steht für hohe Designkompetenz und einen klar nutzerorientierten Ansatz. Damit unterstreicht XXXLutz seinen Anspruch, Qualität und Innovation als zentrale Bestandteile des Markenversprechens umzusetzen.
Die fünf Gewinner des German Design Awards 2026
Die Jury des German Design Award zeichnete die Produkte in der Kategorie Excellent Product Design aus – Möbel, die das Potenzial haben, Design für eine nachhaltige Zukunft zu entfalten. Prämiert wurden:
Wohnlandschaft Veduta
Veduta vereint italienische Leichtigkeit mit deutscher Präzision. Das modulare Sofasystem lässt sich individuell planen – vom kompakten Zweisitzer bis zur großzügigen Wohnlandschaft. Hochwertige Materialien, feine Nahtdetails und massive Eichenelemente betonen handwerkliche Qualität und zeitloses Design.
Küchenkollektion Milino
Milino verwandelt die Küche in ein stilvolles Wohnobjekt. Durch das charakteristische Passpartout-Element und die durchgehende Lichtleiste entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Atmosphäre und Funktion. Klare Arbeitsbereiche und intelligente Stauraumlösungen maximieren die Nutzbarkeit auf kleinstem Raum. Milino zeigt, dass gutes Design auch leistbar sein kann – und beweist, dass Stil und Funktion keine Frage des Budgets sind.
Sofa Coperta
Coperta steht für italienische Lässigkeit und einladende Formen. Der mehrschichtige Polsteraufbau und geneigte Armlehnen bieten hohen Komfort, während feine Nahtdetails und eine asymmetrische Récamiere das handwerkliche Niveau unterstreichen. Das Typenprogramm ermöglicht vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Outdoor-Loungekollektion Mari
Mari bringt das Wohnzimmer nach draußen. Die in Europa gefertigte Kollektion aus FSC-zertifizierter Esche kombiniert klare Linien, natürlichen Materialien und weiche, wetterfeste Kissen in verschiedenen Farben. So entsteht ein harmonischer Rückzugsort im Freien, der Design und Nachhaltigkeit vereint.
Dieter Knoll Küche
Die Dieter Knoll Küche ist ideal für offene Wohnkonzepte, in denen Kochen und Wohnen verschmelzen. Reduzierte Glaseckvitrinen mit elegantem Keramiksiebdruck setzen architektonische Akzente, während innovative Korpuslösungen maximale Gestaltungsfreiheit bieten.
German Design Award
Der German Design Award des Rats für Formgebung zählt zu den angesehensten internationalen Auszeichnungen im Designbereich. Jährlich werden herausragende Arbeiten aus Produktdesign, Kommunikationsdesign und Architektur prämiert. Die Preisverleihung findet im Februar 2026 im Rahmen von Ambiente in Frankfurt am Main statt.
Innovation in XXXL
"Mit den fünf Auszeichnungen zeigt XXXLutz wieder einmal mit einer XXXL-Innovation auf. Wir zeigen, wie intelligente Gestaltung den Alltag, Komfort und Designanspruch miteinander verbindet – und liefern Inspirationen für Fachpresse und Lifestyle-Medien gleichermaßen. Die prämierten Produkte sind in allen XXXLutz Einrichtungshäusern und im Onlineshop erhältlich," so Mag Thomas Saliger, Unternehmssprecher der XXXLutz Gruppe. "Wir gratulieren unserem Designerteam axxxis in Wien und freuen uns über die tolle Auszeichnung", so Saliger weiter.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Mag. Thomas Saliger
Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe
Römerstraße 39, 4600 Wels
Tel: 050 111 100 374
Mail: sal@lutz.at
Homepage: www.xxxlutz.at
XXXLutz - Das Unternehmen
Die XXXLutz KG wurde 1945 in Haag am Hausruck (Oberösterreich) gegründet. Seither sind 80 erfolgreiche Jahre mit einem kontinuierlichen Wachstumskurs vergangen. Heute ist XXXLutz der größte Möbelhändler Österreichs und weltweit die Nummer zwei der Branche. Die Leitung des Unternehmens liegt noch immer in den Händen der Gründerfamilie. Die Zentrale ist seit 50 Jahren in Wels. Zur XXXLutz Gruppe gehören mittlerweile über 400 Einrichtungshäuser. Sie verteilen sich auf 14 europäische Länder. 27.300 Mitarbeiter sind in der Gruppe beschäftigt. Im Vorjahr verzeichnete die XXXLutz Gruppe einen Umsatz von 6,4 Mrd. Euro.
Gründung: 1945
Mitarbeiter: ca. 27.300
Jahresumsatz: 6,4 Mrd. Euro (2024)
Stationär: 400 Einrichtungshäuser in 14 Ländern
Online: 24 Onlineshops
Mehr Infos: www.xxxlutz.com, www.moebelix.com, www.moemax.com
| Aussender: | XXXLutz KG |
| Ansprechpartner: | Mag. Thomas Saliger |
| Tel.: | +43 50 111 100 374 |
| E-Mail: | sal@lutz.at |
| Website: | www.xxxlutz.at |






