pta20140217010
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

PALFINGER AG: PALFINGER setzte sein Wachstum 2013 fort - Umsatz nähert sich 1 Milliarde Euro

Salzburg (pta010/17.02.2014/10:05 UTC+1) * Rekordumsatz von 980,7 Mio EUR (+ 4,9 Prozent)
* Enorme Zuwächse außerhalb Europas und im Marine-Geschäft
* EBIT trotz Aufbauinvestitionen um 8,3 Prozent erhöht
* Dividendenvorschlag von 0,41 EUR je Aktie
* 2014 Überschreiten der 1-Milliarden-Euro-Marke erwartet

in Mio EUR2013%20122011
Umsatz980,7+ 4,9 %935,2845,7
EBIT (Operatives Ergebnis)74,1+ 8,3 %68,567,9
EBIT-Marge7,6 %-7,3 %8,0 %
Dividende je Aktie in EUR0,41*+ 7,9 %0,380,38
*Vorschlag an die Hauptversammlung


Die PALFINGER Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2013 trotz des divergenten wirtschaftlichen Umfelds neuerlich ein Rekordjahr. Der Umsatz stieg von 935,2 Mio EUR im Vorjahr um 4,9 Prozent auf 980,7 Mio EUR. Zuwächse verzeichnete PALFINGER insbesondere in Nordamerika, den GUS-Staaten und China. Die Business Area Marine verzeichnete auf Basis der 2012 erfolgten Akquisition von PALFINGER DREGGEN ebenfalls signifikantes Wachstum. Im 2. Halbjahr zeichnete sich auch in Europa ein leichter Aufwärtstrend ab.

Das EBIT für das Geschäftsjahr 2013 beträgt 74,1 Mio EUR nach 68,5 Mio EUR im Jahr 2012, das entspricht einer Steigerung um 8,3 Prozent. Die EBIT-Marge wurde von 7,3 Prozent im Vorjahr auf 7,6 Prozent erhöht. Möglich war dies vor allem auf Basis der konsequenten Kostenflexibilisierung der etablierten Bereiche in Europa. Einmaleffekte aus Akquisitionen wirkten sich zusätzlich positiv auf das Ergebnis aus.

Die Entwicklung im Quartalsverlauf zeigt auch die saisonalen Schwankungen von Umsatz (Q1: 225,8 Mio EUR; Q2: 249,3 Mio EUR; Q3: 241,0 Mio EUR; Q4: 264,6 Mio EUR) und operativem Ergebnis (Q1: 18,1 Mio EUR; Q2: 21,1 Mio EUR; Q3: 16,9 Mio EUR; Q4: 18,1 Mio EUR).

Das Konzernergebnis liegt mit 44,0 Mio EUR um 9,0 Prozent über dem Vorjahreswert von 40,4 Mio EUR. Entsprechend der Dividendenpolitik, rund ein Drittel des Jahresgewinns auszuschütten, schlägt der Vorstand für das Jahr 2013 eine Dividende in Höhe von 0,41 EUR je Aktie (Vorjahr: 0,38 EUR) vor.

Der Cashflow aus dem operativen Bereich belief sich im Geschäftsjahr 2013 auf 62,5 Mio EUR nach 55,4 Mio EUR im Vorjahr. Der Cashoutflow aus dem Investitionsbereich reduzierte sich im Vorjahresvergleich erheblich, da der Cash-Effekt der im 4. Quartal getätigten Akquisitionen erst mit deren Closings 2014 wirksam wird. Der Free Cashflow für das Jahr 2013 beträgt daher 31,6 Mio EUR nach - 3,1 Mio EUR im Vorjahr.

Im Berichtszeitraum wurde der Ausbau der PALFINGER Gruppe rapide fortgesetzt. 2014 wird daher ein Jahr der Konsolidierung werden, wobei einzelne strategische Wachstumsschritte weiterhin im Fokus bleiben. Die geplante Unternehmensverschränkung von PALFINGER und SANY sollte in den nächsten Monaten abgeschlossen werden können. Sie wird als Grundstein für den Ausbau der bewährten Zusammenarbeit gesehen und darüber hinaus beide Unternehmensgruppen stärken.

Für 2014 sieht PALFINGER unverändert großes Wachstumspotenzial in den Regionen außerhalb Europas und in der globalen Business Area Marine. Seit dem 2. Halbjahr 2013 verzeichnete PALFINGER auch in den europäischen Kernmärkten einen Anstieg der Nachfrage. Das Management erwartet daher im Geschäftsjahr 2014 eine zweistellige Umsatzsteigerung. Der Umsatz der PALFINGER Gruppe würde damit erstmals in der Geschichte die 1-Milliarden-Euro-Marke überschreiten.

Der vollständige integrierte Geschäftsbericht und der Jahresfinanzbericht 2013 werden am 19. Februar 2014 veröffentlicht.

(Ende)

Aussender: PALFINGER AG
Franz-Wolfram-Scherer-Straße 24
5020 Salzburg
Österreich
Ansprechpartner: Hannes Roither
Tel.: +43 662 46 84-2260
E-Mail: h.roither@palfinger.com
Website: www.palfinger.ag
ISIN(s): AT0000758305 (Aktie)
Börse(n): Wiener Börse (Amtlicher Handel)
|