E-Mail-Sicherheit im Zeitalter von KI
xorlab veröffentlicht Ergebnisse aus über 20 Penetration-Tests
![]() |
Antonio Barresi, CEO und Mitgründer der xorlab AG (Foto: xorlab) |
Zürich (ptp015/14.05.2025/09:15)
Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Cybercrime-as-a-Service haben die Erfolgsrate E-Mailbasierter Angriffe erheblich erhöht. Auch technisch unerfahrene Cyberkriminelle können mit GenAI ausgeklügelte Pishing-Kampagnen durchführen und skalieren. KI-basiert wählen sie Zielpersonen automatisch aus, personalisieren Nachrichten und passen mehrstufige Angriffe in Echtzeit an. Infolgedessen verzeichnen Unternehmen einen Anstieg von Phishing-, Business Email Compromise (BEC)- und Ransomware-Angriffen, die unbemerkt in die Posteingänge der Beschäftigten gelangen.
"Die nativen Sicherheitstools der Cloud-E-Mail-Anbieter kapitulieren davor, und doch verlassen sich 40 Prozent der Unternehmen ausschließlich darauf", sagt Antonio Barresi, CEO und Mitgründer des Schweizer E-Mail-Sicherheitsspezialisten xorlab.
In seinem neuen Report "E-Mail-Sicherheit im Zeitalter von KI" hat xorlab jetzt die Erkenntnisse aus über 20 E-Mai-Penetration-Tests veröffentlicht, die innerhalb der letzten Monate durchgeführt wurden. Ziel war es, die Widerstandsfähigkeit verschiedener E-Mail-Sicherheitslösungen gegenüber modernen Angriffstechniken zu testen. Die untersuchten Umgebungen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Secure Email Gateways (SEG), integrierte Sicherheitsfunktionen von Cloud-E-Mail-Anbietern (CEP) und erweiterte Schutzlösungen wie Integrated Cloud Email Security (ICES).
Die Ergebnisse dieser Simulationen zeigen kritische Schwachstellen in den bestehenden Sicherheitsarchitekturen auf. Sie unterstreichen die dringende Notwendigkeit für Sicherheitsverantwortliche, umgehend zu handeln und in fortschrittliche E-Mail-Sicherheitslösungen mit KI-gestützter Bedrohungserkennung und integrierten Verhaltensanalysen zu investieren.
Der Report befindet sich im Anhang und steht hier zum Download bereit: https://www.xorlab.com/de/email-attack-simulation-insights
(Ende)Aussender: | xorlab AG |
Ansprechpartner: | Adrian Kyburz | Head of Marketing |
Tel.: | +41 78 656 32 14 |
E-Mail: | adrian.kyburz@xorlab.com |
Website: | www.xorlab.com |