Hightech

AUSSENDER



BellEquip GmbH
Ansprechpartner: Christian Löschenbrand
E-Mail: christian.loeschenbrand@bellequip.at

FRüHERE MELDUNGEN

18.02.2021 - 10:00 | BellEquip GmbH
04.02.2021 - 15:00 | BellEquip GmbH
22.01.2021 - 10:00 | BellEquip GmbH
15.12.2020 - 15:00 | BellEquip GmbH
25.11.2020 - 15:00 | BellEquip GmbH

Mediabox

pts20210303054 Technologie/Digitalisierung, Umwelt/Energie

Einschaltspitzen bei IT-Infrastruktur verhindern

PDUs mit kontrollierter Schaltsequenz für bis zu sechs Verbraucher


Zwettl (pts054/03.03.2021/15:00) Zu hohe Einschaltströme stellen für IT-Infrastruktur oder Medientechnik-Anlagen ein großes Risiko dar. Der PDU-Hersteller Gude präsentiert dafür eine einfache Lösung. Mit der Expert Power Sequencer 8112-Serie können Geräte automatisch zeitversetzt ein- oder ausgeschaltet und somit Einschaltspitzen vermieden werden.

Schluss mit kritischen Einschaltströmen

Die neue Steckerleisten-Serie für IEC C13- oder Schuko-Versorgung besteht aus vier Varianten mit jeweils sechs Lastausgängen auf der Vorderseite. Die angeschlossenen Geräte lassen sich durch eine automatische Schaltroutine sequenziell ein- und in umgekehrter Reihenfolge ausschalten, wobei die Schaltverzögerung voreingestellt jeweils drei Sekunden beträgt aber auch individuell für jeden Lastausgang angepasst werden kann. Dieses zeitverzögerte Schalten verhindert zu hohe Einschaltströme und ist daher vor allem für IT-Infrastruktur, Medientechnik und AV-Installationen mit Audiokomponenten interessant.

Modelle mit Überspannungsschutz und Netzfilter

Die für 19-Zoll-Schaltschränke designten Stromverteiler verfügen bei den Modellen Expert Power Sequencer 8112-2 und 8112-4 zudem über einen integrierten Überspannungsschutz Typ 3, der Defekte am Gerät und an den angeschlossenen Verbrauchern effektiv vorbeugt sowie einem Netzfilter, der Störgeräusche bei Lautsprechern oder Audio-Verstärkern vermeidet.

Auch PDU-Experte Ing. Markus Schuh von BellEquip, dem niederösterreichischen Systemanbieter infrastruktureller Lösungen für den effizienten und sicheren Betrieb elektronischer Anwendungen zeigt sich vom Sequencer begeistert: "Viele unserer IT-Kunden sind mit dem Problem von Einschaltspitzen, vor allem nach Stromausfällen, konfrontiert. Mit den neuen Gude-Geräten können diese kritischen Abläufe kontrolliert und automatisch entschärft werden."

https://www.bellequip.at
Technik, die verbindet!

(Ende)
Aussender: BellEquip GmbH
Ansprechpartner: Christian Löschenbrand
E-Mail: christian.loeschenbrand@bellequip.at
Website: www.bellequip.at
|
|
98.901 Abonnenten
|
212.155 Meldungen
|
87.403 Pressefotos

HIGHTECH

29.09.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
28.09.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
28.09.2023 - 06:10 | pressetext.redaktion
27.09.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
27.09.2023 - 06:10 | pressetext.redaktion
Top