AQUABION: Sicherer Schutz gegen Rohrinfarkt und Stromverschwendung
Einfaches Wasseraufbereitungssystem rückt Kalk und Rost zu Leibe
Wien (pts026/01.07.2008/13:45) Mit dem AQUABION der Wiener Firma AQUABION Österreich gehören verkalkte Rohre und teure Rohrleitungssanierungen der Vergangenheit an. Der Einsatz der Inline-Opferanoden-Technik sorgt dafür, dass Hauswasserinstallationen künftig ohne die Dosierung von Chemie und Regenerationssalzen gegen Korrosions- und Kalkschäden geschützt werden. Und das einfach, sauber und kostengünstig. Das System ist für alle Leitungsarten geeignet. Es wirkt bei Eisenleitungen gegen Durchrostung und bei Kupferrohren gegen Lochfraß. Außerdem bekämpft AQUABION Ablagerungen und Rohrinfarkt auch bei Kunststoffleitungen. http://www.aquabion-oesterreich.at
Dank des handlichen Wasseraufbereitungssystems müssen nun im Falle eines Rohrinfarkts nicht mehr alle Rohre aus den Wänden gerissen werden. AQUABION lässt sich ohne großen Aufwand in die Rohrleitung integrieren. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Vollsanierung fallen bei der Anwendung der AQUABION-Variante unter Umständen lediglich zehn Prozent der Kosten an.
"Die Grundlage des AQUABION bildet das Prinzip der Aktivanode aus hochreinem Zink. Die Anode 'opfert' sich zugunsten der Rohrleitungen. Dadurch löst sich lockerer Rost ab und wird ausgespült. Gleichzeitig bildet sich eine Schutzschicht, die die Gefahr weiterer Korrosion und damit das Durchrosten vermindert", erklärt Heizungs- und Sanitärmeister David Deptuch.
Ist das Wasserrohr von Korrosion betroffen, findet ein gleichmäßiger Materialabtrag auf der gesamten Oberfläche statt. Man erkennt dies an der Verfärbung ("rostbraun") und Trübung des Wassers. Kalksteinbildung bewirkt, dass die Ablagerungen zur Querschnittsverengung führen. Dadurch verringert sich die Durchflussleistung. Schon 1 Millimeter Kalk auf Heizelementen verursacht eine tägliche Energieverschwendung von bis zu zehn Prozent.
Der AQUABION schützt alle Trink- und Brauchwasserleitungen, Armaturen, Geräte, Wärme-Klima-Kühlkreisläufe, Schankanlagen, Geräteautomaten, Klein- und Großküchen sowie Waschanlagen. Einsatzgebiete sind Wohnhäuser - vom Einfamilienhaus bis zu Großwohnhausanlagen - Industriebetriebe, Gastronomiegewerbe oder Tankstellen. Im März 2007 etwa wurde in der Volksschule Haslau an der Donau ein AQUABION in die Wasserleitung eingebaut. 2008 rüstete die Erste burgenländische Siedlungsgenossenschaft (EBSG) einige Wohnhausanlagen mit dem AQUABION aus.
Über AQUABION Österreich
Seit dem Jahr 2003 auf dem Markt hat sich das Unternehmen auf das Rohrpflegesystem AQUABION spezialisiert.
Das System basiert auf der Opferanodentechnik und ist seit fast 20 Jahren sehr erfolgreich auf dem Markt im Einsatz. AQUABION schützt nicht nur vor neuerlicher Verkalkung und Zuwachsen der Rohre, sondern baut vorhandene Inkrustierungen und alte Ablagerungen schonend und zuverlässig ab. Der Aquabion ist ein Patent angemeldetes Produkt von hoher Qualität, TÜV- und KTW-geprüft.
Erwähnenswert ist die enorme Kostenersparnis die durch den präventiven Einbau erzielt werden kann. AQUABION Österreich bietet seinen Kunden eine 5-jährige Gerätegarantie und eine 2-Jahre Geldzurückgabe-Garantie bei erwiesener Nichtfunktion.
(Ende)Aussender: | Aquabion Österreich |
Ansprechpartner: | Simone Baranyai |
Tel.: | 01/ 718 04 40 |
E-Mail: | aquabion-oesterreich@aon.at |