Leben

AUSSENDER



Travel Industry Club Austria c/o Hotmama
Ansprechpartner: Harald Hafner
E-Mail: office@travelindustryclub.at

FRüHERE MELDUNGEN

07.09.2017 - 13:25 | Travel Industry Club Austria
08.05.2017 - 10:30 | Travel Industry Club Austria
05.04.2017 - 11:00 | Travel Industry Club Austria
04.04.2017 - 12:10 | Travel Industry Club Austria
03.04.2017 - 13:45 | Travel Industry Club Austria

Mediabox

pts20170911017 Tourismus/Reisen, Produkte/Innovationen

Design Thinking als Chance im Tourismus

Travel Industry Club-Diskussion am 5. Oktober im Hotel Schani Wien


Wien (pts017/11.09.2017/10:10) Design Thinking gilt als neue kreative Methode zur Innovationsentwicklung. Gute Ideen sind damit kein Zufall mehr, sondern das Resultat eines strukturierten Prozesses. Design Thinking setzt dabei auf interdisziplinäre Teams, Visualisierung und klar umrissene Schritte zur Ideenfindung - und bleibt dabei ganz flexibel. Im Tourismus ist diese Innovationsstrategie noch relativ jung, daher will der Travel Industry Club Austria als Thinktank für die österreichische Reisebranche das Konzept des Design Thinking als ganzheitliche Betrachtung von Dienstleistunsprozessen im Rahmen einer Podiumsdiskussion am 5. Oktober in Wien erörtern. http://www.travelindustryclub.at

Fragestellungen

- Welchen Stellenwert und welche Bedeutung haben Inszenierungen im Tourismus? Und wie kann Wertschöpfung entstehen bzw. induziert werden?

- Welche Chancen bieten gelungene Inszenierungen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und neue Gäste anzusprechen?

- Wie können Destinationen und Betriebe an das Thema herangehen und welche Fehler sollten sie vermeiden? Und wo sind die Grenzen der Inszenierung?

- Wie entstehen gelungene Inszenierungen im Zusammenspiel der unterschiedlichen Beteiligten und der externen Agenturen? Und welche Technologien können wie und wo optimal eingesetzt werden?

Ort: Hotel Schani, Karl-Popper-Straße 22, 1100 Wien

Programm: 18:30: Networking| 19:30: Keynote | 20:00: Podiumsdiskussion

Referenten/innen

- Mag. Martin Schobert: Gründer & Geschäftsführer tourismusdesign wird im Rahmen einer Keynote in das Thema einführen.

- Barbara Neuhofer, PhD ist Fachbereichsleiterin für Experience Design an der FH Salzburg und wird das Thema aus wissenschaftlicher Sicht betrachten.

- Mag. Claudia Bauer-Krösbacher, PhD ist Professorin am IMC FH Krems und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Naturattraktionen und zeigt die Grenzen der Inszenierung auf.

- Heinz Gressenbauer ist Leiter der Produktentwicklung und des Innovation Labs bei Oberösterreich Tourismus und beurteilt Erlebnisdesign aus der Sicht von Destinationen.

- Dipl. Ing. Bibiane Hromas, ist Vorsitzende von platou - Plattform für Architektur im Tourismus.

Moderation: Mag.a.(FH) Daniela Wagner, FH der WK Wien ist als Koordinatorin für die Publikation zum Thema verantwortlich.

Buchvorschau "Experience Design im Tourismus"

Gemeinsam mit der Plattform Tourismusforschung, einer Kooperation der im österreichischen Tourismus tätigen Hochschulen, wird der Travel Industry Club Mitte 2018 eine Publikation mit dem Titel "Experience Design im Tourismus" herausgeben. Neben den Grundlagen und der Entwicklung des Themas werden darin u.a. folgende Themen behandelt:
- "Design Thinking" als Chance für den Tourismus
- "The Making of Gastfreundschaft". Vom Service zu Experience Design
- Design versus Architektur: Was können wir voneinander lernen?

Die Publikation wird außerdem in "Projektsteckbriefen" Beispiele für erfolgreiche Inszenierungen im heimischen Tourismus aufzeigen und außerdem eine "Toolbox" für TouristikerInnen beinhalten, die Inszenierungsprojekte planen.

(Ende)
Aussender: Travel Industry Club Austria c/o Hotmama
Ansprechpartner: Harald Hafner
E-Mail: office@travelindustryclub.at
Website: www.travelindustryclub.at
|
|
98.848 Abonnenten
|
209.579 Meldungen
|
86.463 Pressefotos

LEBEN

09.06.2023 - 10:30 | pressetext.redaktion
09.06.2023 - 09:45 | HOFFMANN Medical Consulting & Coaching
09.06.2023 - 09:15 | HOFFMANN Medical Consulting & Coaching
09.06.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
08.06.2023 - 10:30 | Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Top