pte20210316013 in Leben

"EVE Anywhere": MMO-Klassiker nun im Browser

Beta-Test verspricht laut Publisher Spielen mit 1080p-Auflösung bei 60 Frames pro Sekunde


EVE-Universum: wird nun auch ohne Client zugänglich (Foto:ccpgames.com)
EVE-Universum: wird nun auch ohne Client zugänglich (Foto:ccpgames.com)

Reykjavík (pte013/16.03.2021/10:30)

CCP Games https://ccpgames.com hat den Beta-Start von „EVE Anywhere" bekannt gegeben. Eine Cloud-Plattform verspricht vollen Zugang zu den Weltraumschlachten des MMO-Klassikers „EVE Online" https://eveonline.com jederzeit und überall einfach direkt im Browser. Laut Publisher funktioniert das auch mit FullHD-Auflösung und bei vollen 60 Frames pro Sekunde. Für den Anfang können allerdings nur US-Nutzer an der Beta teilnehmen.

Neue Browser-Gamer

Knapp 18 Jahre hat das für gigantische Weltraumschlachten und teils in Echtgeld sündteure Schiffe bekannte EVE Online mittlerweile auf dem Buckel. Mit EVE Anywhere will CCP dem Spiel durch einen vereinfachten Zugang neues Leben einhauchen. Denn statt einem klassischen Client-Download bedarf es dank Cloud-Technologie nur noch eines modernen Browsers, um das vollwertige EVE Online zu spielen. Ob das Chrome, Edge, Safari, oder Firefox ist, ist laut Publisher egal.

Das soll dem Unternehmen zufolge insbesondere neue Spieler ansprechen. Denn einerseits eliminiert es die Einstiegshürde des Client-Downloads. Zudem soll der bequeme Browser-Zugang Neulinge eher dazu verleiten, mehr Zeit in EVE Online zu verbringen und dem Spiel auch langfristig treu zu bleiben. Freilich können sich auch EVE-Veteranen darauf freuen, bequem über den Browser ins Spiel einzusteigen und das auch von Geräten aus, auf denen sie keinen Game-Client installieren können oder wollen.

Beta-Start in den USA

Die Beta-Phase für Eve Anywhere ist zunächst auf die USA beschränkt. Laut CCP werde der Browser-Zugang dabei allen US-User mit ausreichend guter Internet-Verbindung und geeignetem Browser angeboten. Schwammige Formulierungen legen allerdings nahe, dass Bestandskunden wohl ein bezahltes Omega-Abo benötigen. Zudem klingt es, als könnte EVE Anywhere nach Ende der Beta mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.

Offen ist, ob und wann auch Nutzer in anderen Ländern EVE Anywhere testen können. Zudem macht CCP nicht wirklich klar, ob der Browser-Zugang auf allen Arten von Endgeräten – also auch Smartphones – funktioniert. Erste User-Kommentare auf sozialen Medien suggerieren, dass EVE Anywhere zumindest auf Chromebooks läuft.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Thomas Pichler
Tel.: +43-1-81140-314
E-Mail: pichler@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|