pte20210526027 in Leben

Forscher entschlüsseln Spottdrossel-Gesang

Tiere nutzen Klangfarbenänderung, Tonhöhenänderung, Dehnung und Sequenz-Stauchung


Spottdrossel nutzt musikalische Techniken wie Menschen (Foto: ae.mpg.de)
Spottdrossel nutzt musikalische Techniken wie Menschen (Foto: ae.mpg.de)

Frankfurt am Main (pte027/26.05.2021/13:00) Die nordamerikanische Spottdrossel nutzt vier kompositorische Strategien, mit denen sie Melodien anderer Vogelstimmen aneinanderreiht: Klangfarbenänderung, Tonhöhenänderung, Dehnung und Stauchung der Tonsequenzen. Die so geschaffenen klanglichen Übergänge schmeicheln nicht nur den Ohren der Singvögel, sondern auch denen der Menschen. Zu dem Schluss kommen Forscher des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik http://ae.mpg.de . Details wurden in "Frontiers in Psychology" publiziert.

Nutzung auch bei Komponisten

So überrascht nicht, dass Komponisten ähnliche musikalische Techniken nutzen wie die Spottdrossel. Beispiele fanden die Experten unter anderem bei Beethoven und Kendrick Lamar. So nutzt die Gruppe "Huun-Huur-Tu" aus Tuva bei ihren Kehlgesängen die Strategie der Klangfarbenänderung. Der weltbekannte Anfang von Beethovens Fünfter Symphonie verdeutlicht die Tonhöhenänderung. Eine Dehnung von Tonsequenzen findet sich im Song "Show Yourself" aus dem Disneyfilm "Frozen 2" und wer Kendrick Lamars Song "Duckworth" aus dem Album "Damn" intensiv lauscht, erkennt die Stauchung von Tonsequenzen.

Erstautorin Tina Roeske hat die Algorithmen entworfen, mit denen die Hypothesen der Forschungsarbeit getestet wurden. Dazu erklärt sie: "Wenn man der Spottdrossel eine Weile lauscht, erkennt man, dass sie ihre imitierten Melodien nicht wahllos aneinanderreiht. Vielmehr lässt sie ähnliche Melodieschnipsel nach klaren Regeln aufeinander folgen. Um diesen Eindruck jedoch wissenschaftlich zu untersuchen, mussten wir mit quantitativen Analysen prüfen, ob die Daten unsere Behauptungen auch tatsächlich stützen."

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|