pte20010326062 in Leben

Cannabis-Augentropfen gegen grünen Star

Wirksubstanz hat bei direkter Anwendung keinen berauschenden Effekt


Tucson/USA (pte062/26.03.2001/18:00) Wissenschaftler der Universität Arizona (UA) http://www.arizona.edu wollen künftig mit Cannabis-Wirkstoffen gegen grünen Star vorgehen. Die Substanzen aus den psychoaktiven Bestandteilen Haschisch und Marihuana senkten den Augeninnendruck, führten aber - direkt ins Auge getropft - zu keiner berauschenden Wirkung.

Tetrahydrocannabinol (THC), ein besonders aktiver Wirkstoff in Marihuana, bindet an spezifische Rezeptoren im Körper und stimuliert diese. "Diese Cannabinoid-Rezeptoren wurden nun auch im Auge entdeckt. Sie haben eine Bedeutung für die Regulation des inneren Augendruckes", erklärte Robert Noecker, Wissenschaftler der Abteilung für Augenheilkunde der Uni Arizona. Binden sich Cannabinoide an bestimmte Augenregionen, die für diesen Druck verantwortlich sind, werden diese Rezeptoren aktiviert.

Der hohe Augeninnendruck beim grünen Star (Glaukom) kann den optischen Nerv schädigen und zu Blindheit führen. In den USA ist diese Erkrankung der zweithäufigste Grund dafür. Um die Forschung auf diesem Gebiet zu forcieren, wurde die Abteilung für Augenheilkunde der UA auf 14 Fakultäten ausgedehnt. Die Forschungsausgaben beliefen sich im letzten Jahr auf drei Mio. Dollar.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Sandra Standhartinger
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: standhartinger@pressetext.at
Website: pressetext.at
|