Deutsche Chip-Fusion geplatzt
AZEGO und ce Consumer gehen nicht zusammen
München/Düsseldorf (pte023/22.12.2004/14:25) Die im Oktober groß angekündigte Fusion der beiden deutschen Chip-Broker AZEGO http://www.azego.com und ce Consumer Electronic http://www.consumer.de ist geplatzt. Die Gespräche über einen Zusammenschluss der Unternehmen zum größten Chiphändler der Welt sind beendet worden, teilte die AZEGO per Aussendung mit. Gleichzeitig mit dem Scheitern der Fusionsgespräche gab AZEGO-CEO Cornelius Boersch seinen Rücktritt bekannt. http://www.azego.com/Page/corporate/Press/Start?show=PressCentre_PressTexts&id=5078511
Von der Fusion hatten sich beide Firmen ursprünglich "signifikante Einsparungspotenziale und Synergieeffekte" erwartet. pte berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=041007011 Durch den Merger sollte ein Weltmarktführer in der "unabhängigen Distribution von Halbleiterkomponenten" entstehen. Darüber hinaus könne die Kundenbasis effizienter und umfassender betreut werden, hieß es damals. Beide Unternehmen schreiben rote Zahlen.
Als Grund für das Scheitern der Fusion teilte AZEGO mit, dass der Vorstand "mehrheitlich" zur Auffassung gelangt sei, dass die strategischen Ziele des Unternehmens ohne einen Zusammenschluss besser erreichbar seien. Der bisherige Unternehmenschef Boersch zog jedenfalls die Konsequenzen aus dem geplatzten Merger und kündigte seinen Rücktritt per Jahresende an. Der Posten des Vorstandsvorsitzenden soll zunächst nicht nachbesetzt werden. Norbert Wilkat (COO) soll das operative Geschäft gemeinsam mit Stephen Griffiths (CFO) weiterführen.
(Ende)| Aussender: | pressetext.deutschland |
| Ansprechpartner: | Georg Panovsky |
| Tel.: | +43-1-81140-319 |
| E-Mail: | panovsky@pressetext.com |

