EUnet und derStandard.at
Eine beispielhafte Zusammenarbeit feiert 10 jährigen Geburtstag
Wien (pts014/07.03.2005/10:35) Als "derStandard.at" vor zehn Jahren beim Internet Provider EUnet bereits online verfügbar war, war für die meisten das World Wide Web weder alltäglich, noch wichtig. Zehn Jahre später sind Webseiten, E-Mails, E-Business, Suchmaschinen und derStandard.at nicht mehr aus dem Geschäfts- und Privatleben der Österreicher wegzudenken. Und die Server von derStandard.at werden nach wie vor von EUnet, dem ersten kommerziellen Internet Service Provider (ISP) Österreichs versorgt.
EUnet, der professionelle Business-Internet-Provider wurde 1991 als Österreichs erster kommerzieller ISP gegründet und verfügt somit über die längste Erfahrung am österreichischen Markt. EUnet umfasst heute das Know-How und die besten Köpfe von vielen ISPs der ersten Stunde. Das Unternehmen wendet sich mit Internet-Services an Firmen mit hohen Anforderungen an Performance, Sicherheit, Qualität und Service.
Als derStandard.at am 2. Februar 1995 online ging, war er die erste deutschsprachige Tageszeitung im Internet. Seither wurde das Online Medium mit Schwerpunkt aktueller Berichterstattung kontinuierlich ausgebaut. Inzwischen sind rund 80 Mitarbeiter damit beschäftigt rund 900.000 Unique Clients, die monatlich auf die Website zugreifen, mit den neuesten Nachrichten zu versorgen.
derStandard.at vertraut EUnet
"Besonders Unternehmen, deren Kerngeschäft in der Kommunikation liegt, sind auf leistungsfähige und stabile Services angewiesen" erklärt Dr. Georg Zachhuber, Vorstand der Bronner Online AG. "Genau weil wir so hohe Qualität benötigen, haben wir uns von Anfang an für EUnet entschieden" - ergänzt Zachhuber.
10 Jahre Partnerschaft ohne Unterbrechnung
Die Webserver von derStandard.at befinden sich im optimal klimatisierten, zutrittsgesicherten Serverraum von EUnet, angeschlossen an unterbrechungsfreie Stromversorgungen und Dieselgeneratoren, geschützt durch automatische Brandlöschsysteme, überwacht durch Spezialrechner. Nur ein großer, führender Business-Provider wie EUnet kann eine solche professionelle Infrastruktur und Organisation aus eigener Kraft selbst betreiben und durch gleichbleibend hohe Qualität anspruchsvolle Kunden wie derStandard.at über 10 Jahre hinweg zu vollster Zufriedenheit betreuen.
Auch Alan Walton, CEO von EUnet freut sich besonderes über die jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit: "Beide Unternehmen stehen für hochwertige Leistungen und höchste Service-Qualität. Wir freuen uns deshalb besonders, einem Kunden wie derStandard.at eine zuverlässige Lösung liefern zu können und so einen Beitrag zu seinem Erfolg zu leisten."
Die Investitionen von EUnet und derStandard.at zahlten sich aus
Als am 11. September 2001 die schrecklichen Angriffe auf das World Trade Center und das Pentagon erfolgten, war derStandard.at die einzige Online-Zeitung in Österreich, die dank dem leistungsfähigen Netzwerk und auf Spitzen ausgelegten Infrastruktur von EUnet den ganzen Tag über immer erreichbar blieb.
Bei dieser Qualität wird die Partnerschaft zwischen derStandard.at und EUnet sicher auch die nächsten 10 Jahre und länger fortbestehen!
Webseite: http://www.eunet.at , http://derStandard.at
Kontakt derStandard.at:
Bronner Online AG
Ansprechpartner: Mag. Alina Wolff
email: alina.wolff@derStandard.at
Tel. +43 (1) 531 70 DW 463
Aussender: | EUnet Telekom GmbH |
Ansprechpartner: | Szilvia Nussbaumer |
Tel.: | 059 1 59 - 4323 |
E-Mail: | presse@eunet.co.at |