pts20000619035 in Leben

"sanft-mobil-Tag" am 23. Juni in Bad Hofgastein und Werfenweng

Salzburger Modellorte für "Sanfte Mobilität" setzen auf Elektro-Fahrzeuge für Bevölkerung und Gäste


Bad Hofgastein/Werfenweng (pts035/19.06.2000/15:40) Mit innovativen Verkehrskonzepten, sauberen Fahrzeugen und attraktiven Tourismuspackages zum Urlaub ohne Auto wollen die Salzburger Pilotgemeinden Bad Hofgastein und Werfenweng im von Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium, dem Land Salzburg und der EU getragenen österreichweiten Modellvorhaben "Sanfte Mobilität - Autofreier Tourismus", ihren Urlaubern Staugefahr, Autostress und Unfallrisiko ersparen und zur Anreise per Bahn bewegen. Autofreie Anreise und Urlaub wird mit neuester Technologie und vielen Tourismusvorteilen für Sanft Mobile vor Ort belohnt.

Themen:
- Bad Hofgastein: attraktive Förderungen für E-Fahrzeuge, bereits 20 Elektro-Scooter umweltfreundlich unterwegs, E-Fahrzeug-Test
- Werfenweng: sanft-mobile Welt, Angebotsgruppe "Urlaub vom Auto", Schulprojekt "Vorrang für die Schwächeren"

TeilnehmerInnen:
- Verkehrslandesrätin Mag. Gabi Burgstaller, Salzburg
- Bgm. Dr. Peter Brandauer, Werfenweng
- Bgm. Benedikt Lang, Bad Hofgastein
- DI Robert Thaler, BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Wien
- Mag. Karl Auer, BM für Wirtschaft und Arbeit, Wien
- DI Ernst Lung, BM für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien

Termin:
Freitag, 23. Juni 2000
Bad Hofgastein, 15.30 Uhr, Tauernplatz bzw. Kongresshaus (Schlechtwetter)
Werfenweng, ca. 17.30 Uhr, Dorfplatz bzw. Veranstaltungssaal Volksschule (Schlechtwetter)

*******
Programm sanft-mobil-Tag

15.30 Uhr Bad Hofgastein

- Begrüßung durch Bgm. Benedikt Lang
- Landesrätin Mag. Gabi Burgstaller und VertreterInnen der Bundesministerien
- Übergabe eines Scoot' Elec an den Polytechnischen Lehrgang als Übungsfahrzeug für den Moped-Führerschein
- Vorstellung der ersten E-Fahrzeug-BesitzerInnen
- E-Fahrzeuge-Probefahren
- Bauernmarkt-Buffet

16.30 Uhr: Weiterfahrt zur sanft-mobilen Welt Werfenweng
ca. 17.30 Uhr Werfenweng

- Begrüßung durch Bgm. Dr. Peter Brandauer und Hans Dölderer, Obmann Tourismusverband
- Landesrätin Mag. Gabi Burgstaller und VertreterInnen der Bundesministerien
- Presse-Rundgang, Möglichkeit zum Testen der sanft-mobilen Fortbewegungsmittel
- sanft-mobil-Stand: Mitglieder der Angebotsgruppe informieren
- Ausstellung zum Projekt "Vorrang für die Schwächeren" und Präsentation durch SchülerInnen und Volksschuldirektor Wolfgang Popp
- Wettbewerb "sanft-mobile Welt"

Ende: ca. 22.00 Uhr

Modellvorhaben "Sanfte Mobilität - Autofreier Tourismus"
Ein zukunftsweisendes gemeinsames Pilotprojekt für Umwelt, Tourismus und Mobilität von BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, BM für Wirtschaft und Arbeit, BM für Verkehr, Innovation und Technologie, dem Land Salzburg und den Modellorten Bad Hofgastein und Werfenweng unterstützt von der Europäischen Union.

(Ende)
Aussender: Modellvorhaben "Sanfte Mobilität - Autofreier Tourismus"
Ansprechpartner: Dr. Isabella Klien
Tel.: 0662/438709
E-Mail: klienpr@pop3.salzburg.co.at
Website: www.sanftmobil.at
|